Stammzellen können Leben retten! An der LMU findet eine große Typisierungsaktion, durchgeführt von der AKB und „Uni hilft“, statt. Weiterlesen

Stammzellen können Leben retten! An der LMU findet eine große Typisierungsaktion, durchgeführt von der AKB und „Uni hilft“, statt. Weiterlesen →
Im Rahmen des Euroleague-Duells der FC-Bayern-Basketballer gegen Olympiakos Piräus am Dienstag wird es eine Knochenmark-Typisierungsaktion geben. Die Aktion Knochenmarksspende Bayern möchte so der zweieinhalb-jährigen Sophie helfen, die an Blutkrebs erkrankt ist.
Schätzungen zufolge erkranken in Deutschland jährlich rund 11.000 Menschen an Leukämie. Mit einer Stammzellenspende kann jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 45 Jahren zum Lebensretter werden. Weiterlesen →
Die Feuerwache 7, an der Moosacher Straße 28, organisiert gemeinsam mit der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) am Samstag, den 6. Mai 2017 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Typisierungsaktion im Rahmen des Tag der offenen Tür der Feuerwache 7
Drei junge Männer leiden an Leukämie – eine Diagnose, die deren Leben komplett auf den Kopf stellt. Jetzt suchen sie nach freiwilligen Spendern, um wieder ein normales Leben führen zu können. Freunde und Verwandte versuchen die Betroffenen mit großen Typisierungs-Aktionen zu unterstützen.
Für Betül ist es eine Stammzellenspende die letzte Chance, wieder gesund zu werden. Seit vier Jahren kämpft die 17-Jährige nun schon gegen die Leukämie. Nachdem sie scheinbar erfolgreich behandelt worden ist, ist nun die Krankheit akut zurückgekehrt.
Am Sonntag findet eine Typisierungsaktion in der BMW Welt in München statt. Es sind nur wenige Tropfen Blut und fünf Minuten Zeit notwendig, um sich typisieren zu lassen. Für Leukämiepatienten jedoch birgt jeder neu Registrierte die Chance, geheilt zu werden.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.