Der Drogen- und Waffenhandel im Darknet floriert. Doch die Polizei schaut dem illegalen Treiben in den versteckten Winkeln des Internets nicht tatenlos zu. Immer wieder erzielen die Ermittler Erfolge gegen die Kriminellen. Weiterlesen

Der Drogen- und Waffenhandel im Darknet floriert. Doch die Polizei schaut dem illegalen Treiben in den versteckten Winkeln des Internets nicht tatenlos zu. Immer wieder erzielen die Ermittler Erfolge gegen die Kriminellen. Weiterlesen →
Zwei Monate ist es her, seit Staatsanwaltschaft und Polizei ihre Ermittlungen aufgenommen haben, weil es Hinweise gab, dass Bewohner einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber mit Drogen handeln würden. Weiterlesen →
In Neufahrn im Landkreis Freising wurde ein 24-jähriger Rauschgifthändler vorübergehend festgenommen. Er hatte über Internet und Darknet Betäubungsmittel erworben und anschließend weiterverkauft.
Im Landkreis Traunstein/München gelang der Kriminalpolizei ein wichtiger Schlag gegen den Drogenhandel in Bayern. Drei mutmaßliche Täter wurden festgenommen.
Ein Wohnhaus in Giesing wurde aufgrund kriminalpolizeilicher Ermittlungen überwacht. Es bestätigte sich der Verdacht auf Handel mit verschiedensten Betäubungsmitteln.
Vergangenen Freitag durchsuchte die Polizei eine Wohnung eines verdächtigen Drogendealers. Als die Beamten eintrafen, war der Münchner gerade dabei, illegale Drogen zu verpacken. Zudem konnten mehrere Hundert Gramm illegaler Betäubungsmittel sowie nicht erlaubte Pillen festgestellt werden. Es wurde Haftbefehl gegen ihn erlassen. Weiterlesen →
Anfang Oktober wurde ein 21-jähriger nicht vorbestrafter Ismaninger wegen des Handels mit Drogen mit zu einer Jugendstrafe von 1 Jahr und 3 Monaten auf Bewährung verurteilt. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.