Ein Fahrer will auf der Autobahn wenden, eine Frau übersieht beim Abbiegen den Wagen auf der Vorfahrtsstraße. Die bayerische Polizei musste am Wochenende erneut zu schweren Unfälle eilen – es gab mindestens drei Tote.

Ein Fahrer will auf der Autobahn wenden, eine Frau übersieht beim Abbiegen den Wagen auf der Vorfahrtsstraße. Die bayerische Polizei musste am Wochenende erneut zu schweren Unfälle eilen – es gab mindestens drei Tote.
Zunächst ist es auf der A94 zu einem Auffahrunfall auf glatter Fahrbahn gekommen. Ein weiteres Fahrzeug raste jedoch kurz darauf mit hoher Geschwindigkeit in die Unfallstelle. Glücklicherweise ist keiner der Beteiligten schwer verletzt worden.
Vermutlich aufgrund von Unachtsamkeit hat eine 30-jährige Münchnerin im Richard-Strauss-Tunnel einen Unfall verursacht, bei dem sich ihr Fahrzeug überschlug.
Am Freitag ist ein 25-jähriger Erdinger auf der A 94 zu schnell in Rechtskurve der Ausfahrt gefahren und gegen die Leitplanke geprallt. Der junge Mann verstarb noch am Unfallort. Weiterlesen →
Münchens Straßen, insbesondere die Autobahnen sollen dem Bundesverkehrswegeplan 2030 zufolge massiv ausgebaut werden. Am gestrigen Mittwoch hat Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) den Plan in Berlin vorgelegt.
Die Hitze setzt offenbar auch den Straßenverkehrsteilnehmern in München und ganz Bayern zu. Am Wochenende sind bei Verkehrsunfällen mindestens acht Menschen gestorben, darunter Fahranfänger, Rentner und Motorradfahrer. Weiterlesen →
Unglaubliches Glück hatte ein Autofahrer auf der Autobahn 94 auf Höhe Riem. Wie die Polizei erst am Mittwoch mitgeteilt hat, war der 67-jährige am 20. März gegen 13 Uhr 30 in Fahrtrichtung Passau unterwegs, als er plötzlich einen Schlag am Fahrzeug bemerkte.
Doch nicht, wie vermutet, ein Stein hat für den Schlag gesorgt. Ein großkalibriges Geschoss hatte das Dach seines Fahrzeuges durchschlagen.
Die Polizei geht aber nicht von einem gezielten Schuss aus, sondern möglicherweise von einem Querschläger eines Jägers.
mh
Auf der A94 kurz vor dem Vogelweideplatz ist Mittwochabend ein LKW umgekippt. Gegen 19:22 Uhr war der Fahrer in Richtung München unterwegs. Warum der Fahrer die Kontrolle über sein Gespann verloren hat, ist noch nicht geklärt. Der Tandemanhänger kippte um und blieb quer zur Fahrbahn liegen. Somit war die Autobahn stadteinwärts komplett blockiert. Um das Fahrzeug wieder aufrichten zu können, musste die Feuerwehr erst die völlig verkeilte Anhängerdeichsel mit einem Autogen-Schneidgerät durchtrennen. Erst dann
kam der Feuerwehr-Kran zum Einsatz. Mit ihm und einer gegenüber positionierten Seilwinde eines Rüstwagens konnte der Trailer wieder auf die Räder gestellt werden.
Der Fahrer des Lastzuges blieb bei dem Unfall unverletzt. Der Anhänger war so schwer beschädigt, dass er als Totalschaden eingestuft werden dürfte. Die A94 war wegen der Bergungsarbeiten stadteinwärts für rund zweieinhalb Stunden komplett gesperrt.
mh / Feuerwehr
Tödlicher Verkehrsunfall am Dienstagmorgen auf der A94 Richtung München. Ein 26-jähriger Arbeiteraus Rottal-Inn ist am Dinestagmorgen gegen 6:44 Uhr von A 94 von Altötting Richtung München ins Schleudern gekommen. Die Ursache ist bisher nicht geklärt. Das Auto prallte in die Mittelleitplanke.
Ein nachfolgender Lkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und stieß in die Beifahrerseite des vor ihm querstehenden Pkws. Durch die Wucht des Anstoßes wurde der verunfallte Pkw über die rechte Fahrspur und den Pannenstreifen gegen die rechte Leitplanke geschoben. Beim Unfall wurde der Pkw stark beschädigt sowie der 34-jährige Beifahrer eingeklemmt. Er musste durch die Freiwillige Feuerwehr aus Winhöring mit technischem Gerät geborgen werden. Der Beifahrer verstarb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen.
Der Pkw-Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Kreiskrankenhaus nach Mühldorf eingeliefert. Der Lkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Der Pkw und der Lkw-Aufliegerzug wurden stark beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden am Pkw beträgt ca. 5.000 Euro, der Schaden am Lkw beträgt ca. 10.000 Euro.
Die Staatsanwaltschaft Traunstein hat zur Klärung der Unfallursache ein unfallanalytisches und technisches Gutachten in Auftrag gegeben. Die Freiwillige Feuerwehr sowie die Straßenmeisterei waren zur Sicherung der Unfallstelle und Ausleitung des Verkehrs vor Ort.
Die A 94 war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge für ca. 3 Stunden in Richtung München gesperrt.
rr/Verkehrspolizeiinspektion Traunstein
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.