Am Samstagabend musste die Polizei Gaffer und Fotografierende aus dem Gleisbereich verscheuchen. Sie hatten von dort aus einen Großbrand beobachtet und fotografiert.
Am Samstagabend musste die Polizei Gaffer und Fotografierende aus dem Gleisbereich verscheuchen. Sie hatten von dort aus einen Großbrand beobachtet und fotografiert.
Gestern sind zwei Männer in ein Einfamilienhaus in Feldkirchen eingebrochen. Nachdem sie die Räume nach Wertgegenständen durchsucht hatten, legten sich die alkoholisierten Täter kurzerhand schlafen. Die Polizei konnte die beiden noch schlafenden Männer verhaften.
In Feldkirchen hat sich am Mittwochmorgen ein tragischer Arbeitsunfall ereignet. Beim Aufbau eines Krans wurde ein 54-Jähriger von einer knapp zwei Tonnen schweren Betonplatte erschlagen.
Innenminister Joachim Herrmann (CSU) steht nach der Verwechslung eines in Bayern registrierten Flüchtlings mit einem der Attentäter von Paris in der Kritik. Weiterlesen →
Beim Brand eines Christbaums ist in einer Wohnung in Feldkirchen im Landkreis München ein Schaden von mehr als 100.000 Euro entstanden. Fünf Personen erlitten eine Rauchvergiftung. Durch das beherzte Eingreifen der Nachbarn konnte noch schlimmeres verhindert werden.
Fahrrad gegen Fahrrad – am Mittwochvormittag kam es zu einem Zusammenstoß zweier Räder. Dabei wurde eine Person leicht verletzt und einer der Fahrer ist flüchtig.
Gegen 11.10 Uhr, fuhr eine 80-jährige Hausfrau mit ihrem Fahrrad auf dem Gehweg der Aschheimer Straße entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in nördliche Richtung. Zeitgleich kam ihr ein bislang unbekannter Fahrradfahrer entgegen, der ebenfalls verbotswidrig den Gehweg nutzte. Auf Höhe des Anwesens Aschheimer Straße 1 a wollten sich die beiden Fahrradfahrer passieren. Dabei berührten sich die linken Schultern der beiden Beteiligten. Daraufhin kippte die 80-Jährige nach rechts und stürzte zu Boden. Der unbekannte Fahrradfahrer entfernte sich von der Unfallstelle und kümmerte sich nicht um die Frau. Sie erlitt bei dem Sturz Prellungen an der Schulter und am Ellenbogen und musste zur ambulanten Behandlung in ein Klinikum gebracht werden. Am Fahrrad entstand leichter Sachschaden in Höhe von ca. 25 Euro.
Täterbeschreibung:
Südländischer Typ, kurze dunkle Haare, normale Statur; dunkel bekleidet
Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich mit dem Unfallkommando, Tegernseer Landstraße 210, 81549 München, Tel.: 089/6216-3322, in Verbindung zu setzen.
rr/Polizeipräsidium München
Fahrer eines Kleintransporters übersieht Leichtkraftradfahrer – eine Person leicht, eine Person schwer verletzt
Ein 49 Jahre alter Hausmeister hat am Mittwochmittag einen Auszubildenden übersehen. Um 12.20 Uhr, fuhr der Hausmeister mit seinem Ford Kleintransporter aus der Grundstücksausfahrt eines Anwesens in der Hohenlindner Straße in Feldkirchen. Er wollte links in Richtung stadteinwärts abbiegen. Der 16-jähriger Azubi aus dem Landkreis Erding fuhr zu dieser Zeit mit seinem Leichtkraftrad (Yamaha) die Hohenlindner Straße stadtauswärts. Gerade als er die Grundstücksausfahrt passierte, übersah ihn der Hausmeister.
Trotz einer Vollbremsung konnte der Jugendliche einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kollidierte frontal mit der linken Fahrzeugseite des Kleintransporters. Der Azubi stürzte zu Boden um kam neben dem Kleintransporter zum Liegen.
Azubi schwer verletzt, Hausmeister leicht verletzt
Dabei erlitt er eine Fraktur des rechten Arms und des linken Beins sowie diverse Prellungen und musste mit einem
Rettungshubschrauber zur stationären Behandlung in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden. Der Hausmeister erlitt einen Schock und musste zur ambulanten Behandlung ebenfalls in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.
rr/Polizeipräsidium München
Unglaubliches Glück hatte ein Autofahrer auf der Autobahn 94 auf Höhe Riem. Wie die Polizei erst am Mittwoch mitgeteilt hat, war der 67-jährige am 20. März gegen 13 Uhr 30 in Fahrtrichtung Passau unterwegs, als er plötzlich einen Schlag am Fahrzeug bemerkte.
Doch nicht, wie vermutet, ein Stein hat für den Schlag gesorgt. Ein großkalibriges Geschoss hatte das Dach seines Fahrzeuges durchschlagen.
Die Polizei geht aber nicht von einem gezielten Schuss aus, sondern möglicherweise von einem Querschläger eines Jägers.
mh
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.