Von der Disko auf die Rückbank und dann zur Sache. Diese Spontanaktion brachte ein junges Pärchen in München in arge Not. Ob nun abrupt oder interrupt, das Paar steckte fest, denn die Autotüren ließen sich nicht mehr öffnen.

Von der Disko auf die Rückbank und dann zur Sache. Diese Spontanaktion brachte ein junges Pärchen in München in arge Not. Ob nun abrupt oder interrupt, das Paar steckte fest, denn die Autotüren ließen sich nicht mehr öffnen.
Nachdem ein 26-Jähriger heute Nacht aus einer Disko rausgeworfen wurde, stieg er betrunken in seinen Mercedes und raste damit auf die Türsteher zu.
In einer Münchner Disko ist mehrmals eingebrochen worden. Der Täter verschaffte sich mit Gewalt Zugang, kippte Getränke-Dosen aus und klaute das Leergut. Zivile Ermittler haben jetzt einen 50-Jährigen auf frischer Tat ertappt.
Eine Gruppe von Passanten hat am Samstagfrüh eine Polizeistreife bei ihrem Einsatz in einer Diskothek gefilmt und behindert. Ein Student wurde von den Beamten daraufhin verhaftet.
Bei einer Auseinandersetzung in einer Diskothek in der Münchner Innenstadt wurde ein Mann schwer verletzt. Zwei Männer überstreckten seinen Kopf und schlugen gegen seinen Kehlkopf. Der beteiligte Türsteher wurde bereits gefasst. Durch eine Öffentlichkeitsfahndung konnte der zweite Täter ebenfalls festgenommen werden.
München: In einer Disko am Frankfurter Ring ist ein Streit so sehr eskaliert, dass auch eine Flasche flog. Ein 20-jähriger Münchner wurde im Auge von Glassplittern getroffen und verliert laut Polizeibericht nun vermutlich sein Augenlicht.
Nach einem Diskobesuch kam es in der Münchner Altstadt zu einer Schlägerei zwischen mehreren jungen Männern. Nun sitzen zwei davon in Untersuchungshaft. Es handelt sich laut Polizei um „jugendliche“ Intensivtäter.
Ist es nicht schön – Dirndl, Lederhosen, Hüte und Fächer, Schürzen und Gamsbart… einmal im Jahr ist überall und immer die Tracht willkommen, und das ist in München während des Oktoberfestes.
Überall? Nein, das stimmt nicht mehr ganz. Ein paar Clubs und Bars in München haben die Nase und voll und schreiben groß an ihre Türen: Tracht ist hier nicht willkommen!
Bei einem Besuch auf der Wiesn fließt das Bier in Strömen, die Laune wird besser und lauter und die Hemmungen sinken. Wenn pünktlich um 23 Uhr die Zelte schließen, sind noch lange nicht alle bereit, nach Hause zu gehen – es wird weiter gefeiert, getrunken und getanzt. Manche zieht es in´s Rotlicht-Milieu, die meisten enden in einer Bar, Disko oder ähnlichem. Die After-Wiesn-Partys sind gut besucht, es geht feucht-fröhlich zu und das Geschäft boomt. Wer will da nicht ein Stück vom Kuchen ab haben?
Die explizit als solche ausgeschriebenen After-Wiesn-Partys sind allerdings auch auf das Wiesn-Volk eingestellt. Bei so vielen feierwütigen Münchnern und Besuchern fällt so einiges an Dreck, Lärm und Unannehmlichkeiten an. „Normale“ Clubs und Kneipen sind auf diesen Ansturm nicht so gut vorbereitet – die Invasion der Trachten-Träger wird hier schnell zu viel. Nachbarn beschweren sich, Stammkunden werden vergrault und schnell ist die Bar zu voll. Nur verständlich, dass es einigen Bar-Besitzern über den Kopf wächst.
Aus diesem Grund haben ein paar der Betroffenen dieses Jahr die Notbremse gezogen; hier kommt man im Dirndl oder in der Lederhose nicht mehr rein. Die Bar Kosmos in der Dachauerstraße stellt bereits auf ihrer Internetseite klar: Kein Einlass in Tracht! Auch die Betreiber der Diskothek „Sauna“ in der Marsstraße wünschen kein Trachtenvolk – weniger weil sie die Exzesse fürchten, sondern weil sie eine Alternative zum Wiesn-Spektakel bieten wollen. Wer weiß, vielleicht geht es ja ein paar feierwilligen Münchnern genauso wie den genervten Barbesitzern?
Ob mit oder ohne Tracht, die Zeit des Oktoberfestes ist in München Feier-Zeit. Wie weit sich Münchner, Barbesitzer, Cafébetreiber oder Busfahrer schützen können, sei dahingestellt – das beste Motto ist vielleicht das, welches die Wiesn-Besucher selbst in der Achterbahn anwenden: Augen zu und durch!
jn
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.