Neue Einschnitte bei Siemens: Wegen der Nachfrageflaute in der Antriebssparte setzt Konzernchef Kaeser erneut den Rotstift an. Arbeitnehmervertreter reagieren mit scharfer Kritik. Weiterlesen
Tag Archiv: Arbeitsplatz
München: Stellenabbau bei Siemens kostet rund 7800 Arbeitsplätze
Die Beratungen über den Konzernumbau bei Siemens laufen noch – da kursieren bereits erste Zahlen: Laut Bloomberg plant der Elektroriese die Streichung von weltweit rund 7400 Jobs. Weiterlesen
Neue Studie zeigt: Männer in Bayern verletzen sich oft
Bayern scheint ein wirklich gefährliches Pflaster zu sein – und zwar besonders für Männer. Laut einer Studie der Barmer GEK, die heute veröffentlich wurde, verletzten sich Männer in Bayern nämlich überdurchschnittlich oft. Rund ein Viertel ihrer Fehlzeiten im Job geht auf Verletzungen zurück. Und noch dazu seien die Verletzungen bei den bayerischen Männern auch besonders langwierig.
Die Archillis-Ferse der Bayern ist offenbar das Knie: Rund 20 Prozent aller Fehlzeiten sind auf Verletzungen an diesem Gelenk zurückzuführen, gefolgt von Hand und Fuß. Dafür leidet der Bayer seltener an Muskel-Skelett- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen als der deutsche Durchschnittsmann und ist auch insgesamt gesünder, sprich: fehlt seltener im Job.
Die Barmer GEK spricht allerdings von einem deutlichen Nord-Süd-Gefälle im Freistaat: Die Menschen mit den wenigsten Fehlzeiten wohnen in den Landkreisen München, Starnberg und Lindau. In den nördlichen Landkreisen Kronach, Rhön-Grabfeld und insbesondere Haßberge liegen die Fehlzeiten dagegen sogar über dem Bundesdurchschnitt.
mt / dpa / lby
Foto: Thomas Siepmann / pixelio.de