Diese Woche zu Gast, die Pressesprecherin des Tollwood Festivals Christiane Stenzel und die Projektleiterin für Mensch und Umwelt Daniela Schmid.
Rezept
Hähnchen Tikka-Masala mit Raita und Gemüse Korma
von Christiane Stenzel und Daniela Schmidt
Der Einkaufszettel …
Tikka-Masala
400g Tomaten aus der Dose
300g Creme Double
1 Tandoori-Huhn, zerlegt
Frischer Koriander
2 EL Ghee-, Pflanzen oder Erdnussöl
1 Knoblauchzehe
1 rote Chilli, entkernt
2 TL Kreuzkümmel
2 TL Paprikapulver
½ TL Salz
Frischer, schwarzer Pfeffer
Raita
1 großes Stück Gurke
1 TL Salz
400 g Naturjoghurt
½ TL Zucker
1 Priese Kreuzkümmel
1 EL Koriander
Minzblätter
Chillipulver
Gemüse Korma
100 g Cashewkerne
1 ½ EL Knoblauch-Ingwer Paste
200 ml Wasser
4 EL Ghee-, Pflanzen oder Erdnussöl
1 Zwiebel
5 grüne Kardamonkapseln
1 halbe Zimtstange
¼ TL Kurkuma
250 Creme Fraiche
150 g neue Kartoffeln
150 g Blumenkohlrösschen
½ TL Garam masala
150 g Aubergine
150 g grüne Bohnen
Salz & Pfeffer
Minz- oder Korianderblättchen zum garnieren
Die Zubereitung …
Für das Tikka-Masala das Ghee in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. Knoblauch und Chilli unter Rühren eine Minute braten. Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer zugeben und 30 Sekunden miteinrühren. Tomaten mit Saft und Creme double einrühren und das Ganze 10 Minuten dickflüssig einkochen. Inzwischen die Tandoori-Hühnerteile entbeinen und das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Die Soße abschmecken und die Fleischstücke dazu geben und abgedeckt 3-5 Minuten erhitzen. Vor dem Servieren den Koriander zugeben.
Für die Raita ein sauberes Geschirrtuch flach auf einer Arbeitsfläche ausbreiten. Die ungeschälte Gurke auf das Geschirrtuch raspeln. ½ TL Salz darüberstreuen, die Gurkenraspel fest in das Tuch einschlagen und die Feuchtigkeit ausdrücken. Den Joghurt in eine Schüssel geben das restliche Salz mit Zucker und Kreukümmel unterrühren. Die Gurke untermengen. Nochmals abschmecken und abgedeckt bis zum Servieren kalt stellen. Mit Koriander und Chillipulver garnieren!
Und zuletzt das Gemüse Korma zubereiten. Dafür einen Bräter oder eine Pfanne mit dichtem Deckel auf hoher Stufe erhitzen. Die Kerne hineingeben und rühren bis sie schön braun sind, dann herausnehmen. Die Kerne zusammen mit der Knoblauch-Ingwer Paste und 1 EL Wasser zu einer grobkörnigen Paste verarbeiten. Das Ghee in der Pfanne zerlassen, die Zwiebel zugeben und 7 Minuten anbraten, bis sie gut gebräunt sind. Die Cashewkern Paste zugeben und 5 Minuten unter Rühren mitbraten. Kardamon, Zimtstange und Kurkuma unterrühren. Die Creme double und das restliche Wasser zugeben und unter Rühren aufkochen. Die Hitze reduzieren und 5 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen. Gemüse kleinschneiden und zugeben und abgedeckt 5 Minuten mitköcheln. Aubergine und grüne Bohnen erst nach 5 Minuten zugeben und dann alles zusammen weitere 5 Minuten köcheln lassen. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer, Minze und Koriander abschmecken und garnieren!