Unter dem Motto „Fuß vom Gas“ startet am Mittwoch, den 3. April, um 6 Uhr der siebte bayerische Blitzmarathon. 24 Stunden lang kontrolliert die Bayerische Polizei die Geschwindigkeiten verstärkt.

Unter dem Motto „Fuß vom Gas“ startet am Mittwoch, den 3. April, um 6 Uhr der siebte bayerische Blitzmarathon. 24 Stunden lang kontrolliert die Bayerische Polizei die Geschwindigkeiten verstärkt.
Nach den Sommerferien hat die Schule wieder begonnen. Damit der Weg dorthin sicher bleibt, hat die Polizei zusammen mit Kindern Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Weiterlesen →
Die Polizei in Bayern nimmt Raser seit Mittwochmorgen verschärft ins Visier. Der sechste bayerische Blitzmarathon ist nach Angaben mehrerer Polizeipräsidien um 6.00 Uhr gestartet. Weiterlesen →
München – Bargeldlose Buße: Autofahrer im Freistaat können ihre Knöllchen von der Verkehrspolizei ab Montag auch mit Karte bezahlen. In den Inspektionen und Stationen stünden ab sofort 140 mobile Abrechnungsgeräte zur Verfügung, berichtete das Innenministerium am Sonntag.
Ab kommenden Montag wird in München und ganz Bayern wieder verstärkt geblitzt, gelasert und kontrolliert. Durch Rasen wurde im letzten Jahr mehr als jeder dritte tödliche Unfall verursacht.
Verkehrssünder auf Bayerns Straßen haben im vergangenen Jahr mit ihren Bußgeldern insgesamt rund 128 Millionen Euro in die Staatskasse gespült. Weiterlesen →
Mit der fünften Auflage des Blitzmarathons will Bayerns Polizei in dieser Woche wieder gegen Temposünder vorgehen. Nach Angaben von Innenminister Joachim Herrmann sind an der bayernweiten Aktion, die am Mittwoch um 6.00 Uhr beginnen und erst nach 24 Stunden enden soll, insgesamt rund 1900 Polizisten beteiligt. Zudem seien rund 50 Messtechniker im Einsatz. Besonderes Augenmerk soll Rasern auf Landstraßen gelten, hieß es im Vorfeld der Aktion.
Bergkirchen – Rasen wie auf der Autobahn: Mit Tempo 188 ist ein Autofahrer in einer Ortsdurchfahrt im oberbayerischen Bergkirchen (Landkreis Dachau) von der Polizei geblitzt worden.
In der bayerischen Landeshauptstadt fährt fast jeder sechste Auto- und Motorradfahrer zu schnell. Das hat eine Untersuchung der Unfallforschung der Versicherer (UDV) ergeben.
Mittersendling – Am Mittwoch hielt die Polizei einen Motorradfahrer an. Dieser war mit 163 km/h durch eine Straße gerast, in der maximal 50 km/h erlaubt sind. Weiterlesen →
Morgen wird es in München einen kleinen Blitzermarathon und damit verstärkte Geschwindigkeitskontrollen geben. Diesmal werden die Plätze, an denen geblitzt und gelasert wird, jedoch nicht veröffentlicht.
Blitzer-Marathon: Vom 11.07. bis zum 17.07.2016 sollen vermehrt Geschwindigkeitskontrollen stattfinden. Fast jeder vierte tödliche Unfall in Bayern ist auf zu schnelles Fahren zurückzuführen, deshalb wird in ganz Oberbayern wieder verstärkt kontrolliert.
Mit stolzen 101 Stundenkilometern ist ein Porschefahrer der Polizei in der Fürstenrieder Straße ins Netz gegangen. Die 50er Zone ist darüberhinaus auch noch ein stark von Kinder frequentierter Schulweg.
Am Donnerstag findet der vierte bayerische Blitzermarathon statt! Die Aktion dauert 24 Stunden lang und soll zu höherer Verkehrssicherheit beitragen und das Problembewusstsein für zu hohe Geschwindigkeit schärfen.
Einen unrühmlichen Geschwindigkeitsrekord hat am Montag ein in München lebender 31-jähriger Italiener aufgestellt: Der Mann wurde mit 129 km/h geblitzt – in einer 60-km/h-Zone.
Die neuen Blitzer an der Landshuter Allee in München werden ab heute „scharf“ geschalten. Wer geblitzt wird, muss ab sofort in die Tasche greifen.
In München ist eine ganz neue Art von Blitzer angebracht; an der Landshuter Allee, wo seit Kurzem Tempolimit 50 gilt, steht eine graue Säule, die ganz ohne Personalaufwand Raser entlarven soll.
Wer auf Autobahnen in Bayern unterwegs ist, muss damit rechnen, dass die Polizei sein Auto-Kennzeichen scannt und überprüft. Das Bundesverwaltungsgericht segnete diese umstrittene Praxis jetzt ab. Weiterlesen →
Ab morgen gilt ein neues Tempolimit auf der Landshuter Allee: Statt der bisher erlaubten 60 km/h, dürfen künftig nur noch 50 Kilometer pro Stunde gefahren werden. Der Verkehr werde damit flüssiger und die Feinstaubbelastung soll sinken – so zumindest die Erwartungen. Ab Ende des Jahres soll auch geblitzt werden.
Es blitzt nur so auf den deutschen Straßen! Im ganzen Bundesstaat gehen heute tausende von Autofahrern in die Fallen der Ordnungshüter – rund 1000 Blitzer stehen in Bayern, 80 davon allein in München. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.