
Tag Archiv: Drogen


Hauptbahnhof: Polizist verletzt sich bei Auseinandersetzung an infizierter Spritzenkanüle
Am Donnerstagabend (23. Mai) kam es am Hauptbahnhof zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 34-Jährigen und zwei Beamten der Bundespolizei. Ein Beamter wurde bei dem Versuch, den Mann am Boden zu fixieren, von einer benutzten Spritze verletzt. Der Polizist befindet sich nun für die nächsten Wochen in medizinischer Behandlung.

Münchnerin von Exhibitionisten belästigt – Festnahme durch Polizei
Ein 50 Jahre alter Mann ist von der Polizei verhaftet worden nachdem er vor einer Frau an der Münchner Freiheit onaniert hatte. Bei dem Mann wurde zudem Rauschgift gefunden.
Es geschah am Sonntag, den 24. März, gegen 4.20 Uhr. An der Münchner Freiheit im Stadtteil Schwabing, beobachteten zivile Polizeibeamte einen Mann der scheinbar suchend und ziellos umherlief. Kurz darauf entdeckte der Mann eine 32-jährige Frau. Er lief ihr hinterher, entblößte sich vor ihr und befriedigte sich selbst.
Als die Polizisten den Exhibitionisten verhaften wollen, flieht dieser.
Drogenfund nach Festnahme
Nach kurzer Flucht nehmen die Beamten der Polizeiinspektion 13 den Mann fest. Es handelt sich um einen 50-Jährigen. Bei der anschließenden Durchsuchung konnte eine geringe Menge Marihuana aufgefunden werden.
Der 50-Jährige wurde wegen der exhibitionistischen Handlung angezeigt und nach erkennungsdienstlicher Behandlung sowie DNA-Entnahme entlassen.

9. Rauschgifttoter in München im Jahr 2019
Es ist bereits der neunte Drogentote in diesem Jahr. Ein 30-Jähriger ist im Stadtteil Ramersdorf tot aufgefunden worden.
Der Tote wurde am Mittwoch, den 20. März 2019, gegen 13:00 Uhr, in einer Wohnung, in der Rupertigaustraße, gefunden. Eine Bekannte hatte den 30 Jahre alten Mann in ihrer Wohnung leblos vorgefunden.
Ein herbeigerufener Arzt attestierte eine nicht natürliche Todesursache. Nach ersten Erkenntnissen verstarb der 30-Jährige aufgrund einer Rauschgiftintoxikation.
Bei dem 30-Jährigen handelt es sich um den 9. Drogentoten im Jahr 2019 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München.
Im selben Zeitraum 2018 starben 6 Personen an Rauschgift.
Bereits 8. Rauschgifttoter in München im Jahr 2019
Eine Serie von Drogentoten erschüttert München. Innerhalb einer Woche starben vier Menschen an einer Rauschgiftüberdosis. Der bereits achte Drogentote wurde in München Schwabing gefunden.
Die Polizei München wurde am Samstag, 16. März, gegen 20:40 Uhr, über die Rettungsleitstelle in den Stadtteil Schwabing gerufen. In einer Wohnung in der Georgenstraße ist ein 32-jähriger Münchner nach versuchter Reanimation verstorben.
Da die Todesursache durch den Notarzt und einen hinzugezogenen Leichenschauarzt als nicht natürlich attestiert wurde, wurde die Polizei hinzugezogen.
Der 32-Jährige war polizeilich als Betäubungsmittelkonsument bekannt. Nach ersten Erkenntnissen verstarb der Mann aufgrund einer Rauchgiftintoxikation.
Bei dem 32-Jährigen handelt es sich um den 8. Drogentoten im Jahr 2019 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München. Im Vergleichszeitraum 2018 gab es sechs Rauschgifttote.

7. Rauschgifttote in München im Jahr 2019
Es ist der dritte Drogentote innerhalb einer Woche in München. Im Stadtteil Schwabing ist eine 31-jährige Frau Tod in ihrer Wohnung gefunden worden. Die Frau starb an einer Überdosis.
Die Münchner Polizei wurde am Mittwoch, gegen 10.15 Uhr, zu einem Notarzteinsatz gerufen. In einer Wohnung in Schwabing-West wurde eine 31 Jahre alte Frau leblos aufgefunden. Aufgrund der Spurenlage vor Ort und einer später durchgeführten Obduktion konnte geklärt werden, dass sie aufgrund einer Überdosis von Rauschmitteln verstarb.
Ein Kriseninterventionsteam übernahm die Betreuung der vor Ort anwesenden Angehörigen.
Die 31-Jährige ist die 7. Rauschgifttote im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums
München im Jahr 2019. Im Vergleichszeitraum 2018 gab es sechs 6 Rauschgifttote.

Bereits 6. Rauschgifttoter in München im Jahr 2019
Ein 33 Jahre alter Münchner ist am Mittwoch, 13.03.2019, in seiner Wohnung in der Thalkirchner Straße Tod aufgefunden worden. Die Münchner Polizei wurde gegen 2:10 Uhr, zu einem Notarzteinsatz gerufen.
In der Wohnung des 33-Jährigen wurde versucht der Mann zu reanimieren. Der Wiederbelebungsversuch war jedoch nicht erfolgreich.
Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte positiv auf verschiedenste Substanzen.
Der 33 Jahre alte Münchner war als Betäubungsmittelkonsument polizeilich bekannt. Seine Angehörigen werden durch ein Kriseninterventionsteam betreut.
Der 33-Jährige ist der 6. Rauschgifttote im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München im Jahr 2019.
Im Vergleichszeitraum 2018 gab es ebenfalls 6 Rauschgifttote.

5. Drogentoter in München – 26-Jähriger stirbt in Sendling
Bereits fünf Rauschgifttote in München im Jahr 2019. Am Sonntag, den 10. März, fand die Münchner Polizei einen leblosen Mann in einem Innenhof eines Anwesens in Sendling.
Nachdem um 5:40 Uhr ein Zeuge bei der Einsatzzentrale der Polizei München gemeldet hatte, das ein 26-Jähriger bewegungslos auf einem Gehweg in Sendling liegt, rief die Polizei einen Notarzt hinzu.

Übermäßiger Drogenkonsum Ursache für den Tod des 26 Jahre alten Mannes
Der Notarzt konnte nach Untersuchung des Mannes nur noch dessen Tod feststellen. Der 26-jährige Verstorbene war längst als Drogenkonsument bekannt. Für einen Tod durch Rauschgift sprechen die Gesamtumstände.
Es ist somit der 5. Rauschgifttote im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums München im Jahr 2019. Im selben Zeitraum 2018 gab es sechs Rauschgifttote in München.

Mann will nicht zahlen und bedroht Lieferdienst: Polizei findet Cannabis-Plantage
Am Donnerstag brachte ein 36-jähriger Mitarbeiter eines Lieferdienstes Essen an eine Adresse in Oberföhring. Doch anstatt zu bezahlen, hielt der Kunde dem Mitarbeiter eine Waffe unter die Nase. Die wenig später angerückte Polizei fand neben eines Tierabwehrsprays in Pistolenform eine kleine Cannabisplantage.

Rapkonzert in München: Fast 100 Anzeigen nach Razzia
Mit mehr als 100 Beamten gab es während eines Rapkonzerts in der Münchner Olympiahalle am Wochenende eine Drogenrazzia. Dabei wurden 64 Personen mit Betäubungsmitteln erwischt und angezeigt. 34 Autofahrer wurden zudem angezeigt, weil sie unter Alkohol- oder Drogeneinfluss mit dem Auto fahren wollten.

Fahrlehrer unter Drogeneinfluss erwischt
Am Dienstag in der Früh kontrollierten Beamte der Münchner Polizei ein Fahrschulauto auf der Paul-Henri-Spaak-Straße. Der Fahrlehrer, ein 40-jähriger Münchner, stand dabei unter Drogeneinfluss.

Fahrschüler unter Drogeneinfluss erwischt
Gestern Nachmittag kontrollierten zwei Zivilbeamte der Verkehrspolizeiinspektion ein Fahrschulauto. Dabei kam heraus, dass der 19-jährige Fahrschüler unter Drogeneinfluss gefahren war und das nicht zum ersten Mal.

Drogenkontrolle auf Elektro-Festival in Freimann: Über 50 Anzeigen
Die Münchner Polizei hat am Wochenende Drogenkontrollen auf einem Elektro-Festival im Münchner Stadtteil Freimann durchgeführt. Insgesamt gab es 54 Anzeigen. Auch bei 16-Jährigen wurde Extasy gefunden.

Große Mengen an Heroin sichergestellt – Dealer in Untersendling gefasst
Am Mittwoch konnten Beamte des Rauschgiftdezernats nach zuvoriger Observation einen 41-Jährigen Mann festnehmen. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Wohnung konnten große Mengen an Heroin und dazugehörige Utensilien aufgespürt werden.

Drogen-Deal eskaliert zu Streit mit Schüssen und Messer
In Neuperlach ist ein Drogen-Deal offensichtlich geplatzt, bzw. in einem Streit geendet. Auch ein Messer war im Spiel und Schüsse aus einer Schreckschusspistole wurden abgefeuert.
Kurioser Polizeieinsatz: Flüchtender Täter führt Beamten zu Python und Drogen
Ein 35-jähriger Mann versuchte, vor einer Personenkontrolle zu flüchten – dies misslang. Seine widersprüchlichen Angaben bereiteten ihm weitaus größere Probleme. Die Polizei fand schließlich eine Königspython, Drogen und stellte einen Sozialleistungsbetrug fest. Weiterlesen

Mutter versorgte jugendliche Tochter mit Drogen: Fünf Jahre Haft
Eine Mutter versorgte ihre Tochter über einen längeren Zeitraum mit Drogen. Nun wurde sie zu fünf Jahren Haft verurteilt. Weiterlesen

Drogen- und Waffenhandel im Darknet – Die Polizei dicht auf den Fersen
Der Drogen- und Waffenhandel im Darknet floriert. Doch die Polizei schaut dem illegalen Treiben in den versteckten Winkeln des Internets nicht tatenlos zu. Immer wieder erzielen die Ermittler Erfolge gegen die Kriminellen. Weiterlesen
Isle of Summer: 24 Anzeigen wegen Drogenbesitz – Wohnung von Dealer durchsucht
Auf dem Isle of Summer Festival hat die Münchner Polizei 24 Personen wegen des Besitzes von Drogen angezeigt. Da einer davon knapp 50 Papierbriefchen mit MDMA dabei hatte, wurde auch seine Wohnung durchsucht.
Mit Gras gegen Appetitlosigkeit: Haschisch-Oma mit 72 Jahren verurteilt
Weil sie in ihrer Wohnung Drogen verkaufte, ist eine Rentnerin aus München zu einer Haftstrafe von einem Jahr und acht Monaten zur Bewährung verurteilt worden. Weiterlesen