Die angekündigte Großdemonstration am Sonntag unter dem Motto „#ausgehetzt“ zieht immer größere Kreise. Gestern gründeten Aktivisten die „CDU“ – und überhängten prompt das Logo der CSU-Zentrale. Weiterlesen

Die angekündigte Großdemonstration am Sonntag unter dem Motto „#ausgehetzt“ zieht immer größere Kreise. Gestern gründeten Aktivisten die „CDU“ – und überhängten prompt das Logo der CSU-Zentrale. Weiterlesen →
Der neue Bundesinnenminister Horst Seehofer hält den Satz «Der Islam gehört zu Deutschland» für falsch. Laut ihm gehöre der Islam nicht zu Deutschland. Weiterlesen →
Der Druck auf SPD, CDU und CSU vor den Gesprächen über die nächste große Koalition ist groß. CSU-Chef Seehofer mahnt alle Beteiligten zur Eile und warnt vor fehlendem Verantwortungsbewusstsein.
Nach Oberpfalz und Oberfranken entzieht auch der Münchner Bezirksverband der CSU dem Parteivorsitzenden Horst Seehofer mehrheitlich die Unterstützung.
Am 24. September steht die Bundestagswahl 2017 an. Für den Wahlkampf spielen vor allem die sozialen Netzwerke eine wichtige Rolle. Vor allem auf eine Plattform wird im Online-Wahlkampf ganz besonders gesetzt. Weiterlesen →
Fast zwei Drittel der Wähler von CDU und CSU (64,6 Prozent) wünschen sich eine Rückkehr von Karl-Theodor zu Guttenberg in die Bundespolitik. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes Insa im Auftrag der «Bild»-Zeitung (Mittwoch). 19,4 Prozent der Unionsanhänger sind gegen eine Neuauflage der bundspolitischen Karriere des ehemaligen Verteidigungsministers mit CSU-Parteibuch.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und CSU-Chef Horst Seehofer haben aus Mitgefühl mit den Terroropfern von Manchester eine Wahlkampfveranstaltung in München abgesagt. Weiterlesen →
Knapp drei Monate nach dem großen Versöhnungsgipfel von CSU und CDU wollen die beiden Parteichefs am Dienstag (18.00 Uhr) in einem Münchner Bierzelt auftreten.
3214 Menschen sind 2016 bei Autounfällen auf Deutschlands Straßen gestorben. Im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ wurden heute die Motive der neuen Autobahnplaktate vorgestellt und erstmals Zahlen der Betroffenen eines jeden Unfalltoten präsentiert.
Kein Schulz-Effekt in Nordrhein-Westfalen: Nach dem klaren Sieg für die CDU bei den Landtags-Wahlen 2017 in NRW meldet sich Horst Sehoofer ermahnend zu Wort, denn bis zur Bundestagswahl sei noch ein langer Weg.
Horst Seehofer hat in seiner politischen Karriere Triumphe erlebt und krachende Niederlagen. Mal stand er fast vor dem politischen Aus, dann regierte er wieder unangefochten. Nun will er weitermachen.
Wie schon 2013 wollen Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und CSU-Chef Horst Seehofer auch im anstehenden Bundestagswahlkampf gemeinsam in einem Münchner Bierzelt auftreten.
Der Schulz-Effekt hat dann doch nicht gereicht: Die SPD musste sich bei der Landtagswahl im Saarland gegen die CDU geschlagen geben. Doch die SPD-Niederlage stimmt die CSU hoffnungsfroh für die Bundestagswahl im Herbst.
Knapp zwei Monate nach der CDU will nun auch die CSU Angela Merkel zur ihrer Kanzlerkandidatin küren. Dazu, und zur Vorbereitung des gemeinsamen Bundestagswahlkampfs, kamen am heutigen Montag, gegen 10 Uhr, in der CSU-Zentrale in München, die Präsidien der Schwesterparteien zu einer gemeinsamen Sitzung zusammen.
Als Reaktion auf die erneut gestiegenen Steuereinnahmen des Bundes fordert Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) die Abschaffung der Stromsteuer.
Die bayerische Staatsregierung fordert ungeachtet aller Wahlen schnelle Veränderungen in der Sicherheitspolitik für ganz Deutschland. Dazu will die CSU auf allen Ebenen ihren Einfluss geltend machen.
Geht es bei der Obergrenze für Flüchtlinge nur noch um die Gesichtswahrung des Horst Seehofer, wie die Grünen meinen? Keineswegs, betont die CSU. Doch wie soll ein Kompromiss mit der CDU aussehen?
Nach dem Anschlag in Berlin erhöht der Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer den Druck auf Bundeskanzlerin Angela Merkel bezüglich ihrer Flüchtlingspolitik. Ein für Februar geplantes Treffen stellte die CSU nun unter Vorbehalt. Die CSU wird unterdessen für ihr Verhalten heftig kritisiert.
CSU-Chef Horst Seehofer macht eine erneute Regierungsbeteiligung seiner Partei nach der Bundestagswahl davon abhängig, ob die von ihm verlangte Obergrenze für Flüchtlinge eingeführt wird.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.