Am Samstagvormittag riefen viele Autofahrer bei der Polizei in München an und meldeten, dass in Aubing ein Schaf auf dem Germeringer Weg läuft.

Am Samstagvormittag riefen viele Autofahrer bei der Polizei in München an und meldeten, dass in Aubing ein Schaf auf dem Germeringer Weg läuft.
Lebensretter gesucht – Jeder kann mit einer Blutspende Kranken oder Verletzten in Not helfen. Viele Patienten verdanken ihr Leben fremden Menschen, die ihr Blut freiwillig spenden. Das Bayerische Rote Kreuz organisiert regelmäßig Blutspendentermine in ganz Bayern.
Der eine beißt, die andere wirft. Vergangenen Dienstag (30.05.2017) kam es zu körperlichen Auseinandersetzungen in der S2 und der S4. Dabei wurde ein Kontrolleur gebissen und ein Mann von einer Frau mit einer Flasche beworfen.
Ein 38-Jähriger erlitt bei einem Raubüberfall schwere Verletzungen am Kopf und im Gesicht. Der Mann wurde am 01. Juli am S-Bahnhof in Aubing von drei Tätern zu Boden geschlagen und ausgeraubt. Zuvor hatte er sich über eine Internetplattform mit einem der Täter verabredet. Vieles deutet darauf hin, dass der Mann in eine Falle gelockt wurde.
Am Donnerstagabend wurde in München Aubing ein Schreibwarengeschäft ausgeraubt. Von dem befaffneten Täter fehlt jede Spur.
Vergangenen Freitagabend wurde ein 38-jähriger Münchner bei einem plötzlichen Raubüberfall von drei bislang unbekannten Personen gewaltsam niedergeschlagen. Die Täter entnahmen ihm beim Sturz sein Smartphone und flüchteten kurzerhand in unbekannte Richtung.
Sie haben teilweise Schlimmes hinter sich, haben unterschiedliche Muttersprachen, unterschiedliche Nationalitäten – doch wenn die jungen Flüchtlinge Fußball spielen, zählt nur der Wille zum Sieg. Und die Fairness. Weiterlesen →
Ein Hotel in Aubing stand in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in Flammen. Ein Großaufgebot von Feuerwehr und Sanitätern musste die 150 Gäste und Mitarbeiter evakuieren. Vier Menschen wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von 50.000 Euro.
Fahndung nach Tierquäler: Um die Suche nach dem Täter zu unterstützen, setzt die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. jetzt eine Belohnung in Höhe von 1.000 Euro für Hinweise aus, die zur Ermittlung und Überführung des Tierquälers führen. Weiterlesen →
Bereits seit Juni 2014 ist in Aubing ein Mann unterwegs, der von Zeit zu Zeit weibliche Kühe mutwillig am Unterleib verletzt. Die Beweggründe dieses Täters kann man nur erahnen. Die Polizei hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung. Weiterlesen →
Auf einer Baustelle in der Limesstraße sind drei Bauarbeiter nach einem Deckeneinsturz verschüttet worden. Alle drei kamen mit erheblichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Unglücksursache muss nun ermittelt werden.
Die drei Bauarbeiter im Alter von 44,58 und 63 Jahren waren gerade dabei, auf einer Baustelle in der Limesstraße in Aubing die Betondecke einer Duplexgarage zu betonieren. Als sie damit beschäftigt waren, den flüssigen Beton mit Rüttlern zu verdichten, gab die Unterkonstrucktion nach und die Bauarbeiter fielen sammt den Filigrandeckenteilen und dem noch flüssigen Beton fünf Meter in die Tiefe und wurden teils verschüttet.
Einer der drei Verunglückten konnten sich trotz des erheblichen Sturzes aus dem Geröll befreien und die Feuerwehr alarmieren. Die anderen beiden konnten sich aufgrund ihrer erheblichen Verletzungen nicht mehr bewegen.
Gemeinsam brachten die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst die beiden Bauarbeiter, die sich nicht mehr bewegen konnten, mit Spineboard und Schleifkorbtrage in eine patientengerechte Position. Mit dem Baukran wurden die beiden schließlich aus dem Unfallbereich gehoben. Der dritte Baurabeiter, der sich selbt befreien konnte, klagte während den Bergungsmaßnahmen über stärker werdende Schmerzen. Da laut Feuerwehr bei einem Sturz aus über drei Metern aus medizinischer Sicht immer von schwersten Verletzungen ausgegeangen werden muß, wurden alle drei Verunglückten in Schockräume von Münchner Kliniken transportiert. Die Art der Verletzungen ist bislang noch nicht bekannt. Bei allen wird von Wirbelsäulenverletzungen ausgegangen. Auch verschiedene Brüchen können von den Ersthelfern zum Zeitpunkt der Bergung ncht ausgeschlossen werden.
Polizei und Berufsgenossenschaft untersuchen nun, wie es dazu kommen konnte, dass die Decke einstürzen konnte und die drei Bauarbeiter dadurch in die Tiefe gerissen wurden.
mh / Feuerwehr
Diebesgut der besonderen Art.
Bundespolizisten haben erneut einen Kabeldieb auf frischer Tat ertappt. Der 31-Jährige war gerade dabei, auf dem DB-Gelände in Aubing 35 Kg Kupfergabel zu entwenden. Die Beamten kamen dem Mann aber bei ihrer routinemäßigen Streifenfahrt iin die Quere.
Die motorisierte Streife befand sich gegen 02:25 Uhr im Bereich, in dem zuletzt bereits mehrere Buntmetalldiebe festgenommen werden konnten. Die Beamten entdeckten Nahe einem DB-Gebäude einen Mann. Er ging eng an der Gebäudewand entlang und trug etwas Schweres auf der Schulter. Nachdem die Streife den Mann zunächst aus den Augen verloren hatte, konnten am letzten Standpunkt der Person mehrere Meter neuer Kupferkabel entdeckt werden, die dort nicht sein sollten. Bei der Absuche des Geländes entdeckten die Bundespolizisten einen 31-jährigen
Deutschen, der sich unter einem Wohnanhänger liegend, versteckte.
Der Mann aus Augsburg gab den beabsichtigten Diebstahl sofort zu. Als Motiv nannte er den Geburtstag seines Sohnes, für den er das Buntmetall zu Geld machen wollte. Dabei räumte er ein, die Kabel zunächst auf dem Gelände verstecken zu wollen um sie später abzutransportieren. Bei dem Mann, der nach Alkohol roch, zeitlich und örtlich orientiert war und keinerlei körperliche Ausfallerscheinungen zeigte, wurde ein Atemalkohol von 2,07 Promille gemessen. Über die Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden. Auch über das Vorgehen des Mannes, wie er an die Kupferkabel gelangte, schwieg er sich aus. Den 31-Jährigen erwartet nun eine Strafanzeige wegen besonders schweren Fall des Diebstahls.rr/Bundespolizei
Der 52-jährige Familienvater konnten die Kollision nicht mehr vermeiden und prallte frontal gegen den Lastwagen. Er selbst, seine Ehefrau und seine vier Kinder wurden schwer verletzt und kamen in verschiedene Krankenhäuser zur stationären Behandlung.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.