14:54
14. April 2021
Aufforstung in den städtischen Wäldern, alles über die Spendenplattform ‚Gut für München‘, die Ausbauoffensive Erneuerbare Energien der Stadtwerke München und ein (…)
Bäume pflanzen, Energiewende und gemeinnützige Projekte
03:28
14. April 2021
Wir haben eine Delegation der Städtischen Forstverwaltung im Truderinger Wald begleitet. (…)
Die Frühjahrspflanzungen zur Aufforstung der Wälder
01:48
14. April 2021
Weil Fitnessstudios momentan wieder geschlossen sind, zieht es mehr Menschen raus in die Natur, um sich etwas sportlich zu betätigen. Auch auf dem beliebten Mountainbike-Trail (…)
Die Zahl der Mountain Bikers in den Isarauen nimmt zu- sehr zum Leidwesen der Natur
02:34
09. April 2021
Der Spatz, die Amsel oder die Kohlmeise. Sie sind nur drei von 250 Singvogelarten, die bei uns heimisch sind. Philipp Herrmann ist Vogelexperte, sein geschultes Ohr erkennt (…)
Wer singt denn da? – Wir testen die Vogelstimmen-Hotline von „Vogelphilipp“ Philipp Herrmann
02:03
01. März 2021
Lange dauert es nicht mehr, bis heimische Kröten und Frösche von ihrem Winterquartier zu ihren Laichplätzen wandern. Doch die Amphibien haben eine gefährliche Reise vor sich, (…)
Tierisch München: Schutz für liebestolle Kröten
12:36
26. Februar 2021
Ein Winterspaziergang mit Bürgermeister Franz Hörmann, im Stall eines Siegerochsens, in einem schönen Mischwald und im musikalischen „Knirschvogelhaus“ – in (…)
Heimatgschichtn – Zusammenfassung aus Walpertskirchen
14:16
24. Februar 2021
Heute erklärt uns der ehemalige Forstdirektor Heinrich Knörr, warum Tannen so wichtig für unsere Wälder sind! (…)
Heimatgschichtn – im Wald bei Walpertskirchen
12:05
18. Januar 2021
„Müder Wanderer, stehe still, mach bei Sankt Corona Rast. Dich im Gebet ihr fromm empfiehl, wenn Du manch Kummer und Sorgen hast.“ – so lautet eine Inschrift an der (…)
Heimatgschichtn – bei der St.Corona Kapelle in Arget
11:41
05. Oktober 2020
Der Ebersberger Forst ist eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands – und mehr über den Wald können Sie im Waldmuseum auf der Ludwigshöhe erfahren. (…)
Heimatgschichtn – im Waldmuseum Ebersberg
14:56
05. August 2020
Wie man mit dem Erholungsgebiet Wald umgehen sollte, die U-Bahn-Großbaustelle an der Münchner Freiheit , Vermögensverwaltung für Privatkunden und Veranstaltungstipps. (…)
Waldknigge, Weichentausch und Vermögensverwaltung
02:30
05. August 2020
Aufgrund der Coronasituation nimmt der Freizeitdruck in den Wäldern stark zu. Damit diese aber nicht zum Abenteuerspielplatz und zur Partymeile umfunktioniert werden, zeigen (…)
Wie man sich im Wald verhalten sollte
02:05
08. Juli 2020
Ein Spaziergang durch den Wald kann Erholung und neue Energie bringen. Vor allem jetzt, wo viele Münchnerinnen und Münchner coronabedingt, keine weiten Reisen unternehmen, ist (…)
Den Wald anders entdecken: Ausstellung in der ERES-Stiftung setzt neue Dimensionen!
02:30
01. Mai 2020
Wohin man momentan auch schaut. Überall sieht man den geruchsintensiven Bärlauch aus dem Boden sprießen. Doch beim Pflücken ist Vorsicht geboten, denn es besteht (…)
Bärlauch-Saison – Auf was Sie beim Pflücken achten müssen
02:36
22. August 2019
Zieht die Bundeswehr bald gegen Borkenkäfer zu Felde? Durch den Klimawandel ist in den Wäldern eine regelrechte Borkenkäferplage entstanden. Derzeit wird bundesweit eine sog. (…)
Bundeswehr gegen Borkenkäfer in Bayern?
01:53
26. Juli 2019
Rund zwei Wochen nach dem Verschwinden einer Frau und ihrer Tochter aus München hat die Polizei heute im Wald nach deren Leichen gesucht. Rund 150 Einsatzkräfte, darunter (…)
150 Polizisten suchen nach Leichen im Wald