Bei einem Brand in einem Hochhaus im Münchner Stadtteil Milbertshofen ist ein Mann gestorben. Der zirka 60 Jahre alte Mann wurde von der Feuerwehr gefunden und verstarb noch an der Einsatzstelle.
Tag Archiv: Berufsfeuerwehr

Größe unterschätzt: LKW steckt in Bahnunterführung fest
Die Berufsfeuerwehr München wurde am Mittwoch zu einem bildstarken Einsatz gerufen. Ein 18 Tonnen schwerer LKW mit Anhänger blieb in Berg am Laim in einer Bahnunterführung stecken.

Eine Handvoll Feuerwehrmänner und ihr Vogel
Im Lillweg in Schwabing-Freimann alarmierte ein Mann die Feuerwehr, weil er einen jungen Bussard gefunden hatte. Der Vogel war ganz offensichtlich zu schwach, um noch selber weiterzufliegen.
Die beiden Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr brachten den Busard in einer speziellen Tierfangkiste unter. Im Normalfall werden schwache oder verletzte Vögel auf direktem Wege in eine Vogelklinik gebracht.
Weil diese Spezialklinik aber nur begrenzte Kapazitäten hatte, wurde der geschwächte Vogel von den Beamten der Feuerwache Milbertshofen versorgt. Nach einer erholsamen Nacht in der Feuerwache wurde der Bussard schließlich in der Vogelklinik abgegeben.


Nach spektakulärem Unfall: Autofahrer bleibt unverletzt
Am Mittwochnachmittag ist es in München-Harlaching zu einem spektakulären Unfall gekommen: Nachdem ein 66-Jähriger mit seinem Mercedes ins Schleudern geriet und mehrere parkende Autos schrammte, stoppte schließlich ein Zusammenstoß mit einem parkenden BMW seine Irrfahrt. Weiterlesen

Brandneue Drehleitern bei der Berufsfeuerwehr München im Einsatz
Brandneu und vielseitig einsetzbar: die 15 neuen abknickbaren Drehleitern der Berufsfeuerwehr München werden Rettungen in extremen Situationen in Zukunft enorm erleichtern. Neben dem bemerkenswert geringen Gewicht des Fahrgestells von knapp 16 Tonnen und der erstaunlich niedrigen Höhe und Breite, haben die Drehleitern noch einige weitere Extras zu bieten.

Maibaumaufstellen in München – Mit Unterstützung der Feuerwehr
Den schlechten Wetterprognosen zum Trotz wurden am Montag auch in München wieder die Maibäume aufgestellt. Um die Sicherheit bei dieser Tradition zu gewährleisten gab es tatkräftige Unterstützung von der Berufsfeuerwehr München.

Mann im Hasenbergl entgeht nur knapp einer Feuer-Katastrophe
Ein größerer Schaden ist bei einem Brand heute Nacht im Stadtteil Hasenbergl durch das Alarmschlagen eines Rauchmelders verhindert worden.
Sendling: Frau verbrennt in ihrer eigenen Wohnung
Am Dienstagmorgen hat es in einer Wohnung an der Becker-Gundahl-Straße gebrannt, bei dem tragischen Unglück kam die 65-jährige Bewohnerin ums Leben – Sie verbrannte im eigenen Bett.

Schwerer Brand im Olympiapark
Am Montagvormittag ging in der Kleingartenanlage am Olympiapark Gartenhaus in Flammen auf. Vereinsmitglieder bemerkten Rauch aus einer Parzelle und riefen umgehend die Feuerwehr München.

Containerbrand auf Großbaustelle
Zwei Baucontainer auf einer Großbaustelle an der Hohenzollernstraße sind am Samstag in Brand geraten. Die Anwohner wurden durch einen lauten Knall auf den Brand aufmerksam – verletzt wurde niemand.

Warnstreiks in Bayern – Mehr als 2500 Beschäftigte legten die Arbeit nieder
Es ist eigentlich fast schon Tradition im öffentlichen Dienst: Kurz vor der dritten Tarifrunde wird demonstriert. Diesmal beteiligen sich viele Polizisten, Lehrer und Angestellte aus Bayern um sechs Prozent mehr Lohn zu fordern. Ob es was gebracht hat, wird sich frühestens Ende der Woche zeigen.
Fahrgäste in U-Bahn retten 55-Jähriger das Leben
Am Dienstag hat eine 55-jährige Frau in der fahrenden U-Bahn das Bewusstsein verloren. Mitfahrende erkannten dies, riefen den Notruf und belebten die Frau mit einem Defibrillator wieder.

Brand im Schlachthof nach Reparaturen an Kältetechnik
Als ein Arbeiter einer Kältetechnikfirma das Heizschwert eines Warmwasseraufbereiters reparieren wollte, kam es am Freitag im Schlachthof zu einem Brand. Die Feuerwehr konnte diesen zwar löschen, dennoch entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Weiterlesen

Zwei Autos überschlagen: Chiemgaustraße hält Feuerwehr in Atem
Gleich zweimal musste die Feuerwehr am Donnerstag zu Unfällen in die Chiemgaustraße ausrücken. Innerhalb von zwei Stunden kam es zu zwei schweren Verkehrsunfällen, bei denen glücklicherweise niemand verletzt wurde.

Quittung für Penis-Ring-Einsatz: 693 Euro für 13 Mal Flexen
693 Euro für das Aufflexen von 13 Penis-Ringen. Wegen grober Fahrlässigkeit stellt die Feuerwehr München jetzt einem Mann die Rechnung, dessen bestes Stück befreit werden musste.

200 Quadratmeter großer Keller von Einfamilienhaus überflutet
Ein kleiner Wasserschaden sieht anders aus: Der Keller eines Einfamilienhauses in der Ziehrerstraße stand am Montagabend fast vollständig unter Wasser – auf einer Fläche von 200 Quadratmetern.

Dritte Tumorerkankung: Hilfe für Münchner Feuerwehrmann
Andreas Cappallo hat mittlerweile schon den dritten Hirntumor. Für die notwendigen Medikamente fehlt dem Feuerwehrmann das Geld. Eine Freundin will ihn jetzt unterstützen.

München-Berg am Laim: Renter stirbt bei Feuer
Ein älterer Mann hat es, nachdem seine Wohnung in der Hansjakobstraße in Flammen aufgegangen war nicht mehr geschafft sich zu retten. Der kam ums Leben. Weiterlesen
Brandstiftung in Bad Tölz: Unbekannter zündet Autos an
Bad Tölz: In der Nacht auf Donnerstag, steckte ein bislang unbekannter Täter im Ortsteil Ellbach zwei Pkw in Brand. Die Autos wurden dabei stark beschädigt. Die Kriminalpolizei Weilheim hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise.
10.000 Euro Sachschaden nach Brand in Gratlspitzstraße
Die Münchner Feuerwehr wurde am Dienstagmorgen gegen 9:41 Uhr zu einem Brand in der Gratlspitzstraße gerufen. Das Feuer ist vermutlich bei Abdichtungsarbeiten an einem Rohbau entscheiden. Sowohl die Fassadenverkleidung, als auch das darunter befindliche Isoliermaterial sind in Brand geraten. Die Feuerwehr öffnete, bei dem in Holzständerbauweise errichteten Stockwerk, auf circa fünf Quadratmeter die Holzvertäfelung. Erst dann konnten die letzten Glutnester mit einer Wärmebildkamera aufgespürt und abgelöscht werden.
Am Gebäude entstand ein etwa 10.000 Euro hoher Sachschaden. Durch das schnelle Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf das Holzständerskelett verhindert werden.
rr/Branddirektion München