Spektakuläre Flucht auf der A8: Bei einer Verkehrskontrolle sind die Insassen aus einem Kleintransporters geflüchtet. Diesen stellten die Flüchtigen mit einem gestohlenen Roller und Fahrrädern an Bord auf der Autobahn ab.

Spektakuläre Flucht auf der A8: Bei einer Verkehrskontrolle sind die Insassen aus einem Kleintransporters geflüchtet. Diesen stellten die Flüchtigen mit einem gestohlenen Roller und Fahrrädern an Bord auf der Autobahn ab.
Die Bundespolizei hat am Sonntag (18. Mai) einen mutmaßlichen Schleuser in die Justizvollzugsanstalt Traunstein eingeliefert. Er wurde von Zivilfahndern auf der A 8 festgenommen. Der Rumäne wird beschuldigt, fünf Personen, darunter ein dreijähriges Mädchen, von Mailand aus illegal nach Deutschland gebracht zu haben – gegen Bezahlung versteht sich.
Auf Höhe Bad Feilnbach zogen Rosenheimer Bundespolizisten einen Pkw mit italienischer Zulassung aus dem Verkehr. Am Steuer saß ein 46-jähriger rumänischer Staatsangehöriger. Seine Mitfahrer, vier Erwachsene und ein Kind, konnten sich nicht ordnungsgemäß ausweisen. Nach eigenen Angaben handelt es sich um Syrer sowie einen gebürtigen Libyer. Die unerlaubt Eingereisten schilderten, dass sie von Libyen aus mit einem Boot übers Mittelmeer nach Italien gefahren worden wären. Dort hätten ihnen die italienischen Behörden eine Unterkunft in Mailand zugeteilt. Da sie jedoch nicht in Italien bleiben wollten, suchten sie für die Weiterreise nach einem Schleuser. Die Suche dürfte nicht all zu lange gedauert haben, denn bereits vor der Flüchtlingsunterkunft wurden sie eigenen Angaben zufolge fündig. Pro Person soll der Fahrer für die Fahrt 600 Euro verlangt haben – 300 Euro sofort und 300 Euro nach Ankunft am Ziel.
Aus diesem kriminellen Zuverdienst ist allerdings nichts geworden. Der Rumäne stritt zwar ab, als Schleuser tätig geworden zu sein, verstrickte er sich aber im Verlauf der Befragung durch Ermittler der Bundespolizei Widersprüche. Er wurde wegen Einschleusens von Ausländern angezeigt und auf richterliche Anordnung hin in die Traunsteiner Haftanstalt gebracht. Seine Begleiter konnten der Aufnahmestelle für Flüchtlinge in München zugeleitet werden.
jn / Polizei
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.