Mit der neuen App HandyParken München können Parktickets ab sofort bargeldlos bezahlt werden. Im Auftrag des Baureferats wurde die App von den Stadtwerken München (SWM) entwickelt und heute vorgestellt.

Mit der neuen App HandyParken München können Parktickets ab sofort bargeldlos bezahlt werden. Im Auftrag des Baureferats wurde die App von den Stadtwerken München (SWM) entwickelt und heute vorgestellt.
Parkgebühren nerven. Entweder man wirft zu viel in den bargeldfressenden Münzautomaten oder zu wenig und riskiert ein Knöllchen. In mehr als 40 bayerischen Städten und Gemeinden gibt es einen Ausweg aus der Misere: Handyparken.
Wer etwas bei Amazon bestellt, kann es sich mittlerweile gleich am nächsten Tag liefern lassen. Jetzt soll das noch schneller gehen: In München kann man unter anderem Nahrungsmittel und Getränke innerhalb einer Stunde erhalten. Weiterlesen →
Diesen Scherz hätte ein Münchner besser sein lassen. Als er sich als Polizist ausgab, um eine Kontrolle durchzuführen, geriet er ausgerechnet an zwei echte Polizisten, die in Zivil unterwegs waren.
Die Informationsapp KATWARN wird schon seit einem Jahr von der Berufsfeuerwehr genutzt, um vor Gefahrensituationen in München zu warnen. Jetzt wird der Service auch für das Oktoberfest 2015 ausgebaut.
Mit Smartphone und Tablet auf den Friedhof: Wer die Gräber berühmter Persönlichkeiten erkunden will, kann sich dabei künftig per digitaler Hilfe führen lassen. Weiterlesen →
Das Oktoberfest 2014 startet am 20. September mit dem Anstich durch Bürgermeister Dieter Reiter. Anzapfen muss dieser noch per Hand – Doch vieles auf der Wiesn kann man heute mit dem Handy organisieren. Wir haben ein paar Apps fürs größte Volksfest der Welt getestet.
Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.