Sie hatten in Drohschreiben mit Sprengstoffanschlägen gegen Ankerzentren, Moscheen und andere Einrichtungen gedroht. Seit dem frühen Morgen durchsucht die Polizei nun sieben Objekte in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Sie hatten in Drohschreiben mit Sprengstoffanschlägen gegen Ankerzentren, Moscheen und andere Einrichtungen gedroht. Seit dem frühen Morgen durchsucht die Polizei nun sieben Objekte in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen-Anhalt.
Bei bundesweiten Razzien gegen ein islamistisches Netzwerk haben Beamte in Bayern 19 Objekte durchsucht. Zwar seien am Mittwochmorgen Technik und Schriftgut sichergestellt worden, sagte ein Sprecher des Innenministeriums in München, es wurde demnach aber niemand im Freistaat festgenommen.
Ein 43-jähriger Mann wurde beim Fotografieren und Anlocken von Kindern beim Schwimmunterricht ertappt. Die alarmierte Kriminalpolizei durchsuchte den Mann draufhin.
Rauschgift im Schminkkoffer versteckt – In einem Münchner Bordell konnte die Kriminalpolizei bei mehreren Prostituierten Kokain sicherstellen. Offenbar war das Etablissement eine Hochburg des Rauschgifthandels in München.
Im Landkreis Miesbach konnten am Dienstag, den 16.05.2017, bei mehreren Wohnungsdurchsuchungen über acht Kilogramm Rauschgift sowie eine große Menge an Bargeld als auch verschiedene Messer und Macheten sichergestellt werden. Insgesamt wurden sieben Tatverdächtige festgenommen.
Über einen Zeitraum von elf Monaten stahlen Diebe mehrere hochwertige Bagger von einem Gesamtwert von circa 200.000 Euro. Am vergangenen Dienstag, den 06.06.2017 konnten bei drei Durchsuchungen im Landkreis München etliche Baumaschinen sichergestellt werden.
Der VW-Abgasskandal im Jahr 2015 traf die Automobilindustrie schwer. Der Konzern erlitt erhebliche Einbußen finanzieller Art, das Image ist seitdem angeknackst. Weiterlesen →
Die Staatsanwaltschaft München I hat heute eine Durchsuchungs-Aktion bei den „Bavarian Vikings“ durchgeführt. Das Landeskriminalamt Bayern koordinierte die etwa 150 Polizisten im Einsatz. Die Behörden verdächtigen die Vereinigung Nähe zu Rechtsextremen aufzuweisen und sich womöglich zu einer kriminellen Vereinigung zusammengeschlossen zu haben. Weiterlesen →
Die Kriminalpolizei hat am gestrigen Abend eine bundesweite Razzia gegen das Underground-Economy-Forum „crimenetwork.biz“ durchgeführt. Weiterlesen →
Abrechnungsbetrug, gegebenenfalls Untreue: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München. Das Haus ist schon vor längerem in die Gegenoffensive gegangen.
Waffen, Munition und unbekannte Chemikalien – das alles fand die Polizei bei der Durchsuchung des Hauses eines „Reichsbürgers“ in Chieming. Der 58-Jährige wurde festgenommen. Auch eine Frau mit zwei Kindern befand sich im Haus. Diese war wegen Kindesentziehung zur Fahndung ausgeschrieben. Die Kinder kamen über das Jugendamt zu einer Pflegefamilie.
In den letzten Wochen verdichteten sich Hinweise, dass es im Club „Grinsekatze“ im Münchner Osten zu massiven Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz kommt. Eine Razzia am vergangenen Wochenende bestätigte die Annahme.
Weil er eine Pistole samt Munition im Darknet kaufen wollte, ist die Wohnung eines 28-Jährigen aus dem Landkreis Erding durchsucht worden. Es wurden keine Waffen, jedoch Kokain, Heroin und eine Cannabis-Aufzuchtanlage gefunden. Der Mann kam wegen psychisch auffälligem Verhalten in eine Klinik.
Neufahrn – Wegen eines Streites war die Polizei zu einem Haus gefahren. Dort angekommen, stießen sie jedoch auf eine Cannabisplantage und zahlreiche Utensilien, die für den Drogenkonsum verwendet werden. Weiterlesen →
In Neufahrn im Landkreis Freising wurde ein 24-jähriger Rauschgifthändler vorübergehend festgenommen. Er hatte über Internet und Darknet Betäubungsmittel erworben und anschließend weiterverkauft.
Ludwigsburg – Der Amokläufer von München sprach im Internet mit anderen über seine Gewaltfantasien. Ein 15-Jähriger, mit dem er in Kontakt stand, wurde jetzt festgenommen. Bei ihm wurden unter anderem verschiedene Waffen entdeckt. Weiterlesen →
Bei der Durchsuchung der Wohnung eines 58-jährigen Münchners fand die Polizei zahlreiche illegale Waffen. Grund für die Durchsuchung war der Verdacht der Volksverhetzung über soziale Medien gewesen. Weiterlesen →
Berg am Laim: Bei der Durchsuchung der Wohnung eines 45-Jährigen wurden zwei Aufzuchtanlagen sowie 250 Gramm getrocknetes Marihuana gefunden. Bereits im vergangenen Jahr war der Mann wegen illegalen Anbaus von Cannabis verurteilt worden.
Bei einer Durchsuchungsaktion konnte die Polizei bei einem Jugendlichen zahlreiche Waffen sicherstellen. Darunter befanden sich umgebaute Spielzeugwaffen sowie aus Holz- und Eisenteilen selbst gebaute, funktionsfähige Waffen.
Südliches Oberbayern: Am Dienstagvormittag fanden zeitgleich an insgesamt elf verschiedenen Örtlichkeiten Durchsuchungen statt. Hierbei konnten diverse Drogen sichergestellt werden. Im Anschluss wurde gegen insgesamt sieben Personen Untersuchungshaft angeordnet.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.