
Tag Archiv: Bank


Fake-Bombe: Polizei sperrt Bankfiliale in Herrsching
In Herrsching wurde eine Bankfiliale aufgrund eines augenscheinlichen Sprengsatzes für zwei Stunden abgesperrt. Spezialkräfte mussten anrücken, um das Kuvert mit der Aufschrift „Briefbombe“ genauer zu untersuchen.

Prozess um Miesbacher Sparkassenaffäre beginnt
Vor dem Landgericht München II beginnt am Mittwoch (09.30 Uhr) der Prozess um die sogenannte Miesbacher Amigo-Affäre.

Geldautomat in Ottobrunn gesprengt – Zeugenaufruf
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sprengten Unbekannte einen Geldautomaten in Ottobrunn. Sie entwendeten eine größere Menge Bargeld und flüchteten in unbekannte Richtung. Die Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen.
200.000 Schaden: Falscher Polizeibeamter nimmt Seniorin aus
Die Masche der Trickbetrüger ist oft dieselbe, dennoch fallen gerade Seniorinnen und Senioren immer wieder darauf herein. Nun wurde eine 71-jährige Münchnerin Opfer von falschen Polizeibeamten. Weiterlesen

Ein Täter – Zwei Banküberfälle an einem Tag
Die Kripo Erding fahndet derzeit nach einem Bankräuber, der am Freitag, den 09.06.2017, gleich zwei Bankfilialen in Kirchdorf an der Amper un in Kranzberg im Landkreis Freising überfiel. Mit einer Beute von mehreren tausend Euro, befindet sich der Täter aktuell auf der Flucht.
Bankräuber überfällt kurz hintereinander zwei Filialen
Vermutlich ein und derselbe bewaffnete Täter hat am Freitag zwei Bankfilialen im Landkreis Freising (Oberbayern) überfallen. Die Polizei fahndet nach ihm. Weiterlesen

Polizei fahndet jetzt mit Foto nach dem Bankräuber von Fürstenfeldbruck
Wie berichtet wurde am Donnerstag, 06.04., gegen 12 Uhr mittags eine Bankfiliale in Hattenhofen überfallen. Der mit einer Strumpfmaske maskierte

Banküberfall in Fürstenfeldbruck
Heute Mittag hat ein bislang unbekannter Mann unter Vorhalt einer Faustfeuerwaffe eine Bankfiliale in Hattenhofen überfallen und erbeutete einen Bargeldbetrag von einigen tausend Euro. Weiterlesen
Falsche Polizisten bringen Rentnerinnen um tausende Euro
Erneut haben sich Trickbetrüger als Polizeibeamte ausgegeben. Dabei sind zwei 83-jähriger Frauen um mehrere Tausend Euro betrogen worden. Die Polizei warnt vor falschen Polizeibeamten.

9.000 Euro: Rentner von falschem Microsoft-Mitarbeiter betrogen
Ein 71-jähriger Rentner hat über 9.000 Euro an Betrüger im Ausland überwiesen. Ein unbekannter Anrufer gab sich als Microsoft-Mitarbeiter aus und verschaffte sich so einen externen Zugang zum Computer des Rentners. Er gab vor, dass der Mann Viren auf seinem Rechner gehabt habe und diverse Lizenzen kaufen müsse.

Freising: Geld mit gestohlener EC-Karte abgehoben
Ein bisher unbekannter Mann hat einer 68-Jährigen die Geldbörse mit EC-Karten und Bargeld entwendet. Kurz darauf hat dieser mit der Karte Geld vom Konto der Betroffenen abgehoben. Die Polizei fahndet nun nach dem Täter.
Trickbetrug: Rentnerin um mehrere Tausend Euro gebracht
Erneut ist eine Münchner Rentnerin auf Trickbetrüger hereingefallen, die sich als Polizeibeamte ausgegeben haben. Sie wurde um mehrere Tausend Euro bestohlen.

Versuchte Sprengung eines Geldautomaten in Deisenhofen
Deisenhofen – Am Samstag versuchten drei Unbekannte, einen Geldautomaten zu sprengen. Sie scheiterten, werden jetzt aber von der Polizei gesucht. Weiterlesen

120.000 Euro gestohlen – Fahndung nach unbekanntem Betrüger
Die Polizei fahndet zur Zeit mit einem Lichtbild aus einer Überwachungskamera einer Bank in Freising nach einem überregional agierenden, bislang unbekannten Dieb und Betrüger. Weiterlesen
Ein Jahr nach G7 – was hat sich verändert
Vor genau einem Jahr, am 7. Juni 2015 begann der international umstrittene G 7 Gipfel. Auf Schloss Elmau im Landkreis Garmisch-Patenkirchen tagten die Staats- und Regierungsschefs zwei Tage lang. Doch hat sich seit dem etwas für die Region verändert?
Bewaffneter Banküberfall in München
Um kurz vor 15 Uhr hat sich in der Mannertstraße in München ein Banküberfall zugetragen. Ein Mann stürmte eine Filiale in der Nähe der S-Bahn-Haltestelle Karlsfeld und bedrohte die Angestellten mit einer Schusswaffe.

„Besenstielräuber“ erpresste FCB: Warum Bayern? „Bei den Löwen gibt’s ja nichts…“
„Besenstielräuber“ Harald Z. hat bei mehreren Banküberfällen einige Millionen erbeuten können. Jahrelang fahndete die Polizei ins Leere. Nun wollte Z. sein Glück beim FC Bayern versuchen und erpresste den Verein. Warum den Rekordmeister? Das liege doch auf der Hand, meint sein Anwalt. Weiterlesen
Unbekannter bedroht Bankangestellte und erpresst mehrere Tausend Euro
Marzling (Landkreis Freising): Ein bislang unbekannter Täter hat am Dienstag in einer Bankfiliale eine Angestellte bedroht und die Herausgabe von Bargeld gefordert. So konnte er einige tausend Euro erbeuten.
Für Löscheinsatz – Feuerwehr bricht in Bank ein
München: Am Dienstag ist im Keller einer Bankfiliale ein Feuer ausgebrochen. Da die Türen bereits verschlossen waren, musste die Feuerwehr in die Bank einbrechen, um den Band zu löschen. Der entstandene Sachschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge mindestens 50.000 Euro.