Die Gruberin hat ein Buch geschrieben. „Man muss das Kind im Dorf lassen“ heißt es. Es geht um ländliche Eigenarten und teils seltsam anmutende Gepflogenheiten in einer agrar-colorierten Kolonie. In der großen Stadt München hat sie jetzt eine Autogrammstunde gegeben – und da standen mehr Menschen für eine Signatur und/oder ein Foto an als es im Gruberschen Heimatörtchen Tittenkofen Einwohner gibt.
Das könnte Sie auch interessieren





