In München ist ein Zimmermann bei seinen Arbeiten aus etwa 15 Metern höhe abgestürzt und verstorben.

In München ist ein Zimmermann bei seinen Arbeiten aus etwa 15 Metern höhe abgestürzt und verstorben.
Ein 62-jähriger Bauarbeiter wurde Samstagmorgen von Schalungsbrettern, die an einem Kran hingen, erschlagen. Der Mann verstarb noch am Unfallort. Weiterlesen →
Bereits am Montagmittag ereignete sich auf einer Baustelle in der Siglstraße in Laim ein schwerer Betriebsunfall. Dabei kam ein 50-jähriger Bauarbeiter ums Leben.
Ein 45-jähriger Landschaftsgärtner ist bei Baumfällarbeiten in Grünwald gestorben. Der Mann wollte einen 250 Kilogramm schweren Torbogen vor dem Kippen von einem Radlader hindern. Er wurde unter der Konstruktion begraben und erlag seinen Verletzungen im Krankenhaus.
Ein 56-Jähriger bearbeitete am Dienstag, den 22. November, ein schweres Metallstück auf einem Betriebsgelände in Allach. Ein 200 Kilogramm schweres Gegengewicht löste sich plötzlich und traf den Mann an Kopf und Oberkörper. Er erlitt ein offenes Schädel-Hirn-Trauma und wurde sofort operiert.
Milbertshofen – Ein Kranführer wurde vom Arm eines Krans getroffen, gegen eine Schreddermaschine gedrückt und eingeklemmt. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen.
In Dorfen, im Landkreis Erding, ereignete sich heute Morgen ein tragischer Unfall. Ein 35-jähriger Reparaturarbeiter starb bei der Explosion eines Maschinenaggregats. Die Kriminalpolizei Erding ermittelt zur genauen Unfallsursache.
Heute Mittag (Dienstag, 13.05.), gegen 11.20 Uhr, war eine Straßenbaufirma damit beschäftigt, einen Gehweg in der Siebenbürger Straße zu asphaltieren. Ein 41-jähriger Bauarbeiter lenkte dabei eine 2,7 Tonnen schwere Straßenwalze. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet ein 32-jähriger Bauarbeiter aus Lenggries unter die Walze und wurde überrollt. Trotz sofortiger Reanimation verstarb der Mann an der Unfallstelle.
Zur Klärung der Unfallursache hat die Kriminalpolizei Weilheim die Sachbearbeitung übernommen. In die Unfallermittlungen wurde die Berufsgenossenschaft Bau mit eingebunden. Die sichergestellte, neuwertige Straßenwalze wird in den kommenden Tagen von einem Sachverständigen des Bayerischen Landeskriminalamtes begutachtet. Die Absperrung der Unfallstelle wurde zusammen mit der örtlichen Feuerwehr durchgeführt. Die Betreuung der Angehörigen sowie der anwesenden Bauarbeiter wurde durch das Krisen-Interventions-Team übernommen.
jn / Polizei