Verzweiflung am Zeugnistag – Tipps für Schüler und Eltern
Mit Spannung dürften Bayerns Schüler an diesem Freitag ihre Zeugnisse erwarten – unter ihnen sicher auch einige mit Magenschmerzen: Sie werden sitzen bleiben. Im Schuljahr 2017/2018 mussten nach Angaben des Kultusministeriums 15 500 Schüler die Klasse wiederholen (1,3 Prozent). Die Zahlen für das aktuelle Jahr stehen noch nicht fest.
Acht Bundesländer in den Ferien: Stress-Wochenende auf den Straßen
Mit dem Ferienbeginn rollt auf Deutschlands Autobahnen wieder die Reisewelle. Besonders am kommenden Wochenende müssen Autofahrer viel Geduld aufbringen, wie der ADAC mitteilte.Weiterlesen →
Pünktlich zum Ferienstart in Bayern und Baden-Württemberg kam es am Wochenende zu Chaos auf Bayerns Autobahnen. Stau-Höhepunkt war laut ADAC der Freitag.
Letzter Schultag: Bayern wartet auf Sommerferien und Verkehrschaos
Pünktlich zum letzten Schultag erwartet der Freistaat Bayern das alljährliche Verkehrschaos auf den Autobahnen Richtung Süden. Der ADAC rechnet schon ab Freitagnachmittag nicht nur an einer der 75 Baustellen und den Grenzübergängen mit vielen Staus und Behinderungen in Richtung Österreich und Italien.
Endlich Ferien: Nicht nur auf Bayerns Schüler warten freie Wochen
Spätestens wenn die Schulglocken zum letzten Mal klingeln, dürfte die gute Laune bei Lehrern und Schülern keine Grenzen kennen. Zumindest bis zum ersten Stau auf der Autobahn gen Süden.
Der Start in die Ferien könnte am nächsten Wochenende für Autofahrer zur Qual werden. Mit dem Ferienstart in Bayern und Baden-Württemberg sind dann Urlauber aus allen Bundesländern unterwegs. Der ADAC warnt vor vollen Autobahnen und Staus. Weiterlesen →
Massenstart in die Ferien – Gedränge auf Straßen und Bahnhöfen
Stopp and Go auf den Straßen, lange Schlangen an den Flughäfen, Gedränge auf den Bahnhöfen: Zum Pfingstwochenende wird es überall eng, wo Menschen in den Urlaub starten. Der ADAC rechnet mit massiven Behinderungen auf den Reiserouten vor allem in Richtung Süden.
Der Ausflugstipp für Pfingsten: Im Tierpark Hellabrunn warten am kommenden Sonntag und Montag gleich zwei Überraschungen auf die Besucher des Zoos. Kinder können sich kunterbunte Gesichter schminken lassen und im Tierpark gibt es viele Jungtiere zu entdecken.
Schloss Neuschwanstein, Walhalla, Königssee: Bayern lockt Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. 2016 könnte – mal wieder – der Rekord geknackt werden. Doch nicht alle Regionen profitieren gleichermaßen.
Zeugnisvergabe in Bayern: Freifahrt für Einser-Schüler
München – Morgen werden alle Schüler und Schülerinnen in Bayern wieder in die Ferien entlassen. Alle Fleißigen werden für ihre Arbeit natürlich wieder belohnt.Weiterlesen →
Symbolfoto: Grenzkontrolle zwischen Deutschland und Österreich
Grenzkontrollen belasten Autofahrer und Bundespolizei
Wer mit dem Auto die Grenze zwischen Österreich und Deutschland passieren möchte, braucht im Moment jede Menge Geduld. Bei der Einreise über die Autobahn sorgen Grenzkontrollen für lange Staus. Der Nutzen ist fraglich. Die Beamten fühlen sich ausgelaugt und bald beginnt auch noch die Ferienzeit.
Steinewerfer sollen von einer Brücke auf die A99 gezielt haben.
Bayerns Autobahnen vor Ferienbeginn weitestgehend baustellenfrei
Vorgezogenes Weihnachtsgeschenk für Autofahrer in Bayern: Rechtzeitig vor Ferienbeginn sollen die Autobahnen im Freistaat weitgehend zur baustellenfreien Zone werden, versprechen die Behörden. Ganz ohne Baustellen geht es aber im Winter trotzdem nicht.
Urlaubsplanung 2016: So nutzen Sie die Brückentage perfekt
Brückentage eignen sich perfekt, um den Urlaub um einige Tage zu verlängern. Wir verraten Ihnen, wie Sie die Feiertage im Jahr 2016 optimal nutzen können, um möglichst lange Urlaub zu haben.
Endlich ist der große Tag da: letzter Schultag! Bayerns Schüler sind in die Sommerferien entlassen. Das bedeutet aber auch, dass sie ihr Zeugnis heute mit nach Hause nehmen. Ein Tipp vorweg an die Eltern: ruhig bleiben!
In der Ferienzeit setzen vermehrt Hundebesitzer ihre Vierbeiner einfach aus.
Ferienbeginn bedeutet für viele Haustiere Endstation Rastplatz
Die Planung der Ferien ist jedes Jahr aufs Neue für viele Münchner anstrengend. Während einige nur planen, welches Flugzeug einen ans Ziel bringt, planen andere, wo sie „last minute“ ihr Tier aussetzen können. Mit einem solch verantwortungslosen Verhalten sollte niemand durchkommen. Weiterlesen →
Endlich, die Sommerferien stehen vor der Tür. Das bedeutet Urlaubszeit. Doch für manche Behörden und Stellen ist die Zeit vor den großen Ferien Stress pur. Das Kreisverwaltungsreferat ist so überlastet, dass es für Kinder, die noch einen Personalausweis oder Reisepass brauchen, schulfrei fordert.
Kurz vor Ferienbeginn mahnt die Bundespolizei: Bahnanlagen sind kein Spielplatz und Gleise kein Ort für Selfies! Viel zu häufig müssen die Streifen zu tödlichen Unfällen ausrücken, deswegen nun der Appell. Allein bis Ende Juli verzeichnete die Münchner Bundespolizei 37 Fälle, in denen sich Personen unbefugt in der Nähe von Gleisen aufhielten.
Noch zwei Wochen, dann sind in Bayern endlich Sommerferien. Wir geben Ihnen einige Tipps, worauf Sie im Urlaub achten sollten, damit beim Baden und Sonnen am Strand nichts passiert.
München: Huml wirbt vor Urlaubssaison für Impfungen
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat gewarnt, rechtzeitig vor einem Auslandsurlaub auf einen ausreichenden Impfschutz zu achten. Vor allem bei Fernreisen ist eine medizinische Beratung sinnvoll.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.