Mit dem ersten März werden bei vielen Motorradfahrern die Saison-Zulassungen wieder aktiv und das frühlingshafte Wetter lädt zu ersten Touren ein. Was aber auch bedeutet: Auch die Gefahr von Motorrad-Unfällen steigt wieder. Weiterlesen

Mit dem ersten März werden bei vielen Motorradfahrern die Saison-Zulassungen wieder aktiv und das frühlingshafte Wetter lädt zu ersten Touren ein. Was aber auch bedeutet: Auch die Gefahr von Motorrad-Unfällen steigt wieder. Weiterlesen →
Freimann – Zwei Motorradfahrer lieferten sich am Mittwoch anscheinend ein Straßenrennen – und bemerkten dabei nicht, dass eine zivile Streife ihnen folgte. Weiterlesen →
Eine Schlägerei unter verfeindeten Rocker-Banden hat die Polizei am Donnerstagabend verhindert. Durch einen Geheimtipp wurde bekannt, dass sich bereits einige Mitglieder einer Rockerbande im eigenen Clubheim versammelten hatten. Die Biker wollten später zu einer Diskothek aufbrechen, um dort einen Angriff auf eine verfeindete Rockerbande zu starten.
Razzia verhindert Angriff auf Rocker-Club
Die Einsatzkärften entschlossen sich dazu, in dem Clubheim eine Razzia sowie eine Gefährdersprache durchzuführen. Von 21:10 Uhr bis 23:10 Uhr wurden alle Räumlichkeiten durchsucht. In einem Auto eines Anwesenden konnte ein Baseballschläger und 20 Ampullen, möglicherweise mit Anabolika, gefunden werden. Insgesamt wurden 16 Personen kontrolliert. Widerstand gegen die Polizei leisteten zwei von ihnen.
Danach wurde auch bei der verfeindeten Rocker-Bande in der Diskothek eine Gefährderansprache durchgeführt.
Nach Informationen von münchen.tv soll es sich bei einer der beiden Banden um die „Black Jackets“ gehandelt haben. Die zweite Gang soll den Hell’s Angels nahestehen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.