Am Dienstagabend meldeten Augenzeugen der Polizei einen verunglückten BMW, der sich im Bereich einer Bahnschranke auf den Gleisen befand. Die Polizei rückte aus, der Zugverkehr wurde sofort eingestellt.

Am Dienstagabend meldeten Augenzeugen der Polizei einen verunglückten BMW, der sich im Bereich einer Bahnschranke auf den Gleisen befand. Die Polizei rückte aus, der Zugverkehr wurde sofort eingestellt.
Ein Zwölfjähriger will mit seinen Freunden einen unbeschrankten Bahnübergang überqueren. Den Regionalzug sieht er nicht kommen.
Beim Überqueren einer Bahnstrecke wird der Wagen einer jungen Frau von einem Regionalzug erfasst und mitgeschleift. Sie stirbt noch an der Unfallstelle.
An einem unbeschrankten Bahnübergang auf der B 23 zwischen Garmisch-Partenkirchen und Griesen ist ein Zug mit einem Auto zusammen gestoßen. Verletzt wurde niemand, die Zugstrecke zwischen Garmisch und Reutte musste für ca. drei Stunden vollständig gesperrt werden.
Da war der Schutzengel wohl besonders engagiert: Eine Mutter hat beim Übequeren eines Bahnüberganges die Stop-Lichter übersehen. Ihr Fahrzeug wurde zwar von einem Zug gerammt, ernsthaft verletzt wurde aber zum Glück niemand.
Am Freitagmorgen ist es in Dießen am Ammersee zu einem tragischen Unfall gekommen. Zwei Insassen eines Autos sterben bei der Kollision mit einem Regionalzug.
Ein alkoholisierter 26 Jahre alter Mann aus Iffeldorf wäre am Sonntagmorgen (26. Juli) beinahe von einer S-Bahn erfasst worden, als er die Gleise überquerte. Das ganze geschah am Ostbahnhof. Der Mann zeigte sich bei der Bundespolizei uneinsichtig und muss nun mit einer Anzeige rechnen.
München – Glimpflich endete am Donnerstagvormittag eine Kollision eines BMWs mit einem Zug an einem Bahnübergang am Münchner Rangierbahnhof Nord. Alle Beteiligten blieben unverletzt, es entstanden nur Blechschäden.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.