Einem Münchner Unternehmen sind Bitcoins im Wert von rund 180 000 Euro gestohlen worden. Nach aufwendigen Ermittlungen sei es gelungen, einen Tatverdächtigen zu identifizieren, teilten die Zentralstelle Cybercrime Bayern und die Münchner Polizei am Donnerstag mit.
Wegen Rassismus aus Priesterseminar geflogen – nun Weihe zum Diakon
Ist ein angehender Priester vier Jahre nach rassistischen Äußerungen in Würzburg nun geläutert? Das Bistum Eichstätt ist davon überzeugt und gibt dem Mann eine zweite Chance auf eine Karriere in der Kirche.Weiterlesen →
Veranstalter sagen Sandkerwa 2017 endgültig ab – Chance für 2018
Keine Sandkerwa in Bamberg! Das beliebte Volksfest fällt in diesem Jahr definitiv aus. Im Rettungsversuch der Stadt sehen die Veranstalter jedoch eine Chance, das traditionsreiche Volksfest 2018 wieder aufleben zu lassen.Weiterlesen →
Unfallfahrer lässt schwer verletzte Ehefrau zurück
Ein Unfall auf der Autobahn, der Wagen überschlägt sich – doch als die Polizei eintrifft, ist der Fahrer verschwunden. Seine schwer verletzte Ehefrau hat er auf dem Beifahrersitz zurückgelassen.Weiterlesen →
Häftlinge legen Feuer – Großeinsatz im Jugendgefängnis
Die Häftlinge des Jugendgefängnisses sollen wie jeden Abend in ihren Zellen eingeschlossen werden. Doch diesmal regt sich Widerstand gegen die Anweisungen der Beamten. Knapp vier Stunden verhandelt die Polizei mit den 18 Jugendlichen.
Bamberger Sandkerwa abgesagt – OB will Veranstaltung retten
Die traditionsreiche Sandkerwa in Bamberg ist für dieses Jahr abgesagt worden. Wegen der aktuellen Sicherheitslage und finanzieller Risiken müsse das für Ende August geplante Fest ausfallen, teilten die Veranstalter auf ihrer Homepage mit.
Kabinett beschließt vier Riesenunterkünfte für Flüchtlinge
Die Staatsregierung plant vier Großunterkünfte für Flüchtlinge in ehemaligen Kasernen und Militärsiedlungen. So soll die Aufnahmekapazität der bisherigen «Balkanzentren» für chancenlose Asylbewerber in Manching bei Ingolstadt und Bamberg jeweils verdreifacht werden – auf 1500 beziehungsweise 4500 Plätze. Weiterlesen →
Dennis Schröder ist stinkig auf die Bayern Foto: Redaktion
Bamberg-Fan Schröder bekommt keine Final-Tickets von Bayern
Ein Verbotsschild haben sie im Audi Dome noch nicht aufgehängt, willkommen war NBA-Star Dennis Schröder in München am Mittwoch dennoch nicht. Er habe das vierte Finale zwischen Bayern und Bamberg gerne wieder in der Halle verfolgen wollen, aber kein Ticket bekommen, erklärte der Basketball-Nationalspieler von den Atlanta Hawks bei Instagram.Weiterlesen →
„Morgen steht es 2:2“ – Bayerns Basketballer heiß auf Bamberg
Schon am Mittwoch kann in München die Entscheidung fallen, wer deutscher Basketball-Meister wird. Gewinnt Bamberg, haben die Franken den Titel sicher. Doch die Bayern geben sich selbstbewusst, auch wenn sie 1:2 zurückliegen.Weiterlesen →
Titelverteidiger FC Bayern hat das Endspiel der Basketball-Bundesliga erreicht. Die Münchner gewannen das entscheidende fünfte Halbfinalspiel am Donnerstag bei Alba Berlin mit 101:96. Im Finale trifft Bayern auf die Brose Baskets aus Bamberg.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.