Neue Preise, neue Zonen, neue Struktur. Damit will der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfacher und attraktiver machen. Im November wurde die Tarifreform zur systematischen Neugestaltung von den MVV-Gesellschaftern beschlossen. Nun müssen allerdings noch der Stadtrat und die Kreistage der acht Verbundlandkreise zustimmen. Wenn dies der Fall ist, ist die Einführung der Reform für den 15. Dezember 2019 geplant.
Folgende Änderungen sind geplant:
- Künftig soll es sieben Tarifzonen geben, um das System zu vereinheitlichen und das Netz wird nicht mehr wie bisher aus 16 Ringen, vier Zonen und drei Räumen bestehen.
- In der neuen Zone M (aktuell Ringe 1-4), soll die IsarCard-Monatskarte künftig 55,20€ kosten.
- Für einen Großteil der Fahrgäste sollen die Tickets damit billiger werden. (durchschnittlich circa 7%)
Allerdings gibt es Tickets, die teurer werden sollen: Geplant ist, die Preise für Einzel- und Tageskarten anzuheben. Grundsätzlich können wir uns aber auf einen vereinfachten Ticketkauf, ein strukturierteres Verkehrssystem und günstigere Preise freuen.
Die genauen Tarife, die ab 15. Dezember 2019 in Kraft treten sollen, findet ihr hier.