Skirennfahrer Felix Neureuther hat nach den Spekulationen um ein baldiges Karriereende eine Entscheidung für die Zeit nach den Weltmeisterschaften angekündigt.

Skirennfahrer Felix Neureuther hat nach den Spekulationen um ein baldiges Karriereende eine Entscheidung für die Zeit nach den Weltmeisterschaften angekündigt.
Am 29.01.2018, um 20:15 Uhr berichtete unser Sportredakteur, Daniel Stock, von der Sportartikelmesse Ispo. Unter anderem mit Felix Neureuther und Markus Wasmeier.
Mitten im europäischen Sommer haben Skirennfahrer schon den Winter im Fokus – vor allem vor einer Olympia-Saison. Felix Neureuther quält sich fernab der Heimat für Pyeongchang. Dabei sind die Winterspiele 2018 womöglich doch nicht seine letzten.
Am Sonntag sind die 22. Olympischen Winterspiele in Sotschi zu Ende gegangen. 2018 werden die Spiele im südkoreanischen Pyeongchang ausgetragen.
In einem Interview mit der "Sportbild" gab Skirennfahrer Felix Neureuther an, dass er in vier Jahren gerne wieder dabei wäre. Allerdings sei dies jetzt noch nicht planbar.
„Man muss sehen, wie der Körper mitmacht. Ich fühle mich zwar insgesamt gut. Aber ich stehe auch jeden Tag mit Schmerzen auf, mache jeden Morgen Gymnastik. Vor allem der Rücken und die Knie brauchen viel Aufmerksamkeit“, so der 29-Jährige.
rr/Sportbild
Am Freitag teilte ein Sprecher des Deutschen Skiverbandes mit, dass der 29-Jährige nun in München auf ein mögliches Schleudertrauma untersucht wird. Neureuther wollte am Freitagmorgen in den Flieger von Frankfurt nach Sotschi steigen. Wie der Vater des Skistars mitteilte, will Neureuther noch am Freitag Nachmittag nach Sotschi fliegen. „Er ist jetzt bei Müller-Wohlfahrt, geröntgt ist er schon, dann kommt eine Kernspintomographie. Jetzt müssen wir abwarten“, so der Vater. Nach ersten Angaben des Deutschen Ski-Verbandes besteht beim 29-Jährigen der Verdacht auf ein Schleudertrauma.
Felix Neureuther gilt als eine der größten Medaillenhoffnungen für Deutschland. In den kommenden Wochen soll er bei den Wettbewerben in Krasnaja Poljana in der Kategorie Riesenslalom und Slalom an den Start gehen.
Die Staatsanwaltschaft München II hat nun ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts auf Unfallflucht eingeleitet. Dies teilte am Freitag ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa mit.
rr/dpa
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.