Wenige Tage vor seinem Amtsantritt verkündet Donald Trump bevorstehende Änderungen in der Automobilindustrie. Der deutsche Autobauer BMW sowie Sigmar Gabriel reagieren gelassen auf seine Ankündigungen.

Wenige Tage vor seinem Amtsantritt verkündet Donald Trump bevorstehende Änderungen in der Automobilindustrie. Der deutsche Autobauer BMW sowie Sigmar Gabriel reagieren gelassen auf seine Ankündigungen.
Letzte Woche gaben zwei unbekannte Männer in einem Mobilfunkgeschäft vor, vier Handys erwerben zu wollen. Dass die beiden den Zahlvorgang abgebrochen und die Handys somit gestohlen hatten, bemerkte der Verkäufer erst, als sie bereits außer Sichtweite waren.
Bei einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in der Bad Schachener Straße am Montag Abend hat es drei Verletzte gegeben.
Gegen 21 Uhr 20 wollte ein 45 Jahre alter Mann aus München an der Kreuzung Bad Schachener Straße nach links in den Innsbrucker Ring einbiegen.
Die Ampel zeigte zwar grün, der Mann hat aber einen entgegenkommenden Wagen übersehen, den ein 25 Jahre alter Serbe lenkte.
Der Serbe wollte geradeaus über die Kreuzung fahren, da auch seine Ampel grün zeigte, der Zusammenstoß war dann unvermeidlich.
Der Münchner machte mit seinem Ford Mondeo zwar noch eine Vollbremsung, aber krachte frontal in den entgegenkommenden Opel des Serben.
Als die beiden Fahrzeuge gegeneinander knallten, verkeilten sie sichh ineinander, drehten sich durch die Wucht des Aufpralls und blieben auf dem Innsbrucker Ring liegen.
Die beiden Fahrer und die Beifahrerin des Ford-Fahrers, eine 25 Jahre alte Griechin, erlitten leichte Verletzungen.
Polizei und Sanitäter rückten an – der Krankenwagen brachte die Insassen der Fahrzeuge in umliegende Krankenhäuser zur ambulanten Behandlung.
Die Polizei musste den gesamten Innsbrucker Ring für rund 90 Minuten sperren und den Verkehr weiträumig ableiten.
Links-Abbiege-Manöver sind häufige Ursachen für Unfälle zwischen PKW.
Bei Radfahrern verhält es sich anders: Insbesondere LKW können einen Radfahrer nur sehr spät und sehr schlecht erkennen, wenn sie nach rechts in eine Straße biegen wollen und der Radler die Ampel einer Kreuzung überqueren will.
adc / PP
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.