Mehr Frauen sollen für das Ehrenamt begeistert werden. Dafür müssen ihre Leistungen sichtbarer gemacht werden.
Tag Archiv: Ehrenamt

„Miteinander für Münchens Sicherheit“ – Polizei sucht ehrenamtliche Helfer
Helfer im eigenen Viertel – Die Sicherheitswacht der Münchner Polizei braucht Verstärkung.

Die Münchner Sicherheitswacht sucht Nachwuchs
Unter dem Motto „Hinschauen statt Wegschauen“, sucht die Münchner Sicherheitswacht nach ehrenamtlichen Helfern, die sich für eine verantwortungsvolle Aufgabe engagieren möchten.

Johanniter bilden Trauerbegleiter aus
Wenn Kinder Geschwister oder einen Elternteil verlieren, bricht für sie eine Welt zusammen. Ehrenamtliche Trauerbegleiter können dann helfen, Familien durch diese schwierige Zeit zu begleiten. Ab Ende Januar bilden die Johanniter wieder neue Trauerbegleiter aus und haben noch Plätze frei.

Zu gut gemeint – Flüchtlingshilfe funktioniert nicht immer – Was wo gebraucht wird
In der Flüchtlingskrise wollen viele Menschen helfen, doch nicht jeder weiß, wie. Initiativen versuchen, die Hilfe zu koordinieren. Von tütenweise linken Schuhen, Yoga-Kursen und Kunstprojekten.

„Danke“ an die ehrenamtlichen Helfer bei der Flüchtlingsaufnahme
Sie haben nicht lange gezögert. Unzählige Ehrenamtliche haben beim Empfang der vielen Flüchtlinge in München mitgeholfen – eine Arbeit zwischen Freude und Rührung. Manchmal fließen auch Tränen.
Fachkräfte zur Betreuung von Flüchtlingskindern gesucht
Um einen Beitrag zur Verbesserung der Flüchtlingssituation zu leisten, helfen viele Menschen ehrenamtlich in den Betreuungsstätten. Auch Fachpersonal wird laufend benötigt – Pädagogen, Erzieher, Sozialarbeiter u.v.m. Die Diakonie Hasenbergl betreut unbegleitete Flüchtlingskinder und sucht nach helfenden Händen. Hier haben wie eine solche Stellenausschreibung zusammengefasst – wer weiß, vielleicht fühlen Sie sich ja angesprochen. Weiterlesen
München: Johanniter suchen Hundeliebhaber
Die Johanniter suchen ehrenamtliche Helfer für den Besuchsdienst mit Hunden bei Senioren und bei Menschen mit Behinderung.
Der beste Freunde des Menschen ist nicht nur als Helfer dabei, wenn Menschen aus Bergnot gerettet werden müssen, oder wenn sie als vierbeinige Ermittler Drogen aufspüren sollen – Hunde sind auch nachweislich gut für körperliche wie auch seelische Gesundheit bei Menschen.
„Durch den Besuch bei Senioren oder Menschen mit Behinderung in Einrichtungen oder zu Hause können die ehrenamtlichen Besucherhundeteams Einsamkeit und Isolation mindern und neue Lebensfreunde spenden“, heißt es von den Johannitern.
Und genau dafür braucht es mehr Freiwillige, die Menschen – auch mittels Hund – helfen wollen, und dafür nicht unbedingt eine Gegenleistung fordern.
„Die Hunde und Hundebesitzer werden für den Besuchsdienst ausgebildet und nach ihrer Schulung auf ihre Eignung hin geprüft. Natürlich haben auch die Ehrenamtlichen etwas von ihrem Einsatz. Sie erleben unmittelbare Dankbarkeit und Freude der Besuchten und lernen ihren Hund vielleicht von einer ganz neuen Seite kennen.“
In der Schulung lernen potenzielle zukünftige Hundebesucher, welche Bedürfnisse Kinder, Senioren oder auch an Demenz erkrankte Menschen haben. Auch Themen wie Hygiene mit dem Hund und das Verhalten von Hunden stehen auf dem Programm. Die Schulung dauert vier Tage mit je drei Stunden Unterricht und kostet 120 Euro.
Wer Interesse hätte, sich im Ehrenamt an den Hundebesuchen zu beteiligen, kann sich am 26. Mai um 18 Uhr bei einem Infoabend in der Valleystraße 49 in München schlau machen.
Um Anmeldung unter 089/72011-577 wird gebeten.
adc / joh
Diakonie sucht Sachspenden für Second-Hand-Läden
Eine Spende für den guten Zweck:
Die Second Hand Läden der Diakonie wollen sich für den Frühling rüsten und suchen noch gut erhaltene Sach- und Kleiderspenden. Die Schickeria am Stanigplatz 9 im Hasenbergl verkauft Kleidung, Accessoires und Schuhe für Erwachsene. Die Kinder-Schickeria im Harthof an der Neuherbergstraße 201 bietet neben Kleidung auch Spielzeug an.
In der Schickeria engagieren sich alle Mitarbeiter ehrenamtlich. Hier können nicht nur Kleidung und Spielsachen für einen günstigen Preis gekauft werden, sondern der Laden dient auch als Treffpunkt. Die Dakonie ist ein gemeinnütziger Dienstleister setzt sich für sozial benachteiligte Menschen ein.
rr