München – CSU-Chef Horst Seehofer hat die islamistische Bluttat von Barcelona mit mindestens 13 Toten und die vereitelte Attacke im Badeort Cambrils als „feige Terroranschläge“ bezeichnet.

München – CSU-Chef Horst Seehofer hat die islamistische Bluttat von Barcelona mit mindestens 13 Toten und die vereitelte Attacke im Badeort Cambrils als „feige Terroranschläge“ bezeichnet.
Vor dem großen Halbfinale in der Königsklasse beim FC Barcelona trotzt der FC Bayern dem Verletzungspech. Die Münchner gehen optimistisch ins Duell und hoffen auf Maskenmann Lewandowski.
Am heutigen Donnerstag wurde in Barcelona die Auslosung vorgenommen – Bayern bekommt es in der Vorrunde der Euroleague mit würdigen Gegnern zu tun. In der ersten Gruppenphase trifft Bayern auf den FC Barcelona/Spanien, Panathinaikos Athen/Griechenland, Fenerbahce Istanbul/Türkei, Armani Mailand/Italien und Turów Zgorzelec/Polen.
Eines fällt auf: Alle diese Mannschaften gehören zur Kategorie der Landesmeister. Gezogen wurden die Bayern aus Topf Nummer 5.
Pokalsieger Alba Berlin dagegen hatte bei der Auslosung in Barcelona mehr Glück. Der Wildcard-Starter (Topf 4) spielt gegen ZSKA Moskau/Russland, Titelverteidiger Maccabi Tel Aviv/Israel, Unicaja Malaga/Spanien, Cedevita Zagreb/Kroatien und Limoges CSP/Frankreich.
Auch in der Saison 2014/15 wird wieder in vier Sechsegruppen gespielt. Jeweils vier Mannschaften kommen in die Top-16-Runde, danach geht es mit dem Viertelfinale (best of five) weiter. Das Final Four findet in Madrid (15. bis 17. Mai 2015) statt.
Hier eine Zusammenfassung der gezogenen Gruppeneinteilung:
Gruppe A
Real Madrid
Anadolu Istanbul
Zalgiris Kaunas
Nischni Nowgorod
Dinamo Sassari
Sieger des Qualifikationsturniers
Gruppe B
ZSKA Moskau
Maccabi Tel Aviv (TV)
Unicaja Malaga
ALBA BERLIN
Cedevita Zagreb
Limoges CSP
Gruppe C
FC Barcelona
Panathinaikos Athen
Fenerbahce Istanbul
Armani Mailand
BAYERN MÜNCHEN
Turów Zgorzelec
Gruppe D
Olympiakos Piräus
Valencia Basket
Laboral Kutxa Vitoria
Galatasaray Istanbul
Roter Stern Belgrad
Neptunas Klaipeda
jn / fcb-basketball
FC Bayern Mittelfeldmotor Javi Martinez musste das Training bei der spanischen Nationalmannschaft abbrechen. Laut der spanischen Zeitschrift „Marca“ hat der 25-jährige einen Schlag von Pedro vom FC Barcelona auf das linke Knie einstecken müssen. Nach kurzer Behandlung humpelte er mit den Teamärzten vom Platz.
Das Testspiel von Spanien gegen Guinea am Samstag fällt für Martinez aus. Eine reine Sicherheitsmaßnahme, so heißt es.
mh / marca
„Man kann sich nicht für Olympia bewerben in Zeiten, in denen die staatlichen Gelder gekürzt werden“, so Xavier Trias, der Bürgermeister der katalanischen Stadt am Donnerstag gegenüber dem Sender Catalunya Ràdio. Allerdings sei die Entscheidung noch nicht offiziell, denn zuvor möchte Trias noch mit den Bürgermeistern der Wintersportorte in den Pyrenäen sprechen, die sich an der Bewerbung Barcelonas beteiligen würden.
Damit hätte München für seine mögliche Bewerbung einen potentiellen Gegenkandidaten weniger.
Eine Bewerbung in Erwägung ziehen zudem noch Oslo (Norwegen), Östersund (Schweden), Krakau (Polen) und Lwiw (Ukraine).
Almaty in Kasachstan hat seine Bewerbung bereits bekanntgegeben. Die Frist zur Anmeldung beim IOC endet am 14. November.
Münchens Oberbürgermeister Ude meinte zu Barcelonas Rückzieher: "Ein Verzicht Barcelonas, sich für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2022 zu bewerben, würde die Chancen einer möglichen Münchner Bewerbung weiter verbessern. Wie München hat auch Barcelona bereits Olympische Sommerspiele ausgerichtet – ohne eine Kandidatur Barcelonas wäre München also der einzige Bewerber, der als erste Stadt in der olympischen Geschichte nach Sommer- auch Winterspiele ausrichten würde. Ich hoffe sehr, dass wir bei den anstehenden Bürgerentscheiden ein positives Votum bekommen, um diese günstige Bewerber-Konstellation nutzen zu können und Olympia zurück nach Bayern zu holen."
mh
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.