münchen.tv

-3° Wetter Facebook Mediathek Livestream YouTube
Suchen
Zum Inhalt
  • Nachrichten
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Freizeit-Tipps
    • Wiesn
  • Live
  • Mediathek
  • Programm
    • Übersicht
    • Sendungen
    • Schaufenster
  • Wiesn
    • Videos
    • Kontakt ins Studio
  • Werbung
    • Werben bei münchen.tv
    • Werbeformen
    • Ansprechpartner
    • AGB
  • Service
    • Empfang
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
    • Jobs
    • Tipps & Trends


Heimatgschichtn – auf dem Windrad in der Gemeinde Bruck

3. September 2020
HeimatgschichtnSendungen

Kommen Sie mit uns hoch hinauf: wir waren oben im Windrad! Hans Zäuner und Werner Stinauer haben uns alles über ihr Windrad erzählt.

FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
bruckdreyerebersbergEnergiehans zäunerHeimatheimatgeschichtenheimatgeschichtnheimatgschichtnmuenchenmuenchen.tvMünchenmünchen.tvSophia DreyerstinauerWerner stinauerWindWindenergieWindradzäuner

Das könnte Sie auch interessieren

11:03 01. September 2020 Franz Demmel hat uns schon die Geschichte des reinen Wohnortes Pienzenau erzählt. Heute lernen wir zwei Pienzenauer kennen, die beide ihre Leidenschaft in der Malerei gefunden (…) Heimatgschichtn – zu Besuch bei Künstlern in Pienzenau 13:04 31. August 2020 Wir sind in der Gemeinde Bruck und Franz Demmel zeigt uns den reinen Wohnort Pienzenau, der nach dem zweiten Weltkrieg entstanden ist. Und danach gehts noch viel weiter zurück (…) Heimatgschichtn – im Wohnort Pienzenau 14:36 28. August 2020 Wir sind in der Gemeinde Bruck und treffen bei der Kirche St. Andreas in Wildenholzen die Brucker Sänger. Diese herausragende Gesangsgruppe singt altbayerische und (…) Heimatgschichtn – bei den Brucker Sängern 12:59 27. August 2020 Heute geht es um die wunderschöne Landschaft rund um die Gemeinde Bruck. Diese Landschaft wurde vor etwa 20.000 Jahren geformt, als sich ein Junggletscher weit ins Land (…) Heimatgschichtn – im Brucker Moos 12:19 26. August 2020 In der Gemeinde Bruck gibt es zwei Burschenvereine, einen in Alxing und einen in Bruck. Zwei junge Herren klären uns über ihren „Radfahrerverein“ auf, aber erst (…) Heimatgschichtn – Radfahrerverein Alxing 11:48 24. August 2020 Sogar der Tuff der Ludwigsbrücke in München kam vom Pullenhofener Tuffsteinbruch in der Gemeinde Bruck. Altbürgermeister Johann Riedl war schon als Kind immer wieder dort, und (…) Heimatgschichtn – im Pullenhofener Tuffsteinbruch
Startseite Alle Nachrichten Alle Videos Nach oben
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Kontakt
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Werben bei münchen.tv
konsequent gegen Hass Logo
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details einblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.

Marketing

Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.

Auswahl bestätigen Alle auswählen und bestätigen