Münchner aufgepasst: Wenn ihr spontan seid, habt ihr heute die Chance, die beiden Rapper Marteria und Casper bei einem kostenlosen Konzert live zu erleben. Los geht’s um 18 Uhr im Backstage. Weiterlesen

Münchner aufgepasst: Wenn ihr spontan seid, habt ihr heute die Chance, die beiden Rapper Marteria und Casper bei einem kostenlosen Konzert live zu erleben. Los geht’s um 18 Uhr im Backstage. Weiterlesen →
München – Nach 25 Jahren steht dem Backstage das endgültige Aus bevor – denn die Anwohner fühlen sich wieder einmal durch den Lärm gestört. Weiterlesen →
Das Münchner Kultur- und Veranstaltungszentrum „Backstage“ nimmt ab sofort an der Garderobe keine Jacken aus Pelz mehr an. Die Betreiber planen sogar, in Zukunft Besuchern mit Pelzjacken den Zutritt zu verweigern.
Konzerte und das große Feuerwerk beim Sommernachtstraum, das Bürgerfest zur Einweihung des Luise-Kiesselbach-Tunnels oder die Festtage der Residenz mit Romeo und Julia. Dazu Flohmärkte. Dieses Wochenende ist wieder für jeden etwas dabei.
Wo ansonsten zu rockigen Tönen getanzt und gefeiert wird, findet am 24. und 25. April der 4. Münchner Radlflohmarkt statt. Fundräder können ersteigert, Fahrräder von Privatpersonen dagegen zu einem Festpreis gekauft werden. Weiterlesen →
Musikfans in München haben auf den heutigen Tag schon lange gewartet: Im Backstage startet wieder das Free & Easy Festival. An 19 Tagen treten hier über 200 Bands, DJs, und Künstler auf die Bühne, begleitet von Schmankerl-Ständen, Theateraufführungen, Ausstellungen und Modeschnäppchen. Und was die Musikfans besonders freut: Der Eintritt ist kostenlos.
Doch es geht in diesem Jahr auch politisch heiß her: Anlässlich der doppelten Wahlen im September wird zum Auftakt am Dienstagabend ein Politiker-Speeddating stattfinden. Dazu wurden Politikerinnen und Politiker von SPD, CSU und den Grünen eingeladen, die jeweils an einem Tisch sitzen. Ein junger Mann oder eine junge Frau setzt sich gegenüber und hat drei Minuten Zeit, sein Gegenüber mit Fragen zu löchern. Dann geht’s weiter zum nächsten Politikertisch.
Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.