münchen.tv

9° Wetter Facebook Mediathek Livestream YouTube
Suchen
Zum Inhalt
  • Nachrichten
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Freizeit-Tipps
    • Wiesn
  • Live
  • Mediathek
  • Programm
    • Übersicht
    • Sendungen
    • Schaufenster
  • Wiesn
    • Videos
    • Kontakt ins Studio
  • Werbung
    • Werben bei münchen.tv
    • Werbeformen
    • Ansprechpartner
    • AGB
  • Service
    • Empfang
    • Gewinnspiele
    • Kontakt
    • Jobs
    • Tipps & Trends


Lebensgefährlich für Kinder

22. April 2013

Am 22. April ist Welt-Meningitistag. Eine besonders schwere Verlaufsform nimmt die von Bakterien verursachte Untergruppe der Hirnhautentzündung. Die Folgen können gravierend sein: Jeder zehnte Patient stirbt durch eine Meningokokken-Infektion. Betroffen sind vor allem Kleinkinder und Säuglinge. Der Patienten-Selbsthilfeverein

FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
BakteriengefahrGehirnGesundheitHirnKindKrankheitMeningokokkenMünchenSäuglingtod

Das könnte Sie auch interessieren

41:12 10. April 2021 Heute zu Gast bei Prof. Dr. phil. h.c. mult. Erich Lejeune: Staatsminister für Gesundheit und Pflege – Klaus Holetschek. (…) Brennpunkt Wirtschaft – Staatsminister Klaus Holetschek 26:43 01. April 2021 Die Sprechstunde mit Moderator Tobias Ranzinger im Gespräch mit Prof. Dr. Dietmar Daichendt zum Thema: Vorsorgeuntersuchung. (…) Die Sprechstunde – Vorsorgeuntersuchung 40:17 27. März 2021 Prof. Dr. phil. h.c. mult. Erich Lejeune im Gespräch mit Dr. med. Winfried Lubos. (…) Lejeune – Dr. med. Winfried Lubos 27:10 04. März 2021 Die Sprechstunde mit Moderator Tobias Ranzinger im Gespräch mit Prof. Dr. Dietmar Daichendt zum Thema: Osteopenie und Osteoporose – warum sind sie so schwer voneinander zu (…) Die Sprechstunde – Osteopenie und Osteoporose – warum sind sie so schwer voneinander zu unterscheiden? 10:54 25. Februar 2021 „Geheimnisse aus meiner Naturheilpraxis – Jung, strahlend, gesund mit den Powerstoffen aus der Natur“ heißt das neue Buch der Heilpraktikerin Monika Drexel. (…) Gegen alles ist ein Kraut gewachsen! 27:29 04. Februar 2021 Die Sprechstunde mit Moderatorin Lisa Loch im Gespräch mit Prof. Dr. Dietmar Daichendt zum Thema: „Bruxismus – Zähneknirschen“ Diagnostik und Behandlung in der (…) Die Sprechstunde – „Bruxismus – Zähneknirschen“ Diagnostik und Behandlung in der Osteopathischen Medizin
Startseite Alle Nachrichten Alle Videos Nach oben
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Kontakt
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Werben bei münchen.tv
  • Privatsphäre
konsequent gegen Hass Logo