Die G20-Nationen müssten ihre Investitionen in erneuerbare Energien einer aktuellen Studie zufolge fast verdoppeln, um den Klimawandel zu begrenzen. Weiterlesen
Tag Archiv: Erde

„Supermond“ erscheint am Münchner Himmel
Am Montag kommt es zu einem sehr seltenen Phänomen am Münchner Nachthimmel. Ein besonders großer und extrem heller Vollmond wird dann zu sehen sein – vorausgesetzt es ist nicht bewölkt. Was man genau unter einem „Supermond“ versteht und wie es dazu kommt, erfahrt ihr hier:

Ökologisches Bewusstsein schaffen: Schüler bauen Fußabdruck-Labyrinth
Das P-Seminar des St-Ursula-Gymnasiums Hohenburg hat ein Projekt zum Nachdenken in Oberbayern ins Leben gerufen. Dazu haben die Schülerinnen ein Labyrinth in Form eines riesigen ökologischen Fußabdrucks gebaut. In dem Irrgarten werden die Besucher immer wieder vor neue Aufgaben gestellt und müssen sich ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag durch zwei Meter hohe Buchen-Hecken erkämpfen.

Student aus Dachau will zum Mars fliegen
Hier kann man von hochfliegenden Ideen sprechen:
Der Dachauer Robert P. Schröder will an der Mission „Mars One“ teilnehmen. Der Plan der niederländischen Initiative ist es, im Jahr 2025 Menschen eine Siedlung auf dem Mars gründen zu lassen.
Holzkirchen: LKW kippt auf A8 um
Ein mit 20 Tonnen Erde beladener Lastwagen ist auf der Autobahn 8 bei Holzkirchen umgekippt. Der Fahrer, ein 51-jähriger Mann, war in Richtung Salzburg unterwegs. Kurz nach der Anschlusstelle Holzkirchen kam es dann zum Unfall. Durch einen Reifenplatzer links vorne geriet der LKW außer Kontrolle. Der Sattelschlepper touchierte einen auf dem linken Fahrstreifen fahrenden Honda einer 42-jährigen Rosenheimerin. Der Lkw durchbrach die Mittelleitplanke, kippte um und blieb in der Mittelleitplanke und dem linken Fahrstreifen Richtung München liegen. Der Honda landete ebenfalls in der Mittelleitplanke. Der Holzkirchner und die Rosenheimerin erlitten Prellungen und Schnittverletzungen.
Gegenverkehr ebenfalls von Trümmerteilen erwischt
Auf der Fahrbahn Richtung München wurden der Mercedes eines 31-jährigen Bad Tölzers, der VW-Bus einer 22-jährigen aus Odelzhausen und der Ford eines 50-jährigen Münchners durch umherfliegende Teile zum Teil schwer beschädigt und waren nicht mehr fahrbereit. Der Münchner musste mit einem Schock ins Krankenhaus gebracht werden. Das geladene Erdreich und rund 400 Liter Diesel verteilten sich auf die Fahrbahn in beide Richtungen. Daher, und um das Anfahren der Rettungskräfte und Spezialdienste zu ermöglichen, muss die Autobahn immer wieder komplett gesperrt werden.
Der Gesamtschaden wird auf rund 200.000 Euro geschätzt.
mh / Polizei