Die GDL hat ihren Streik vorerst beendet, schon droht die nächste Gewerkschaft gegen die Bahn zu streiken. Sollte es bis nächste Woche Donnerstag keinen Tarifabschluss mit der EVG geben, will nun auch sie die Arbeit niederlegen.
Weiterlesen

In unserer Datenschutzerklärung beschreiben wir den Einsatz von Cookies auf unserer Webseite. Cookies dienen u.a. zur laufenden Optimierung unseres Services. Durch Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
OKDie GDL hat ihren Streik vorerst beendet, schon droht die nächste Gewerkschaft gegen die Bahn zu streiken. Sollte es bis nächste Woche Donnerstag keinen Tarifabschluss mit der EVG geben, will nun auch sie die Arbeit niederlegen.
Weiterlesen →
127 Stunden bestreiken die Lokführer den Bahnverkehr auch in München. Am Donnerstag findet in der Innenstadt eine Kundgebung der GDL statt. Auch die heutigen Verhandlungen brachten keine Einigung.
Ab Mittwoch zwei Uhr bis Donnerstag 21 Uhr streiken die Lokführer im Personenverkehr wieder. Bereits ab Dienstag kann es schon zu Zugausfällen und Verspätungen kommen. Als Grund für den Streik nennt die GDL ein unbefriedigendes Angebot im Tarifstreit mit der Deutschen Bahn.
Am Donnerstagnachmittag bedrohte eine pöbelnde Frau in einem Zug nach Freising zwei Polizisten. Einer der Beamten wurde hierbei verletzt. Zudem rief die verwirrte Münchnerin den Notruf und gab an von den Polizisten genötigt zu werden.
Berlin / München – Im Streit über angebliche Mängel an S-Bahn-Zügen in München und Nürnberg haben sich die Deutsche Bahn und der Zughersteller Bombardier außergerichtlich geeinigt. Über Details des Vergleichs sei Stillschweigen vereinbart worden, teilten die Unternehmen am Freitag in Berlin mit. Die Vorwürfe, die beide Seiten vor Gericht geäußert hätten, seien damit erledigt.
Weil er einmal Zugführer werden möchte, kaufte sich ein kleiner Bub aus Rosenheim von seinem Taschengeld ein Zugticket. Ein Fahrgastbegleiter verständigte die Polizei, die den Jungen auf ihr Revier mitnahm. Es war wohl nicht sein erster Ausflug. Weiterlesen →
München – Berlin: Die Münchner Bundespolizei hat am Mittwochnachmittag das Kind einer 24-Jährigen in die Obhut des Jugendamtes übergeben, nachdem diese mit ihrem Sohn berauscht und verwirrt im ICE unterwegs war.
Wann müssen Bahnreisende mit ersten Streiks der Lokführergewerkschaft rechnen? GDL-Chef Weselsky will sich noch nicht festlegen. Die deutsche Wirtschaft warnt vor einem längeren Streik. Auch viele Bahnfahrer befürchten, dass die Arbeitsniederlegungen wieder bis zu vier Tage dauern könnten.
Im Tarifkonflikt bei der Bahn schien den ganzen Mittwoch der siebte Lokführerstreik kaum noch vermeidbar. Nun kündigte die GDL an: Es wird wieder Steiks geben. Die Gewerkschaft wirft der Bahn eine Verzögerungstaktik vor.
Wer früher in einen Zug stieg, verreiste mit der Deutschen Bahn. Das hat sich längst geändert. Viele bayerische Bahnstrecken werden inzwischen von DB-Konkurrenten betrieben – eine Folge der 1986 gestarteten Bahn-Regionalisierung. Weiterlesen →
Die Verhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der GDL sind laut Angaben der Bahn erneut gescheitert. Damit drohen erneut Streiks. Von bis zu 91 Stunden Ausstand ist die Rede.
Nach der Kritik der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) an der Sturmfestigkeit des Streckennetzes der Deutschen Bahn im Freistaat hat jetzt auch der Fahrgastverband Pro Bahn Maßnahmen gefordert. Weiterlesen →
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat die nächsten Streiks angekündigt. Am Wochenende wird es zu massiven Ausfällen kommen. Ab 15 Uhr (Freitag) sei der Güterverkehr und ab Samstag 2 Uhr der Fern und Regionalverkehr betroffen. Jetzt hat die Bahn der GDL ein Angebot unterbreitet.
Nach dem Bahnstreik gestern, konnten die Züge heute früh wie geplant starten. Speziell bei den Fernzügen löste der gestrige Tag Chaos aus. Ein Ende im Tarifstreit ist aber weiter nicht in Sicht. Die GDL beharrt auf ihrer Forderung. Weiterlesen →
Während für viele Arbeiter in diesen Stunden der Feierabendbeginn aufgrund des erneuten Bahnstreiks lediglich Stress bedeutet, nimmt es das Netz mit Humor. Am beliebtesten sind dabei #Lokführerfilm-Witze. Weiterlesen →
Tausende Pendler und Bahnreisende müssen an diesem Mittwoch zum zweiten Mal binnen acht Tagen auf massive Zugausfälle einstellen. Die Fahrgäste trifft der zweite bundesweite Lokführer-Streik. Einen Plan, welche Züge ab 14 Uhr ausfallen gibt es bisher noch nicht.
Schon wieder müssen Pendler und Bahnreisende mit Zugausfällen und Verspätungen rechnen. Ab Mittwoch 14 Uhr wird für 14 Stunden gestreikt.
Der München-Marathon sorgt dafür, dass es einige kurzfristige Sperrungen, Ausfälle und Fahrplanänderung im ganzen Stadtgebiet geben wird.