
Tag Archiv: Alpen


Bergsport im goldenen Herbst: Hier können Sie sich informieren
Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und Temperaturen über zwanzig Grad. Eine gute Möglichkeit, den goldenen Herbst zu genießen, ist ein Ausflug in die bayerischen Alpen oder das Voralpenland.
Ob Wandern, Klettern oder Mountainbiken, die Möglichkeiten im Bergsport sind groß. Wie groß das Angebot ist, zeigt sich in den Servicestellen des Deutschen Alpenvereins München und Oberland (DAV).
Mehrere Bergunfälle: Wanderer stürzen in den Alpen in den Tod
Zwei tödliche Unfälle an einem Tag: In den bayerischen Alpen sind am Wochenende zwei Wanderer ums Leben gekommen. Ein Mann aus Franken starb beim Wandern in Österreich – und es gab auch Verletzte.

Wanderin aus dem Raum München in Tirol tödlich verunglückt
Eine Frau aus dem Raum München ist beim Wandern in Tirol am Samstag tödlich verunglückt. Weiterlesen

Vom Blitz getroffen: 22-jähriger Münchner stirbt beim Wandern
Zwei junge Wanderer aus München und dem Landkreis Starnberg wurden am Pfingsmontag am Brecherspitz von einem Unwetter überrascht. Für den Münchner endete der Ausflug tödlich.

Sonniges Wochenende – Gewitterrisiko in den Alpen
Ausflügler können sich auf das Wochenende freuen: Im Freistaat wird es viel Sonne geben. Der Samstag wird nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) vom Freitag überwiegend sonnig. Weiterlesen
Mehrere Opfer: Höchste Lawinengefahr in den Alpen

Seilbahn der Superlative zur Zugspitze startet durch
Nun hat sie den kirchlichen Segen und kann loslegen: Die neue Seilbahn der Weltrekorde zur Zugspitze hat mit viel Prominenz den Betrieb aufgenommen. Sie wird künftig bis zu 580 Gäste stündlich auf Deutschlands höchsten Berg bringen.

„Frauenpower mit Zuckerl“: Jetzt einen Erlebnis-Tag in Garmisch-Partenkirchen gewinnen
In den Sonnenuntergang wandern und danach eine Almbrotzeit genießen, in die Welt der Schokolade reisen oder im Workshop zur Kräuterexpertin werden – klingt gut? Wir laden Sie zu „Frauenpower mit Zuckerl“ nach Garmisch-Partenkirchen ein. Weiterlesen

Unglück im Wettersteingebirge: 27-jähriger Bergsteiger stirbt nach Absturz
Am Sonntagmittag (13.08.17) stürzte ein Bergsteiger beim Aufstieg zur Alpspitze ab und erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Weiterlesen
Zweithöchste Lawinengefahr-Stufe in deutschen Alpen
München – Erstmals in diesem Winter gilt in Teilen der deutschen Alpen die zweithöchste Lawinengefahr-Stufe. Für die Allgäuer, die Werdenfelser und die Berchtesgadener Alpen über 1800 Metern riefen die Experten vom Lawinenwarndienst Bayern am Freitagmorgen Stufe 4 aus – das heißt große Gefahr. Weiterlesen

Achtung, Wintersportfans: Angespannte Lawinenlage in den Alpen
Unterhalb von 2200 Metern wird die Lawinengefahr am Donnerstag von „mäßig“ auf „erheblich“ steigen. Das teilte der Lawinenwarndienst Bayern mit.

Integration auf dem Gipfel: Mit Flüchtlingen in den Bergen
Um jungen Flüchtlingen ihre neue Heimat näherzubringen, hat der Deutsche Alpenverein zusammen mit dem Malteser-Hilfsdienst ein neues Projekt ins Leben gerufen. Durch Ausflüge in die Bayerischen Alpen soll die Integration gefördert werden.

Überwiegend sonniges Wetter in Bayern
Nach dem Nebel kommt die Sonne – vor allem am Alpenrand können sich die Menschen in Bayern auf ein trockenes Wochenende freuen.
Schnee „übersommert“ – Skisaison startet ungewöhnlich früh auf der Zugspitze
Schnee im Sommer einlagern – das verhilft den Skifahrern auf der Zugspitze zu einem frühen Start in die Wintersaison. Einige Abfahrten sind von Freitag an in Betrieb, drei Lifte bringen die Wintersportler zu den Pisten. Auch im Allgäu können die Brettl-Fans schon loslegen.
Zwei Deutsche in Tiroler Bergen vermisst
In den Alpen brechen zwei Wanderer zu Solo-Touren auf und kommen nicht mehr zurück. Neuschnee erschwert die Suche. Retten konnte die Bergwacht vier Menschen, die sich keinen Schritt mehr zutrauten.

Höllentalangerhütte wird mitten in München wieder aufgebaut
München hat sich die Alpen mitten in die Stadt geholt. Denn gerade wird die Höllentalangerhütte auf der Praterinsel neu aufgebaut. Weiterlesen

Erneute Hochwasserwarnungen am Alpenrand
Gerade schien sich das Wetter etwas beruhigt zu haben. Jetzt wurden für Donnerstag allerdings erneute unwetterartige Regenfälle angekündigt. Weiterlesen

Tödlicher Unfall in den Berchtesgadener Alpen
Ein Bergsteiger ist am Samstag in den Berchtesgadener Alpen tödlich verunglückt. Der 27-jährige Mann stürzte 450 Meter in die Tiefe.
Lenggries: Zwei tote Bergsteiger nebeneinander
Die Polizei und die Bergwacht haben einen seit letztem Dienstag vermissten Bergsteiger in der Nähe der Probstalm gefunden.
Nur wenige Meter daneben die nächste Entdeckung: Die schon verweste Leiche eines weiteren Bergsteigers lag in der selben Schlucht.