Feuerwehr, Rettungskräfte und Freiwillige geben ihr Bestes den Opfern der Flutkatastrophe zu helfen. Hier finden Sie erste Informationen, wie auch Sie sich engagieren können.
Spendenkonto des BRK-Landesverbands bei der Bayerischen Landesbank
IBAN: DE067005 0000 0000 022 222
BIC: BYLADEMMXXX.
„Stichwort: Flutkatastrophe Niederbayern“
Sammelstellen
Sammelstellen für freiwillige Helfer
Bisher ist uns eine Sammelstelle für freiwillige Helfer bekannt, diese treffen sich in der Heraklithstraße 7 in Simbach – das ist der Bauhof. Alle Engagierten werden von dort aus in Kleinbussen zu den jeweiligen Einsatzorten gefahren.
Sammelstellen für Sachspenden
Das Platinum-Tattoo Burghausen stellt sich als Sammelstelle für Sachspenden zur Verfügung. Am Donnerstag und Freitag zwischen 12 Uhr und 8 Uhr können in der Robert-Koch-Straße 67 in 84489 Burghausen Spendenartikel abgegeben werden. Auch im Bauhof in Simbach können Kleiderspenden abgegeben werden.
Benötigte Spenden
Sachspenden:
- Laut dem Bayerischen Roten Kreuz in Simbach werden dringend Kleidung für Männer, Frauen und Kinder sowie Schuhe und Decken benötigt. Dies wird außerdem benötigt:
- Babynahrung
- Hygieneartikel
- Tiernahrung etc.
Für Helfer wird benötigt:
- Schaufeln
- Eimer
- Besen
- Gummistiefel
- Handschuhe
- Desinfektionsmittel
- Mückenmittel
- Sonnencreme etc.
Geldspenden:
Jegliche Geldspenden können beim Roten Kreuz oder der Feuerwehr Simbach abgegeben werden.
Trinkwasserversorung
Simbach
Für alle, deren Trinkwasserversorgung unterbrochen ist, kann am Dultplatz in der Adolf-Kolping-Straße Wasser in Flaschenform abgefüllt werden.
Erlach
In Erlach können Betroffene Wasser an der Erlacher Kirche in Flaschen abfüllen.
Telefonnummern für Hilfesuchende
- Bürgertelefon: 08561 / 20725
- Vermisstensuche: 08561 / 96040
- Störungsstelle E-Werk Hellmannsberger
: 08571 / 911211 - Störungsstelle E-Werk für PV-Anlagen: 08571 / 911234
ad