
Tag Archiv: Autos


FC Bayern testet neues Elektroauto
Bevor es am Sonntag gegen den VFB Stuttgart ernst wird, hatten Spieler und Verantwortliche des FC Bayern gestern die Möglichkeit, als eine der Ersten den neuen Audi e-tron zu testen. Bei einem Event am Münchner Flughafen stellten die Spieler ihre Geschicklichkeit unter Beweis und absolvierten Fahrtrainings.

Verband: Unsicherheit über Diesel-Fahrverbote belastet Wirtschaft

Jugendliche beschädigen 26 Autos und bedrohen Schüler mit Messer
München: Im Westend haben drei Jugendliche zwischen 14-16 Jahren zwei Schüler mit einem Messer bedroht und mindestens 26 Autos beschädigt.

Bis 2025: BMW-Chef kündigt 25 Elektromodelle an
Auch BMW setzt immer mehr auf Elektromobilität. Bis 2025 will Vorstandschef Harald Krüger 25 Elektromodelle auf den Markt bringen. Weiterlesen

Brennende Wertstoffcontainer: Flammen gehen auf geparkte Autos über
In Großhadern breitete sich am Mittwoch, gegen 2.30 Uhr, ein Brand eines Wertstoffcontainers binnen weniger Minuten so stark aus, dass das Feuer einen Sachschaden von mehreren 10.000 Euro verursachte.
Städte: Gefahr von Diesel-Fahrverboten noch nicht gebannt
Diesel-Fahrverbote sind aus Sicht des Bayerischen Städtetages trotz der Zusage der weiß-blauen Autobauer zum Umrüsten ihrer Fahrzeuge noch nicht vom Tisch.

Abgas-Skandal: Verhafteter Audi-Manager will aussagen
Der seit vergangener Woche wegen der Abgasaffäre inhaftierte Audi-Manager will mit der Staatsanwaltschaft zusammenarbeiten.

Handyparken: Die Bayern mögen’s bar – noch
Parkgebühren nerven. Entweder man wirft zu viel in den bargeldfressenden Münzautomaten oder zu wenig und riskiert ein Knöllchen. In mehr als 40 bayerischen Städten und Gemeinden gibt es einen Ausweg aus der Misere: Handyparken.

Verkehrsfalle München: Die Landeshauptstadt hält den Stau-Rekord
Einer Stau-Studie zufolge ist München die Großstadt mit den meisten Staus Deutschlands. 49 Stunden soll ein durchschnittlicher Autofahrer im Jahr 2016 an Wartezeit gebraucht haben. Und das kostet sowohl die Bürger, als auch die Stadt, eine Menge Geld.

Zu viel Feinstaub – Staatsregierung sieht keinen Handlungsbedarf
Trotz der schon teils hohen Feinstaubwerte in diesem Jahr in einigen Orten Bayerns sieht Umweltministerin Ulrike Scharf keinen akuten Handlungsbedarf.

21 Autos beschädigt: 22-Jähriger randaliert in Germering
Ein offensichtlich unter Drogen stehender 22-Jähriger ist heute Vormittag in Germering verhaftet worden. Er hatte insgesamt 21 Autos beschädigt und mit einem Feuerlöscher in einer Schule randaliert.
Englschalking: Neun junge Männer randalieren und beschädigen 14 Fahrzeuge
Eine Gruppe von neun jungen Männern haben Sonntagfrüh in der Freischützenstraße randaliert. Dabei wurden 14 Fahrzeuge beschädigt und ein Sachschaden von circa 12.000€ ist entstanden. Die Gruppenmitglieder wurden vorläufig festgenommen, streiten aber bisher eine Beteiligung an der Sachbeschädigung ab. Weiterlesen

Einbruch in Autohaus: Täter klauen Schlüssel und fahren mit drei Porsche davon
Am Wochenende sind bislang unbekannte Täter in ein Autohaus in der Schleibingerstraße eingebrochen. Sie brachen einen Büroschrank auf, entnahmen die Schlüssel und fuhren mit drei hochwertigen Autos der Marke Porsche davon.

BMW fährt 2017 autonom in München herum
München – BMW testet autonom fahrende Autos heute bereits in der Stadt. Vom Computer allein gesteuerte Fahrzeuge seien schon im Münchner Vorort Garching unterwegs und nächstes Jahr auch in der Innenstadt von München, teilte das Unternehmen mit.

Ein Morgen im Verkehrschaos München
Am Morgen wurden Münchens Verkehrsteilnehmer wieder auf eine harte Geduldsprobe gestellt. Stau, Unfälle, Personen auf den U-Bahn-Gleisen, technische Störungen an der S-Bahn-Stammstrecke und weil das noch nicht reicht, ging ein älterer Herr zwischenzeitlich auf der Autobahn spazieren.
München: KVR sucht Schulweghelfer
Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) sucht für einige verkehrsreiche Straßenübergänge noch Schulweghelferinnen und Schulweghelfer. Aktuell sind 526 Helfer im Umfeld fast aller Münchner Grundschulen tätig.

Brand in Tiefgarage: Mehrere Fahrzeuge ausgebrannt
Milbertshofen – Am Freitagnachmittag kam es in einer Tiefgarage zu einem Brand von mindestens 7 Autos. Dadurch entstand ein Sachschaden, der wahrscheinlich im sechsstelligen Bereich liegt. Weiterlesen

Umwelthilfe will München zu besserer Luft zwingen
Schon 2012 gab das Münchner Verwaltungsgericht der Deutschen Umwelthilfe Recht und „verurteilte“ München, für bessere eine Luft zu sorgen. Jetzt macht die Umwelthilfe Druck, damit das Urteil auch umgesetzt wird. München habe „ein Herz für Dieselstinker“. Weiterlesen

Pendler müssen sich in München auf Staus einstellen
In den kommenden Wochen müssen sich Pendler in München wieder auf lange Staus einstellen. Pünktlich zum Sommerbeginn stehen viele Sanierungs- und Baumaßnahmen an. Wir haben einen Überblick der wichtigsten Baustellen erstellt.