
Tag Archiv: Flüchtling

Seehofer: «Migrationsfrage Mutter aller politischen Probleme»

Mutter aus Afghanistan erstochen – Ermittler gehen von Mord aus
Im Fall des gewaltsamen Todes einer vierfachen Mutter aus Afghanistan in Prien am Chiemsee geht die Anklagebehörde von Mord aus. Es sei das Mordmerkmal der Wehr- und Arglosigkeit des Opfers gegeben, sagte Oberstaatsanwalt Jürgen Branz am Dienstag in Rosenheim.

Weil sie vom muslimischen zum christlichen Glauben wechselte: Musste eine Mutter wegen ihrer Religion sterben?
Sie war mit ihren beiden Kindern in den Supermarkt gegangen um Lebensmittel einzukaufen. Plötzlich wird die 38-jährige Afghanin mit einem Messer niedergestochen. Wenig später verstirbt die Frau im Krankenhaus. Der Fall aus Prien am Chiemsee hat in den letzten Tage viele Menschen schockiert. Die Ermittler äußerten heute, dass die Tat womöglich religiös motiviert war.
Weiterlesen
Nach Terrorverdacht: Viele Fragen an inhaftierten Offizier noch offen
Der Fall des festgenommenen Bundeswehroffiziers bleibt rätselhaft: Wie sich der 28 Jahre alte Deutsche ohne Arabisch-Kenntnisse im Asylverfahren glaubhaft als Syrer ausgeben konnte, ist immer noch unklar.
Weiterlesen

Bundeswehrsoldat soll als Flüchtling getarnt Anschlag geplant haben
Der Fall ist selbst für erfahrene Ermittler völlig ungewöhnlich. Ein Bundeswehrsoldat soll sich als syrischer Flüchtling ausgegeben und einen Anschlag geplant haben. War Fremdenhass das Motiv? Weiterlesen

Schleuser lässt 19 Flüchtlinge bei Eiseskälte auf Ladefläche zurück
Bei eisiger Kälte hat ein Schleuser 19 Asylsuchende an einem Autobahnparkplatz in Oberbayern zurückgelassen. Zwei Reisende alarmierten die Einsatzkräfte. Diese kümmerten sich bei rund -20 Grad um die stark unterkühlten Migranten.
München: 80 Flüchtlinge drohen mit trockenem Hungerstreik
Rund 80 Flüchtlinge in München wollen nach fünf Tagen im Hungerstreik nun auch aufs Trinken verzichten. Wenn Politiker sie weiter ignorierten, beginne der trockene Hungerstreik am Samstag, so ein Sprecher der Organisation „Refugee Struggle for Freedom“ am Freitag.

„Welcome-Café“ für Flüchtlinge an den Münchner Kammerspielen
Auf der noblen Münchner Luxus-Einkaufsmeile Maximilianstraße sind Flüchtlinge nur selten zu Gast. Die Kammerspiele wollen das nun ändern. Weiterlesen

Kommunen streiten über Versicherungsschutz für Flüchtlinge
Wenn ein Flüchtling einen Unfall verursacht, kann es teuer werden – für den Geschädigten. Denn die wenigsten Asylbewerber im Land sind versichert und haben üblicherweise auch kein Vermögen. Die Kommunen diskutieren daher darüber, ob sie Flüchtlinge versichern oder nicht. Weiterlesen
Altmaier setzt auf „österliche Besinnungspause“ bei CSU
Kanzleramtschef Peter Altmaier (CDU) hat der CSU empfohlen, im Streit um die Flüchtlingspolitik verbal abzurüsten. Weiterlesen
Seehofer hält Druck auf Merkel auch nach Flüchtlingspakt aufrecht
Ein Zwischenschritt, kein Durchbruch: Dass ist die Sprachregelung in der CSU zum Flüchtlingspakt zwischen Europäischer Union und Türkei. Weiterlesen

Jobben für 5 Euro: Flüchtlings-Schwarzarbeit bisher (fast) kein Thema
Einmal in Deutschland angekommen sind sie oft zu monatelangem Nichtstun verdammt. Dabei würden viele Flüchtlinge gerne arbeiten. Die bürokratischen Hürden sind aber immer noch hoch – da ist die Versuchung groß, sich als Schwarzarbeiter zu verdingen. Weiterlesen
Seehofer: Bei Scheitern des EU-Gipfels deutsche Grenzen sichern
CSU-Chef Horst Seehofer fordert bei einem Scheitern des EU-Gipfels zur Flüchtlingskrise Konsequenzen für die Sicherung der deutschen Grenzen. Weiterlesen
Seehofer: Merkels Flüchtlingspolitik schuld an CDU-Niederlagen
CSU-Chef Horst Seehofer hat die Flüchtlingspolitik von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) für die CDU-Niederlagen bei den Landtagswahlen vom Sonntag verantwortlich gemacht. Weiterlesen

Gemeinden fordern Residenzpflicht auch für anerkannte Flüchtlinge
Warum die bisher nur für Asylbewerber geltende Residenzpflicht nicht auf anerkannte Flüchtlinge ausdehnen? Das fragen sich viele Bürgermeister in Bayern. Sie wünschen sich außerdem, dass Migranten länger in Gemeinschaftsunterkünften bleiben können. Weiterlesen
Nächste umstrittene Reise: Seehofer trifft Orban
Erst Wladimir Putin, jetzt Viktor Orban: Mit Reisen zu den derzeit wohl umstrittensten Staats- und Regierungschefs im Osten versetzt CSU-Chef Horst Seehofer der Kanzlerin immer neue Nadelstiche. Und das in den wohl entscheidenden Wochen zur Lösung der Flüchtlingskrise. Weiterlesen
Flüchtlingsmannschaft im Ligabetrieb – „Mehr als reiner Sport“
Sie haben teilweise Schlimmes hinter sich, haben unterschiedliche Muttersprachen, unterschiedliche Nationalitäten – doch wenn die jungen Flüchtlinge Fußball spielen, zählt nur der Wille zum Sieg. Und die Fairness. Weiterlesen

Durch Grenzschließungen: Nur noch wenige hundert Flüchtlinge pro Tag nach Bayern
Nach immer neuen Grenzschließungen auf der Balkanroute ist die Zahl neuer Flüchtlinge in Deutschland im Februar merklich zurückgegangen. Im sogenannten «Easy»-System von Bund und Ländern wurden insgesamt 61 428 Flüchtlinge erfasst.
Weiterlesen