Der Polizei ist am Wochenende ein Schlag gegen drei Drogenhändler gelungen. Diese sollen unabhängig voneinander große Mengen an Crystal Meth, Kokain und Speed verkauft haben. Bei einem davon, soll es sich sogar um einen Prominenten handeln. Die Drei sitzen nun in Untersuchungshaft.
Tag Archiv: Crystal Meth
Staatssekretär Eck warnt vor Crystal
München – Die Modedroge Crystal ist in Bayern weiter auf dem Vormarsch. Das geht aus einem Bericht von Bayerns Innenstaatssekretär Gerhard Eck (CSU) hervor, den dieser am Mittwoch im Innenausschuss des Landtags vorgetragen hat.
Weniger Crystal-Delikte 2016 in Bayern, aber keine Entwarnung
Aus Drogenlaboren in Tschechien schmuggeln Dealer vor allem auch Crystal Meth nach Bayern. Im Jahr 2016 verzeichnete die Polizei im Freistaat jedoch einen deutlichen Rückgang an Crystal-Delikten.

Bayern: Immer mehr junge Drogenkriminelle erwischt
Immer öfter werden Kinder und Jugendliche im Zusammenhang mit Drogendelikten zu Tatverdächtigen. Um das Problem anzugehen, will der Freistaat nun vor allem auf die Schulen setzen.

„Kleiner Erfolg“ bei der Bekämpfung von Crystal Meth in Bayern
München – Im Kampf gegen die Modedroge Crystal Meth sehen die Behörden in Bayern kleine Fortschritte, geben aber keine Entwarnung.
Bayern und Tschechien sagen kriminellen Banden den Kampf an
Die großen Geschäfte werden meist in Bayern gemacht, doch die Drahtzieher des Drogenschmuggels sitzen jenseits der Grenze in Tschechien. Eine engere Zusammenarbeit der Polizeibehörden beider Länder soll jetzt den Drogenhändlern das Handwerk legen. Weiterlesen
Sechsköpfige Bande festgenommen: Drogen und Waffen sichergestellt
Bereits in den Morgenstunden des 17.12.2013 wurden fünf Personen in Nürnberg und eine in Fürstenfeldbruck wegen des dringenden Tatverdachts des bandenmäßigen Handels mit Crystal festgenommen. Das Amtsgericht Nürnberg
erließ gegen die sechs Nürnberger im Alter von 24 bis 52 Jahren Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse. Die Verdächtigen waren als Maler, Baustellenhelfer, Arbeiter, Betreiber einer KFZ-Werkstatt beschäftigt und zwei waren ohne Beruf. Bei der Durchsuchung wurden neben einer geringen Menge Crystal zwei Plomben Heroin und einige Ampullen Anabolika sichergestellt. Außerdem wurden bei einem Verdächtigen zwei scharfe Schusswaffen sowie sonstige nach dem Waffengesetz verbotene Messer bzw. Gegenstände (Butterflymesser, Schlagring) aufgefunden.
Schon seit September führt die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift Nordbayern des Bayerisches Landeskriminalamtes und des Zollfahndungsamtes München zusammen mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ein Ermittlungsverfahren gegen die Bande. Nun konnte nachgewiesen werden, dass die Verdächtigen regen Handel mit Crystal trieben. Allein bei einer Beschaffungsfahrt im Oktober in die Tschechische Republik transportierte ein 24-Jähriger aus Kasachstan stammender Deutscher ca. 1600 Gramm Crystal. Kurz nach dem Grenzübertritt nach Bayern wurde er kontrolliert und festgenommen. Eine weitere Kontrolle Anfang Dezember 2013 führte zwar nicht zu einem Rauschgiftfund, jedoch konnten bei dieser Fahrt zwei Batterien von Feuerwerkskörpern sichergestellt werden, die in Deutschland ohne entsprechende Zulassung wegen ihrer Gefährlichkeit nach dem Sprengstoffgesetz verboten sind.
rr/Landeskriminalamt Bayern