Zwischen Feldmoching und Freising wird ab dem 28. Juli sechs Wochen lang wegen Bauarbeiten keine S-Bahn verkehren. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Weiterlesen

Zwischen Feldmoching und Freising wird ab dem 28. Juli sechs Wochen lang wegen Bauarbeiten keine S-Bahn verkehren. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet. Weiterlesen →
Kurz vor Mitternacht meldeten mehrere Autofahrer am Montagabend (05. März) einen Falschfahrer auf der A99 Höhe Feldmoching. Glücklicherweise kam es zu keiner Kollision. Weiterlesen →
Ein Oberleitungsschaden hat in München einen Regionalzug zu einem unplanmäßigen Stopp gezwungen.
Am gestrigen Donnerstag (15.06.2017) am späten Nachmittag rettete ein unbekannter Jugendlicher einem zweijährigem Mädchen das Leben. Weiterlesen →
Am gestrigen Nachmittag (15.03.2017) ist ein Landwirt auf seinem Acker auf eine 125 Kilogramm schwere Fliegerbombe gestoßen. Weiterlesen →
Der Bahnhof in Feldmoching ist kurzzeitig gesperrt worden. Der Grund dafür, war ein Polizeieinsatz. Auf der S-Bahnlinie S1 kommt es demnach immer noch zu Verspätungen und Unregelmäßigkeiten.
Am Montagabend wurde in einer Doppelhaushälfte in Feldmoching eingebrochen. Die Täter erbeuteten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro und verletzten den Hund der Hausbesitzer.
Ein Mann überschreitet unerlaubt die Gleise und wird erwischt. Dumm nur, dass er bei der anschließenden Kontrolle von der Bundespolizei als gesuchter Straftäter auffliegt. Mittlerweile ist der Mann wieder auf freiem Fuß. Weiterlesen →
Die SpVgg Feldmoching trägt ein Jugendturnier am Samstag und Sonntag zu Gunsten der Hochwasseropfer im Balkan aus. Alle Münchner sind herzlich eingeladen!
Das Hochwasser auf dem Balkan hat mehr als 60 Menschen das Leben gekostet. Nach den katastrophalen Überschwemmungen der letzten Wochen warten tausende von Menschen auf Trinkwasser, Strom und Lebensmittel. Der Sachschaden in Serbien, Bosnien und Kroatien dürfte bei circa 3 Milliarden Euro liegen, besonders schwer hat es die Landwirtschaft getroffen.
Landminen aus dem Balkankrieg werden an die Oberfläche gespült , Tierkadaver treiben in den Flüssen Richtung Schwarzes Meer – die Seuchengefahr wächst. Experten warnen vor dem Ausbruch von Typhus und Hepatitis. Erdrutsche folgen auf das Hochwasser.
Ein Münchner Sportverein, die SpVgg Feldmoching, hat sich zum Helfen entschlossen.
„Das Hochwasser vom Balkan hat nicht nur die Häuser in Teilen des ehemaligen Jugoslawiens zerstört, sondern auch die Fußballvereine.“ Der Bezirksligist lädt zwei Jugendmannschaften (FK Kolubara aus Serbien) samt Eltern zu einem Pfingstturnier nach München ein.
Das Jugendturnier findet am 07.06.2014 und 08.06.2014 auf der Sportanlage der SpVgg Feldmoching statt. Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren laufen für Ihre Teams auf. Das Teilnehmerfeld ist bunt gemischt, so treten neben der SpVgg Feldmoching und dem Team FK Kolubara zum Beispiel auch die Jugendauswahl vom TSV 1860 München, dem FC Wacker München und dem TSV Großhadern an. Insgesamt kommt das Turnier auf ein stolzes Teilnehmerfeld von 58 Mannschaften.
Beim Turnier wird es eine Spendenaktion, sowie eine Tombola geben, um den Verein aus Serbien zu unterstützen.
Neben Getränken und Verpflegung bietet die SpVgg Feldmoching auch den kleinsten Gästen Unterhaltung. Austoben auf einer Hüpfburg und einer Riesenrutsche ist angesagt, aber auch der Kickball wird den Kindern zur Verfügung stehen.
Gespielt wird am Samstag und Sonntag bei bestem Fußballwetter in der Zeit von 09:00 – 16:00 Uhr.
Den Startschuss gibt es bereits am Samstag um 9:00 Uhr. Ein Konsulatsmitarbeiter des serbischen General-Konsulats München wird die Besucher empfangen und diverse Geschenke, sowie humanitäre Hilfe an die Gäste aus Serbien überreichen.
Fußballbegeisterte sind herzlich eingeladen diesen Tag zu einem Fußballfest werden zu lassen.
Adresse:
SpVgg Feldmoching e.V.
Lerchenauer Straße 270
80995 München
RG