münchen.tv

-1° Wetter Facebook Mediathek Livestream YouTube
Suchen
Zum Inhalt
  • Nachrichten
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Polizeiticker
    • Freizeit-Tipps
    • Wiesn
  • Live
  • Mediathek
  • Programm
    • Übersicht
    • Sendungen
    • Moderatoren
    • Schaufenster
    • Panoramacams
    • Wiesn
  • Wiesn
    • Videos
    • Kontakt ins Studio
  • Werbung
    • Werben bei münchen.tv
    • Werbeformen
    • Ansprechpartner
    • Aktionen
    • AGB
  • Service
    • Empfang
    • Gewinnspiele
    • Reisen
    • Kontakt
    • Jobs
    • Panoramacams
    • Tipps & Trends


Viktualienmarkt bekommt Betonpoller gegen Terrorgefahr

4. Dezember 2017

Zusätzlich zu den Zufahrtssperren am Münchner Christkindlmarkt rund um den Marienplatz werden nun auch am Viktualienmarkt die offenen Zufahrten am Rosental und an der Blumenstraße durch Beton-Pollern abgesichert.

FacebookTwitterWhatsAppE-Mail senden
BetonBetonpollerChristkindlmarkElke FettKVRmuenchenPollerTerrorgefahrViktualienmarktWeihnachtsmarkt

Das könnte Sie auch interessieren

01:58 24. November 2020 Heißer Glühwein, duftende Weihnachtsschmankerl und Musik, die für eine festliche Stimmung sorgt. Auch in Corona-Zeiten müssen wir nicht komplett auf Christkindlmärkte verzichten. (…) In einem Monat ist Weihnachten: so kommen Sie in festliche Stimmung 02:10 17. November 2020 Keine Ausweitung der Feuerwerks- und Böllerverbotszone. Der Kreisverwaltungsausschuss des Stadtrates lehnte einen Antrag von ÖDP, Freien Wählern und SPD ab. Aus dem Rathaus (…) Rohrkrepierer – Antrag auf Ausweitung der Feuerwerks- und Böllerverbotszone abgelehnt 02:16 29. September 2020 Der Stadtrat hat heute entschieden, dass die ausgeweiteten Freischankflächen bis Ende März bleiben dürfen. Auch sind ausnahmsweise Heizstrahler erlaubt, die mit Ökostrom (…) Schanigärten bleiben bis Ende März 02:00 25. September 2020 Der „Sommer in der Stadt“ war ein voller Erfolg. Nun hat die CSU einen „Winter in der Stadt“ vorgeschlagen, um die Weihnachtsmärkte zu entzerren. (…) Kommt ein „Winter in der Stadt“? 02:24 16. September 2020 Im Rathaus fliegen die Fetzen! Hintergrund sind die Planungen der grün-roten Koalition Teile des Kommunalreferates auszugliedern und einem neuen Umweltreferat zuzuordnen. (…) Zerschlagung Kommunalreferat 02:09 16. Juni 2020 Vor drei Jahren sind im Garten von Melitta Meinberger in Freimann rund zehn Tonnen hochexplosive Munition und Sprengstoff aus dem Zweiten Weltkrieg geborgen worden. Ein (…) Heikle Hinterlassenschaft – Melitta Meinberger im Zeichen von Weltkriegsmunition!
Startseite Alle Nachrichten Alle Videos Nach oben
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
  • Kontakt
  • Jobs
  • Über uns
  • Presse
  • Werben bei münchen.tv
konsequent gegen Hass Logo
Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Details einblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.

Marketing

Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.

Auswahl bestätigen Alle auswählen und bestätigen