Heute zu Gast bei Alfons Schuhbeck: Peter Inselkammer, Sprecher der Wiesnwirte und Thomas Zeilermeier, Innenstadtwirt vom Augustiner am Platzl.
Kartoffelsalat:
-Kartoffeln mit Schale kochen
-Zwiebeln in Butter anschwitzen und mit Gemüsefonds ablöschen, Senf zugeben
-geschälte, lauwarme Kartoffeln mit Sud vermengen
-salzen und pfeffern, Weinessig (rot) und Pflanzenöl zugeben und alles unterheben
-frische Gartengurke untermischen
Rindertartar nach Art des Hauses, Augustiner am Platzl: für 4 Personen
Zutaten:
4 Cornichons
4 Schalotten
2 Stiele Petersilie (Garnitur)
700g Rinderlende
4-6 EL Worcestersoße
2 EL Kapern
Salz, weißer Pfeffer gemahlen, Paprika, einige Spritzer Tabasco
4 sehr frische Eigelb
Sonnenblumen- oder Rapsöl
8 Scheiben frisches Bauernbrot, z.B. Bauernkruste
4 Sardellen (Garnitur)
4 Portionsbutter
Zubereitung:
- Cornichons fein würfeln. Schalotten schälen, der Länge nach halbieren und in sehr feine Würfel schneiden. Kapern fein hacken.
- Rinderlende von Sehnen befreien und Stück für Stück in den Fleischwolf geben. Rinderhack in eine Schüssel geben.
- Tatar mit allen Zutaten mischen, würzen – abschmecken – ggfs. mit Tabasco und Worcestersoße nachwürzen. 4-6 EL Sonnenblumenöl dazugeben und durchmischen.
- Formring ø 10cm in die Mitte des Tellers stellen und mit dem Tatar befüllen (ca. 180g/Portion). Ring entfernen, mit eingerollter Sardelle und frischer Petersilie garnieren. Pfeffer aus der Mühle drüber geben. Butter auf den Teller geben und mit frischem Bauernbrot servieren!