
Tag Archiv: Basketball

„SAP Garden“ – Der Name der neuen Multifunktionsarena in München steht fest
Die neue Multifunktionsarena in München hört auf den Namen SAP Garden. Dies teilte der Software-Konzern, der Namenssponsor der Spielstätte ist, am Mittwoch mit. Vorausgegangen war eine Kampagne, in der mehr als 10.700 Vorschläge eingereicht wurden.
5.433 Sportbegeisterte aus 127 verschiedenen Ländern beteiligten sich an der Benennung der neuen multifunktionalen Sportarena. Im Anschluss an die Einreichungsphase wählte eine Jury, bestehend aus Vertretern des FC Bayern Basketball, des EHC Red Bull München und von SAP, aus allen Einsendungen drei Favoriten aus. In einer öffentlichen Abstimmungsphase setzte sich der Gewinnervorschlag mit 45,3 Prozent der Stimmen vor SAP Park (44,8) und SAP Live (9,9) durch.
„Wir sind sehr zufrieden mit der Benennung der neuen Sportarena, die wir als digitales Erlebnis gestalten möchten“, sagte SAP-Vorstand Christian Klein.

Der SAP Garden soll von der Saison 2021/22 an die neue Spielstätte für die Basketballer des FC Bayern München und die Eishockey-Profis des EHC Red Bull München werden. Bis zu 11.500 Zuschauer werden in der rund 100 Millionen Euro teuren Halle Platz finden.
Der österreichische Getränkekonzern Red Bull baut und finanziert die Arena. Die Grundsteinlegung ist für diesen Winter geplant.

Raubüberfall auf Basketball-Fan – Öffentlichkeitsfahndung und Zeugenaufruf
Ein 39 Jahre alter Mann aus der Region Salzburg wurde nach dem Basketballspiel FC Bayern gegen Panathinaikos Athen, am 16. Oktober 2018, überfallen und ist beraubt worden. Der Salzburger wurde dabei verletzt. Die Polizei sucht Zeugen und fahndet weiter nach den Tätern.
Es war kurz vor Ende des Spiels zwischen dem FC Bayern Basketball und Panathinaikos Athen, als ein 39-Jähriger aus dem Salzburger Land das Basketballspiel zwischen FC Bayern und Panathinaikos Athen verließ. Der Mann machte sich auf den Weg zur Bushaltestelle.
Gegen 22:50 Uhr befand sich der Basketball-Fan im Bereich einer Unterführung an der Garmischer Straße. Dort wurde er plötzlich von fünf unbekannten Männern angegriffen. Die Fünfergruppe entriss ihm seinen mitgeführten Rucksack mit den darin befindlichen Gegenständen und einem Fan-Schal.
Der 39-Jährige wurde bei dem Überfall nicht unerheblich verletzt.
Bisher brachten die kriminalpolizeilichen Ermittlungen keine weiteren Erkenntnisse zu den Tätern. Mit Beschluss durch das Amtsgericht München wird nun öffentlich nach den Tätern gefahndet.
Zeugenaufruf: Wer kann Angaben zu den Personen auf den Fotos machen?





Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 23, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Neue Sportarena wird Heimat des FC Bayern Basketball und des EHC Red Bull München
Die neue Heimat des Deutschen Basketballmeisters FC Bayern München und des Deutschen Eishockeymeisters EHC Red Bull München bietet 11.500 Zuschauern Platz, hat elf Logen und 62.500 m2 Gesamtfläche. Kostenpunkt: rund 100 Millionen Euro.

Basketball-Meister München verpflichtet Nationalspieler Amaize
Der FC Bayern hat Basketball-Nationalspieler Robin Amaize vom Bundesliga-Konkurrenten medi Bayreuth verpflichtet. Weiterlesen
Sporthauptstadt München: Erstmals Meister in drei Team-Topsportarten
Bayern-Basketballer zurück auf Liga-Thron: „Sieben Tage Party“
Das war eine Machtdemonstration zum Abschluss: Der FC Bayern ist Basketball-Meister und freut sich auf wilde Double-Party-Tage in München. Gegen ALBA Berlin ließen die Gastgeber im Showdown nichts anbrennen. Aber just die Zukunft des Meistertrainers ist offen.

Aus oder Comeback? Das Spiel der Entscheidung für den FC Bayern Basketball

Des Rätsels Lösung: Hierfür stehen die zwei Ösen bei den Chucks
1917 kamen die ersten Turnschuhe der Marke Converse auf den Markt. Basketballer, Chuck Taylor, ist für den nun weltbekannten Namen dieser Turnschuhe verantwortlich. Die Chucks gehören zu den beliebtesten Turnschuhen überhaupt.

Die besten Veranstaltungen für dieses Wochenende
Es geht langsam wieder auf's Wochenende zu. Für alle noch Unentschlossenen: Wir haben einmal für euch die besten Veranstaltungstipps an diesem Dezember-Wochenende rausgesucht.

Bunt, alternativ und weltoffen: Das Tollwood. Essen aus aller Welt hilft gegen den großen Hunger. Und gegen den Durst ist mit leckerem Zaubertrank, Feuerzangenbowle oder ganz einfach dem traditionellen Glühwein geholfen. Kuriose Walking-Acts und eine leuchtende Eisskulptur bringen euch zum Staunen. Zum Stöbern könnt ihr dann in einen der zahlreichen Bazars gehen und nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für eure Familie oder euch selbst suchen.

Ein Traum für viele Dampflok-Fans: Einmal mit einer Dampflokomotive fahren. Dieser Traum kann am Wochenende wahr werden. Da kann vom Ostbahnhof aus um die schönste Stadt der Welt (München) herum gefahren werden. Alle weiteren Infos findet ihr hier.

Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die wunderschönen Christkindlmärkte nach München zurück. Ob Pink Christmas am Stephansplatz, der mittelalterliche Weihnachtsmarkt auf dem Wittelsbacherplatz oder doch traditionell einfach am Marienplatz - Alle Märkte vereinen zwei wichtige Dinge: Gutes Essen und leckerer Glühwein.
Feuershow, Zauberei und Musik - es ist viel geboten auf dem zauberhaften Weihnachtsmarkt. Vom 7.-10. Dezember findet rund um den Knödelplatz im Werksviertel Mitte ein ganz besonderer Markt statt. Es gibt viel zu sehen und zu staunen: Stelzenläufer, Feuerkünstler und eine tolle Musikshow. Ein Besuch der sich lohnt.

Eine "urig bunte Mischung aus Kunst und Kultur, Musik und ausgefallenen Köstlichkeiten". So beschreibt sich der Märchenbazar mit seinen beeindruckenden Jahrmarktausbauten. Ob groß oder klein hier kommt jeder auf seinen Geschmack. Auch Familien mit Kindern können sich auf ein buntes Kinderprogramm für ihre Kleinen freuen.

Mittlerweile eine echte Tradition: Der Münchner Krampuslauf rund um den Marienplatz. Zwei Mal treiben die unheimlichen Gesellen mit den zotteligen Fellkostümen ihr Unwesen bei uns. Am Sonntag, 10.12. ab 15 Uhr und am Sonntag, 17.12. ab 16 Uhr.

Und ein weiterer Weihnachtsmarkt: Diesmal aber auf einem Schloss - dem Schloss Blutenburg. Vom 7. bis 10.12. findet im Schlosshof zum 32. Mal der Blutenburger Weihnachtsmarkt statt. Weihnachtsstände zum Stöbern, Ausstellungen, Musik und Ausflüge in weihnachtliche Bräuche und Traditionen erwarten euch hier.
Es steht Heimspiel für die Basketballer des FC Bayern München an. Am 9. Dezember (18 Uhr) heißt es: Music meets Basketball! Euch erwartet ein geniales Line-Up mit Chartstürmer BAUSA ("Was Du Liebe nennst") sowie Reggae-Star PATRICE ("Burning Bridges").

Basketball: FC Bayern schlägt Oldenburg

Bayern-Basketballer verlängern Vertrag mit Manager Pesic
Basketball: Dru Joyce kommt zum FC Bayern
FC Bayern Basketball im EuroCup: Wir haben Tickets!

Sasa Djordjevic nimmt Arbeit bei Bayern-Basketballern auf

Bayern-Basketballer holen Alex King von Alba Berlin
Bayern-Basketballern bleibt nur Meisterschaft: „Charakter gezeigt“

Bayern-Basketballer vor Istanbul-Spiel: Versuchen, an Sport zu denken
