Tochter und Vater stürzen bei Wanderung 100 Meter in die Tiefe
Ein zehnjähriges Mädchen ist mit seinem Vater bei einer Schneeschuhwanderung bei Schliersee im Landkreis Miesbach abgerutscht und 100 Meter in die Tiefe gestürzt. Das Mädchen brach sich bei dem Unfall am Sonntagnachmittag beide Arme, der 35-jährige Vater kam mit Prellungen davon, wie die Bergwacht am Montag mitteilte.
Bergunfall in Weißbach: 78-jähriger Münchner tödlich verunglückt
Am Montagnachmittag ereignete sich im Gemeindegebiet Scheizlreuth im Ortsteil Weißbach ein tödlicher Bergunfall. Dabei kam ein 78-jähriger Münchner ums Leben.Weiterlesen →
Bergunfall: 8-Jährige Münchnerin stürzt 50 Meter in den Tod
Ein 8-jähriges Mädchen aus dem Raum München ist am Sonntag am Ettaler Manndl in den Ammergauer Alpen etwa 50 Meter tief abgestürzt und anschließend verstorben.
Bei Absturz getöteter Bergsteiger nach zwei Wochen gefunden
Berchtesgaden – Zwei Wochen nach seinem unbemerkten Absturz haben Rettungskräfte am Watzmann die Leiche eines Bergsteigers gefunden. Der leblose Körper des 70-Jährigen lag Polizeiangaben zufolge seit Mitte August in einer Schutt-Wasserrinne an der Ostwand, ehe ihn die Bergwacht am Montag fand. Weiterlesen →
Bergsteiger stürzt am Alpspitz-Klettersteig in den Tod
Garmisch-Partenkirchen – Ein 37 Jahre alter Bergsteiger ist auf dem Alpspitz-Klettersteig „Ferrata“ ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Garmisch-Partenkirchen am Mittwochabend mitteilte, war der Mann am frühen Nachmittag alleine unterwegs.
Am Montagabend waren zwei Wanderer im Bereich der Harbachklamm unterwegs. Aus bisher ungeklärten Gründen stürzten sie während ihres Abstiegs ab. Zwei Frauen hörten die Hilferufe und alarmierten die Bergrettung. Für einen der beiden Wanderer kam jede Hilfe zu spät. Weiterlesen →
Tödlicher Sturz – Münchner Wanderer kommt im Karwendel ums Leben
Am späten Sonntagnachmittag kam ein Bergwanderer beim Abstieg vom Hochstaufen ums Leben. Auch am Montag wurde die Leiche eines Münchners gefunden. Der Mann ist im Karwendel-Gebirge abgestürzt. Die Ermittlungen zur Klärung des Unfallhergangs wurden von der Polizei bereits aufgenommen. Weiterlesen →
Tödlich verunglückt – 60-Jähriger Wanderer aus München stirbt bei Bergunglück
Am Sonntag kam ein 60-jähriger Wanderer aus München bei einem Bergunfall an der Aiplspitz ums Leben. Der Mann stürzte 200 Meter in eine Schotterrinne. Trotz Erster Hilfe verstarb er noch am Unfallort.Weiterlesen →
Tödlicher Bergunfall im Wettersteingebirge: Münchner stürzt 200 Meter tief
München / Garmisch-Partenkirchen. Am Freitagnachmittag, stürzte ein 50-jähriger Bergsteiger aus München im Wettersteingebirge ca. 200 Meter in die Tiefe und zog sich tödliche Verletzungen zu. Die aufwendige terrestrische Bergung wurde von Alpine Einsatzgruppe der Polizei und mit der Bergwacht gemeinsam durchgeführt.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.