Ein 46-jähriger Este hat am letzten Donnerstag ein Feuer in einem ICE gelegt. Durch das schnelle Eingreifen einer Zugbegleiterin, konnte der Brand jedoch gelöscht werden.

Ein 46-jähriger Este hat am letzten Donnerstag ein Feuer in einem ICE gelegt. Durch das schnelle Eingreifen einer Zugbegleiterin, konnte der Brand jedoch gelöscht werden.
Nach einer Brandstiftung am Sonntag (11.11.) mussten vier Personen aus einer Wohnung gerettet und stationär in einem Krankenhaus untergebracht werden. Ein 15-Jähriger steht unter Verdacht.
Ein Pkw ist am Donnerstagmorgen in Haidhausen komplett ausgebrannt. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Brandstiftung und hofft auf Hinweise.
Ein Vater und seine zwei Töchter sind im November 2016 bei einem Brand in einem Wohnhaus in der Dachauer Straße verbrannt. Der mutmaßliche Brandstifter Mohamed E. wurde nun freigesprochen. Weiterlesen →
Drei Menschen starben, als es im November 2016 in einem großen Mietshaus nahe dem Münchner Hauptbahnhof brannte. Ein Mann ist wegen Mordes angeklagt. Nun wird ein Urteil erwartet – doch der Fall ist verzwickt. Weiterlesen →
In der Plinganserstraße in Mittersendling hat ein 56-Jähriger wegen eines Trennungsstreits mehrere Kleidungsstücke mit Benzin übergossen und angezündet. Es entwickelte sich ein Brand in der Wohnung, der einen Sachschaden in Höhe von 100.000 Euro verursachte. Der Mann stellte sich selbst der Polizei und versuchte auch der Feuerwehr zu helfen.
Es waren diesmal nicht nur die traditionellen Osterfeuer, die brannten. Der Feuerteufel, der seit 2017 Brände in den Wäldern des Münchner Südostens legt, hat wieder zugeschlagen. Die Polizei fahndet nach dem Täter.
Am Donnerstag, gegen 03.30 Uhr, stellte ein Passant einen brennenden Bagger in der Zenettistraße fest und verständigte Polizei und Feuerwehr. Möglicherweise handelt es sich hierbei um Brandstiftung.
Ein 16-Jähriger ist vom Landgericht Ulm (Baden-Württemberg) unter anderem wegen Mordes an einem 64-Jährigen Mann zu zehn Jahren Jugendstrafe verurteilt worden.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag stand ein PKW in Giesing komplett in Flammen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus.
Auf einer Baustelle in der Innenstadt ist in der Nacht ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr schätzt den Schaden auf rund 200.000 Euro. Zur Brandursache ermittelt nun die Polizei.
Wie bereits berichtet, kam es seit dem 01.04.2017 bis zum heutigen Tag im Münchner Süd-Osten zu inzwischen 12 Fällen von Waldbränden. Die Polizei hofft auf die Mithilfe der Bevölkerung, um den oder die Schuldigen endlich zu stellen.
Weiterlesen →
Ein 42-Jähriger aus Grünwald hat vermutlich eine Katastrophe verhindert: Durch sein beherzters Eingreifen, wurde bei einem Wohnungbrand niemand verletzt – nicht mal die verwirrte 87-jährige Brandstifterin selbst.
Es war eines der schrecklichsten Geschehnisse des letzten Jahres: Am 2. November 2016 sind ein Vater und seine zwei Kinder bei einem Brand in der Dachauer Straße ums Leben gekommen. Schon damals wurde Brandstiftung vermutet – jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen.
Weiterlesen →
Auf dem Weg zum U-Bahnhof Scheidplatz, entdeckte ein Mann ein brennendes Auto. Er alarmierte sofort die U-Bahnwache, die den Brand löschte. Offensichtlich wurde ein Grillanzünder verwendet, um das Feuer zu beschleunigen.
Ein Ford brannte komplett aus und ein in der Nähe stehender Trabant wurde wegen der starken Hitzebildung ebenfalls beschädigt. Die Polizei sucht nun nach den Insassen des silbernen PKW, der sich mit hoher Geschwindigkeit vom Brandort entfernte.
Bei dem tragischen Wohnungsbrand in München, bei dem drei Menschen starben und elf verletzt wurden, handelt es sich nach Angaben der Bildzeitung um Brandstiftung – die Polizei bestätigte dies noch nicht.
In Feldmoching kam es gegen 00.50 Uhr zu einem Brand im Laderaum eines Fiat Ducatos. Ein Bewohner sah das Feuer und zog ein brennendes Sofa aus dem Transporter. Während der Löscharbeiten kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Hausbewohner und dem Mann, der das Feuer entdeckte. Der musste nach einem Schlag mit einem Feuerlöscher in ein Krankenhaus.
Nach dem Großbrand in einem Münchner Wohnhaus mit drei Toten erhärtet sich der Verdacht auf Brandstiftung. Ein Mann und seine beiden minderjährigen Töchter waren ums Leben gekommen, weil eine Matratze im Holzflur des Hauses Feuer gefangen hatte.
In Fürstenfeldbruck sind seit Ende Juli 2016 insgesamt 11 Fahrzeuge angezündet worden. Nun sucht die Polizei per Fahndungsplakat nach dem mutmaßlichen Brandstifter.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.