Nach den starken Schneefällen vom Sonntag verzeichnen Polizei und Feuerwehr bislang 120 Einsätze im Münchner Stadtgebiet. Vor allem abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume halten die Feuerwehr auf Trab.

Nach den starken Schneefällen vom Sonntag verzeichnen Polizei und Feuerwehr bislang 120 Einsätze im Münchner Stadtgebiet. Vor allem abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume halten die Feuerwehr auf Trab.
Die Berufsfeuerwehr München wurde am Mittwoch zu einem bildstarken Einsatz gerufen. Ein 18 Tonnen schwerer LKW mit Anhänger blieb in Berg am Laim in einer Bahnunterführung stecken.
Nach einer Brandstiftung am Sonntag (11.11.) mussten vier Personen aus einer Wohnung gerettet und stationär in einem Krankenhaus untergebracht werden. Ein 15-Jähriger steht unter Verdacht.
Am Montagabend gegen 18:40 Uhr schlug ein 18-Jähriger in einem Streit einen 17-Jährigen nieder und griff ihn mit einem Messer an. Das Opfer wurde dabei schwer verletzt. Der Grund für die Aggression des Täters ist bislang noch unklar.
Trotz des kühlen Wetters war die Wiesn am 2. Oktober gut besucht. Entsprechend gab es auch viel zu tun für die Sanitäter der Aicher Ambulanz auf dem Festgelände.
Die Polizei sorgt mit einem Großaufgebot für die Sicherheit der Wiesn-Besucher. Trotzdem werden immer wieder Delikte begangen. Ein Überblick über die Einsätze am sechsten Tag auf der Wiesn.
Nicht ganz 260 Mal mussten die Wiesn-Sanitäter der Aicher Ambulanz am Mittwoch (26.09.18) ausrücken. Dabei gab es auch Mal wieder zwei recht kuriose Fälle.
Ein waches Auge bewiesen die Besitzer eines Neuaubinger Wohnhauses. Eine Königsnatter machte es sich auf einem Stuhl im Garten des Anwesens bequem. Glücklicherweise entdeckten die Bewohner die Schlange sofort, sodass nichts Schlimmes passierte.
Die Jagd auf eine Spinne ist einer Frau in Pullach bei München gründlich missglückt. Weiterlesen →
Viel Trubel gab es Dienstagabend gegen 18 Uhr auf der Maximilianstraße. Dort sprudelte eine etwa ein Meter hohe Wasserfontäne aus einer beschädigten Leitung. Weiterlesen →
Der Sturm „Herwart“ hat seit Sonntagmorgen im gesamten Stadtgebiet München für zahlreiche Einsätze gesorgt. Insgesamt gingen bis jetzt 107 Unwetteralarme ein. Weiterlesen →
In der Nacht zu Montag stürzte ein 54-jähriger Rentner am U-Bahnhof Marienplatz die Rolltreppe hinunter. Weiterlesen →
Am letzten Wiesn-Wochenende hatte die Polizei wieder alle Hände voll zu tun. Von einem betrunkenen Schützen bis hin zu Maßkrug-Schlägereien, war auch an diesem Wochenende einiges für die Polizeibeamten dabei. Weiterlesen →
Auch am sechsten Wiesn-Tag hatte die Polizei auf dem Oktoberfest wieder einiges zutun. Von Diebstählen über Sachbeschädigungen bis hin zu Maßkrugschlägereien war wieder einiges an Einsätzen für die Beamten dabei. Weiterlesen →
Am vierten Wiesntag hatte die Polizei wieder alle Hände voll zutun. Dabei mussten sie sich auch um Maßkrugschlägereien oder Drogenkonsum auf der Wiesn kümmern. Weiterlesen →
Die Helfer der Wiesn-Sanitätsstation hatten am vergangenen Wochenende wieder alle Hände voll zu tun. Erste Bilanz nach dem ersten Wiesn-Wochenende: Die Zahlen der Patienten und „Bierleichen“ sind in diesem Jahr auf dem Oktoberfest angestiegen.
Weiterlesen →
Am zweiten Wiesntag kam es bereits zu einigen Taschendiebstählen und einem Übergriff auf eine junge Frau. Alles was passiert ist hier einmal im Überblick.
Weiterlesen →
Umgestürzte Bäume, vollgelaufene Keller, abgedeckte Dächer: Das Unwetter in Bayern hat große Schäden angerichtet. Bei Aufräumarbeiten kommen zwei Menschen ums Leben. Weiterlesen →
Mehr als 40 Millionen Liter Kerosin lagern unter dem Flughafen. Beim Gedanken an einen Brand im Tanklager steigt der Puls des Feuerwehrchefs. Dabei bringt ihn nach siebeneinhalb Jahren am Airport München fast nichts mehr aus der Fassung.
Ein Reisebus fährt auf einen Sattelzug auf und gerät in Brand. 48 Menschen waren in dem Bus, es gibt viele Verletzte. Und wohl auch Tote.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.