Bayerische Wirtschaft brummt – Aigner fordert Entlastung von Unternehmen
Die bayerische Wirtschaft ist 2016 um 2,1 Prozent gewachen und liegt damit über dem Bundesdurchschnitt. Auch die Arbeitslosigkeit ist niedriger als in jedem anderen Bundesland. Doch Wirtschaftsministerin Aigner will mehr – und fordert weitere Entlastungen für Unternehmen.
Weiterer Jobabbau bei Nokia Networks in München befürchtet
Die Einschnitte beim Telekom-Ausrüster Nokia Networks in München könnten nach Befürchtungen von Arbeitnehmervertretern tiefer ausfallen als bisher bekannt. Bei den rund 350 Arbeitsplätzen, die in München wegfallen sollen, dürfte es nicht bleiben, hieß es am Dienstag bei der IG Metall. Über das Thema berichtete zuvor auch die „Süddeutsche Zeitung“.
Beim Gasekonzern Linde liefen die Geschäfte schon mal besser. Die Öl- und Bergbauindustrie kauft weniger, in den USA hat der Staat Preissenkungen im Gesundheitswesen durchgesetzt. Jetzt will Linde Stellen streichen und eine halbe Milliarde Euro sparen.
Siemens streicht 13.100 Jobs – 5.100 in Deutschland betroffen
Der Großputz bei Siemens ist noch nicht vorbei. Im Energiegeschäft hakt es, und einige Geschäftsfelder werfen keinen Rendite ab. Deshalb kündigt Konzernchef Kaeser zur Halbjahresbilanz weitere Einschnitte bei den Arbeitsplätzen an.Weiterlesen →
Aigner: „Arbeitsmarktchancen nirgendwo so gut wie in Bayern“
Die landesweite Arbeitslosenquote in Bayern lag im Dezember 2014 mit 3,6 Prozent erneut unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hat im aktuellen Berichtsmonat mit über 5,1 Millionen ein neues Allzeithoch erreicht.Weiterlesen →
Nürnberg: Arbeitslosenzahl in Bayern steigt auf 262 800
Die Zahl der Arbeitslosen im Freistaat ist im August um fast vier Prozent auf 262 800 gestiegen. Die Arbeitslosenquote legte um 0,1 Punkte auf 3,7 Prozent zu, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag in Nürnberg mitteilte.Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.