Zur „festa della birra“ kommen traditionell Zehntausende Italiener nach München. Mit ihnen reisen Polizisten aus Italien auf das Oktoberfest. Das hat einen guten Grund. Weiterlesen

Zur „festa della birra“ kommen traditionell Zehntausende Italiener nach München. Mit ihnen reisen Polizisten aus Italien auf das Oktoberfest. Das hat einen guten Grund. Weiterlesen →
Der Großeinsatz der Polizei in der Nürnberger Innenstadt wegen eines angeblich bewaffneten Mannes am Mittwoch wurde durch falschen Alarm ausgelöst. Weiterlesen →
Da ist den Zollbeamten ein dicker Fisch in Netz gegangen: Bei einer Kontrolle auf der Autobahn 93 bei Rosenheim entdeckten die Fahnder vier Kilogramm Marihuana. Die Schmuggler waren mit dem Reisebus von Neapel nach Polen unterwegs. Weiterlesen →
Es hat wieder ordentlich geblitzt auf Bayerns Straßen. Vom 19. April bis 20. April beteiligte sich auch das Polizeipräsidium München am fünften „24-Stunden-Blitzmarathon“ im Freistaat. Die Geschwindigkeitsunfälle in München sind im Jahr 2016 gegenüber dem Vorjahr um 21,1 Prozent gestiegen. Nach einem Rückgang im Jahr 2015 erfolgte somit nun wieder ein Anstieg. Weiterlesen →
Die Bayerische Polizei soll ab 2019 mit einer neuen Pistole ausgestattet werden. Das liegt nicht daran, dass die aktuelle Dienstwaffe, die P7 von Heckler & Koch Mängel aufweist, sie überzeugte im Gegenteil Jahre lang durch ihre Leistung und Präzision. Vielmehr wird die alte und aktuelle Waffe den steigenden Bedarf zukünftig wohl nicht mehr decken können. Weiterlesen →
Tödliche Schüsse auf einen SEK-Beamten haben die «Reichsbürger»-Bewegung auf einen Schlag bekanntgemacht. Der Schütze aus Franken muss sich nun wohl bald vor Gericht verantworten. Auch ein Polizist ist angeklagt. Weiterlesen →
Falschaussage, Strafvereitelung, Betrug: Gegen mehrere Beamte des bayerischen Landeskriminalamtes ist Anklage erhoben worden – es geht in dem Fall um einen V-Mann-Einsatz im Rockermilieu.
Die Zahl der falschen Polizisten in München steigt: Vermehrt wurden ältere Menschen von Unbekannten angerufen, die sich als Beamte ausgegeben haben.
Eine 79-jährige Seniorin half am Montag, den 21. November, zwei Trickbetrüger in Neuhausen auf frischer Tat zu ertappen. Die angeblichen Bankangestellten versuchten die Frau in einem Telefonat davon zu überzeugen, ihnen ihr Geld zu übergeben. Die Rentnerin wurde misstrauisch und alarmierte die Polizei. Beamte konnten daraufhin zwei Tatverdächtige festnehmen.
Der Todesschütze von Georgensgmünd hatte vor seiner Schießerei offenbar Kontakt zu Polizisten. Die beiden Beamten wurden suspendiert.
Punsch, Plätzchen, festliche Musik, Christbaumschmuck und Handwerkskunst gibt es ab kommender Woche wieder auf den vielen Weihnachtsmärkten in Bayern. Schon am Montag geht es in einigen Städten los. Auch die Polizei verstärkt die Kontrollen, um unter anderem Taschendiebe und betrunkene Randalierer zu fassen.
München – Die Suche nach sogenannten Reichsbürgern in den Reihen der bayerischen Polizei kommt voran: Inzwischen gebe es zehn Disziplinarverfahren gegen Beamte, sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur in München.
Am Münchner Hauptbahnhof kam es am Mittwochabend zu massiven körperlichen Ausschreitungen. Dabei wurden auch zwei Bundespolizisten verletzt. Der 30-jährige Täter wird heute dem Haftrichter vorgeführt.
Die Polizei im Freistaat hat einen neuen Rekordstand an Überstunden. Laut dem bayerischen Innenministers Joachim Herrmann haben vor allem der G7-Gipfel im vergangenen Jahr und die hohen Flüchtlingszahlen zu der großen Belastung geführt. Nun sollen zusätzliche Stellen geschaffen werden.
Ein Polizeibeamter hat am Sonntag in seiner Freizeit einen Dieb auf einem Flohmarkt in Neuperlach gefasst. Während der anschließenden Festnahme sackte ein 64 Jahre alter Mann plötzlich bewusstlos zusammensackte. Ein anderer Polizist reaniemierte ihn daraufhin, bis ein Krankenwagen eintraf.
Eine Polizeibeamtin hat sich am Sonntagabend auf einer Einsatzfahrt schwer verletzt. Das Auto der Beamten prallte auf einer Kreuzung mit einem anderen Pkw zusammen. Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt.
Am Dienstagabend hat die Münchner Polizei einen Handtaschenräuber in Neuhausen nach einer Verfolgungsjagd gefasst. Dabei gaben die Beamten zwei Warnschüsse ab.
Die Polizei geht davon aus, dass etwa ein Viertel der G7-Demonstranten im Raum Garmisch-Partenkirchen potenziell auch zu Gewalttaten bereit war. Die Grünen kritisieren den Großeinsatz. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.