
Tag Archiv: Autobahn

Staualarm zum Osterwochenende rund um München – ADAC rät zu Spielen und Geduld
Besonders voll wird es laut ADAC in Bayern auf den Autobahnen 8, 9, und 95 in Richtung Süden, auf der A93 im Inntaldreieck und rund um die großen Städte wie München. Wer über die Osterfeiertage mit dem Auto verreist, braucht gute Nerven: Die vier freien Tage werden der erste Stauhöhepunkt im Jahr 2019, warnt der Automobilclub ADAC.

Polizei wird zur Katzenretterin auf der Autobahn in Neubiberg
Eine verletzte Katze haben Polizisten auf der Autobahn 8 bei München gerettet. Eine Autofahrerin hatte zuvor gemeldet, eine Katze auf dem Mittelstreifen der Autobahn gesehen zu haben, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Geisterfahrer stirbt auf A8 – fünf Verletzte
Beim Zusammenstoß mit anderen Fahrzeugen ist ein Geisterfahrer auf der Autobahn 8 ums Leben gekommen. Fünf Menschen in anderen Autos wurden verletzt. Der 85-jährige Mann war am Mittwoch mit seinem Wagen bei Grabenstätt (Landkreis Traunstein) in die falsche Richtung auf die Autobahn gefahren, wie ein Polizeisprecher sagte.

Vier Sattelzüge fahren an Stauende aufeinander – Rettungsgasse funktioniert nicht
Am Montagvormittag sind vier Sattelzüge auf der A8 bei Holzkirchen ineinander gefahren. Wie die Polizei mitteilt, kam es im Zuge der Aufräumarbeiten zu massiven Verzögerungen durch eine nicht-funktionierende Rettungsgasse.

Nach Lkw-Unfall auf A8: Gaffer müssen blechen
Ein Lkw voller Kiwis ist auf der A8 in Richtung München in die Mittelleitplanke gefahren und umgekippt. Laut Polizeiangaben hatten Gaffer im Vorbeifahren Bilder und Videos gemacht und damit den Verkehr aufgehalten. Dafür sollen sie jetzt bestraft werden.
Streit im Landtag über Tempolimit auf Autobahnen
Der Streit um ein mögliches Tempolimit auf Autobahnen ist am Mittwoch auch im bayerischen Landtag ausgetragen worden. Die Grünen wollten die Staatsregierung mit einem Antrag offiziell dazu auffordern, eine Initiative im Bundesrat zu starten, um die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen auf 130 Kilometer pro Stunde zu begrenzen. Ein solches Tempolimit würde den Klimaschutz vorantreiben und die Sicherheit auf Autobahnen erhöhen, sagte der Grünen-Politiker Markus Büchler.
CSU und Freie Wähler lehnen den Antrag ab, der CSU-Abgeordnete Thorsten Schwab nannte ihn «populistisch». «Wir wollen keine generellen Verbote, sondern setzen auf intelligente Lösungen zur Steuerung des Verkehrs», sagte er. Auch auf Bundesebene wird derzeit über das Thema gestritten.
dpa.

Rekord-Jahr: 74.000 Stunden Stau in Bayern
Der mit Abstand staureichste Streckenabschnitt in ganz Deutschland liegt in Bayern: die A3 zwischen der österreichischen Grenze und Passau. Laut ADAC Staubilanz wurden 2018 insgesamt 129.152 Staumeldungen im Freistaat registriert.

LKW mit Sommerreifen: Unfallflucht auf der A99
Ein 37-jähriger Fahrer ist mit seinem Lkw auf der A99 bei München-Freiham in die Leitplanke geprallt und anschließend einfach weitergefahren. Weil der Brummi nur Sommerreifen hatte, verlor der Fahrer in der Nacht zum Donnerstag auf der glatten Fahrbahn die Gewalt über den Laster.
Nach Angaben der Polizei drehte sich der Sattelzug und rutschte in die Leitplanke. Anstatt den Unfall zu melden oder abzusichern, wendete der 37-Jährige und fuhr weiter. Nach kurzer Fahndung nach einem beschädigten Lkw entdeckte die Polizei den Unfallverursacher auf der A96 bei Inning am Ammersee.
Dort hatte sich der Lkw auf einem schneebedeckten Parkplatz festgefahren. Die Beamten verboten dem Fahrer, mit den Sommerreifen weiterzufahren. Außerdem behielten sie die zu erwartende Geldstrafe wegen Unfallflucht in Höhe von 250 Euro ein. Der Schaden an Leitplanke und Sattelzug beläuft sich auf rund 25 000 Euro.
dpa.

Autofahrer müssen sich 2019 auf mehrere Großbaustellen einstellen
Was man auf dem Weg zur Arbeit oder in den Urlaub gar nicht gebrauchen kann: Baustellen. Doch hier müssen sich Autofahrer in Bayern 2019 auf einiges einstellen. Die Staatsregierung investiert viel Geld – und hat entsprechend viele Großprojekte auf dem Zettel.
Für Autofahrer in Bayern wird es im neuen Jahr auf vielen Autobahnen eng. Wegen mehrerer Großbaustellen werden die Fahrstreifen schmaler oder weniger. „Allein auf den Autobahnen sind über 100 Baumaßnahmen mit einer Dauer von jeweils mindestens vier Tagen geplant“, teilte das Verkehrsministerium in München mit. Obwohl die Baustellen zeitlich und räumlich sorgfältig aufeinander abgestimmt würden, ließen sich Beeinträchtigungen nicht gänzlich vermeiden. Rund zwei Milliarden Euro werden 2019 in den Neu-, Um- und Ausbau der Autobahnen, Bundes- und Staatsstraßen im Freistaat sowie in den Erhalt des Streckennetzes investiert.
Entsprechend der Haushaltsmittel werden Anzahl und Umfang der Baumaßnahmen nach Angaben einer Ministeriumssprecherin auf hohem Niveau bleiben. Ziel sei es, dass Fahrer auf den 2500 Kilometern Bundesautobahnen, 6100 Kilometern Bundesstraßen und 14 500 Kilometern Staatsstraßen in Bayern sicher und möglichst störungsfrei unterwegs sein können. Gerde auf den Autobahnen komme es häufig auch ohne Baustellen zu Verkehrsstörungen. „Gerade deshalb wird ja ausgebaut.“
Von den laufenden Autobahnbaustellen sollen 2019 unter anderem der achtstreifige Ausbau der A99 zwischen dem Autobahnkreuz München-Nord und Aschheim/Ismaning (Landkreis München) für den Verkehr freigegeben werden.
Darüber hinaus stehen 2019 folgende Großbaustellen an:
- A9 : Auf zehn Kilometern zwischen der Anschlussstelle Manching (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm) und dem Dreieck Holledau wird ab Juni die Fahrbahn auf zehn Kilometern erneuert. Der dritte Fahrstreifen wird abhängig vom Verkehrsaufkommen flexibel entweder für die Fahrtrichtung Nürnberg oder die Fahrtrichtung München freigegeben. Die Bauarbeiten gehen über das Jahresende hinaus.
- A92 : Weniger Platz haben Autofahrern auf neun Kilometern zwischen den Anschlussstellen Freising-Mitte und Moosburg-Süd von Februar bis November. Hier werden die Fahrstreifen wegen der Erneuerung der Fahrbahnen schmaler.
- A96 : Sechsspurig wird die Strecke zwischen den Anschlussstellen Gilching (Landkreis Starnberg) und Germering-Süd. Zudem werden Lärmschutzgalerien in Gilching und Germering gebaut. Während des ganzjährigen Projekts müssen Fahrer mit engeren Fahrspuren rechnen.
- A99 : Zwischen dem Autobahnkreuz München-Nord und der Anschlussstelle Aschheim/Ismaning wird das ganze Jahr über am achtstreifigen Ausbau gearbeitet. Währenddessen werden die Fahrstreifen enger.
dpa/mb

Schwerer Unfall auf A9: Drei Verletzte und Verkehrschaos
Durch einen schweren Unfall am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn A9, kam es zu einem gewaltigen Verkehrschaos im gesamten Münchner Norden. Drei Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

80 Jahre alter Taxifahrer als Geisterfahrer auf A95 – Verletzte
Als Geisterfahrer hat ein 80 Jahre alter Taxifahrer auf der A95 (München-Garmisch-Partenkirchen) einen Unfall mit mehreren Verletzten verursacht. Der Mann war am Montagabend nach bisherigen Erkenntnissen an der Anschlussstelle Wolfratshausen falsch auf die Fahrbahn Richtung München aufgefahren.

Acht Verletzte bei Unfall auf der A96
Auf der A96 sind acht Menschen bei einem Unfall verletzt worden, darunter auch zwei Kinder. Ein Wagen kippte auf die Beifahrerseite. Die Autobahn musste für knapp eine Stunde gesperrt werden.

Zwischenbilanz: Sichtschutzwände gegen Gaffer verhindern Staus
München – Immer wieder behindern Gaffer an Unfallorten die Rettungskräfte und sorgen für Staus auf Autobahnen. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) rüstete deshalb zwei bayerische Autobahnmeistereien vor rund einem Jahr mit Sichtschutzwänden aus.

Weniger Autobahnbaustellen im Sommer
Auf deutschen Autobahnen gibt es diesen Sommer weniger Baustellen. Bis Ende September soll nur noch an rund 570 Orten vier Tage am Stück oder länger gearbeitet werden, im vorigen Sommer waren es noch mehr als 700 gewesen. Das kündigte das Bundesverkehrsministerium an.

Laster verliert Ladung bei Vollbremsung: Rutschiges Kirschenmeer auf der Autobahn
Bei einer Vollbremsung auf der A8 hat ein Lastwagenfahrer mehrere Fässer mit Kirschen verloren. Die Feuerwehr spricht von einer „fruchtigen Angelegenheit“.

Fahrrad löst sich von Dachträger: Fünf Verletzte bei Unfall auf A8
Auf der A8 hat sich am Dienstag ein Fahrrad von einem Dachträger gelöst und ist auf der Fahrbahn gelandet. Mehrere Autos mussten bis zum Stillstand abbremsen. Es kam daraufhin zu einem Auffahrunfall bei dem zwei Erwachsene und drei Kinder verletzt wurden.

16.000 Stunden Stau in Bayern: Droht der Stau-Kollaps?
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher kritisiert einen drohenden Stau-Kollaps in Bayern. Zahlen zeigen: 2017 gab es in Bayern, alle Staus zusammengefasst, fast zwei Jahre Stau.

Italiener erwischt: Mit Falschgeld und Sexvideos über die A8
Am Osterwochenende haben bayerische Schleierfahnder einen Italiener auf der A8 gestoppt. Sie entdeckten bei ihm Falschgeld und Sexaufnahmen – seine Begründung: er wollte sparen.
Ferienbeginn: Auf diesen Straßen wird es voll
Mit Beginn der Osterferien in elf Bundesländern erwartet der ADAC an diesem Wochenende Staus auf fast allen wichtigen Autobahnen. In Bayern sei vor allem auf den Autobahnen 8, 9, 95 und 99 mit Staus und Behinderungen zu rechnen, so der Autoclub am Montag.