Ihr habt einen Termin bei der Stadt, wollt aber nicht in der langen Schlange des Kreisverwaltungsreferats (KVR) warten? Zahlreiche Anträge lassen sich nun online stellen.
Über 100 digitale Services lassen sich auf dem neuen Serviceportal entdecken. Natürlich muss der Interessent nicht das gesamte Angebot durchforsten, um den für ihn notwendigen Antrag zu finden. Die Website wurde in insgesamt zwölf Lebenslagen unterteilt, sodass jeder schnell das findet, wonach er sucht.
- Geburt, Familie und Freizeit
- Partnerschaft
- Umzug, Wohnen und Bauen
- Verlust, Diebstahl und Streitfälle
- Arbeit, Dienste und Gewerbe
- Hilfen und Notlagen
- Führerschein, KFZ und Parken
- Tierhaltung und Jagd
- Ausland und Zuwanderung
- Gesundheit und Vorsorge
- Schule, Studium und Bildung
- Sterbefall und Testament
Für viele Anträge oder allgemeine Fragen ist es nun nicht mehr notwendig, das KVR aufzusuchen und lange Zeit in der Schlange zu warten. Das neue Portal www.muenchen.de/online-services möchte die Bürgerinnen und Bürger Münchens entlasten. Nun hat man sieben Tage die Woche und 24 Stunden pro Tag Zeit, die bürokratischen Verpflichtungen zu erledigen. Man muss sich also nicht mehr nach den Öffnungszeiten richten.
Für viele der Dienste ist es wichtig, dass ihr den neuen Personalausweis besitzt und dessen Onlinefunktionen freigeschaltet habt. Dadurch könnt ihr eine Menge Zeit sparen und seid flexibler und unabhängiger.