Ende November wurden gefälschte Schuhe, Handtaschen, Uhren und Accessoires namhafter Hersteller von Beamten des Münchner Zollamtes am Flughafen entdeckt. Dies ist ein großer Erfolg im Kampf gegen Markenpiraterie.

Ende November wurden gefälschte Schuhe, Handtaschen, Uhren und Accessoires namhafter Hersteller von Beamten des Münchner Zollamtes am Flughafen entdeckt. Dies ist ein großer Erfolg im Kampf gegen Markenpiraterie.
Mit einem Jubiläum startet am Samstag, den 17.11.2018, der Weihnachts- und Wintermarkt am Flughafen München. Zum 20. Mal findet er heuer schon statt.
Täglich von 11 bis 21 Uhr lädt der Weihnachts- und Wintermarkt im MAC-Forum am Flughafen wieder zum Bummeln und Stöbern ein. 20 Jahre gibt es diesen Markt schon und ist sowohl bei Besuchern aus dem Umland als auch internationalen Gästen sehr beliebt.
Insgesamt 44 Marktbuden bieten Kunsthandwerk, Spielwaren und natürlich Kulinarisches von süß bis herzhaft an. Wie jedes Jahr gibt es auch 2018 wieder eine 600 Quadratmeter große Eisfläche. Schlittschuhe kann man sich vor Ort gegen eine Gebühr ausleihen.
Daneben gibt es wieder ein vielfältiges Programm. Jeweils von Dienstag bis Sonntag ab 18 Uhr stehen Künstler für die musikalische Unterhaltung auf der Bühne. Verschiedene Bastelaktionen und eine Tombola runden das ganze ab. Jeden Mittwoch ab 16 Uhr gibt es auch speziell für Kinder ein Programm mit Mitmachaktionen auf dem Markt. Alle Infos zum Programm gibt es hier.
Passend zum Weihanchts- und Wintermarkt bietet der Flughafen auch wieder Lichterfahrten über das Flughafengelände an. Die Touren finden an den Markttagen jeweils um 17 und 18 Uhr statt und starten direkt vor dem MAC-Forum. Nähere Infos gibt es hier.
Was nicht passt, wird eben passend gemacht – das dachten sich wohl die Ingenieure am Flughafen München. Der A380 ist zu groß für die Wartungshalle, deshalb hat sie jetzt ein maßgeschneidertes Loch.
Ein 22-jähriger Mordverdächtiger aus den USA wurde am Flughafen München festgenommen. Er soll in Los Angeles einen Mann erschossen haben.
Der junge Mann wurde bereits international gesucht und von den amerikanischen Behörden telefonisch angekündigt. Aus Mexiko kam der 22-Jährige am Sonntagmorgen des 28. Oktober am Münchner Flughafen an und wurde von der Bundespolizei festgenommen.
Der gebürtige Iraner wird von Ermittlungsbehörden des Bundesstaates Kalifornien verdächtigt am 23. Oktober einen Mann auf offener Straße in Los Angeles erschossen zu haben. Anschließende Zeugenbefragungen lieferten wohl eindeutige Hinweise auf den nun Inhaftierten. Wenige Tage später wurde der Verdächtige im Zuge einer Fahndung in Mexiko ausfindig gemacht, doch bevor er festgenommen werden konnte, war er bereits im Flugzeug nach München.
Dank der Vorwarnung der amerikanischen Bundespolizei konnte der Mann bei seiner Ankunft festgenommen werden. Eigentlich hatte er geplant mit seinem Anschlussflug in sein Geburtsland zurückzukehren. Bei einer Durchsuchung fanden die Polizisten im Schuh des 22-Jährigen außerdem 3.100 US-Dollar und Marihuana.
Am Nachmittag wurde er dem Haftrichter vorgeführt und anschließend in die Justizvollzugsanstalt der niederbayerischen Bezirkshauptstadt gebracht. Dort muss er nun auf das Auslieferungsverfahren warten.
Der Bundespolizei ist am Donnerstag ein dicker Fisch ins Netz gegangen. Die Beamten konnten einen international gesuchten Millionen-Betrüger festnehmen. Weiterlesen →
Ein Münsteraner riss eine Seite mit den Stempelausdrücken aus seinem Reisepass. Die Konsequenzen waren fatal: Einen Tag in einer kosovarischen Zelle, einen Zwangsaufenthalt bei der Bundespolizei und eine Strafanzeige.
Hunderte Passagiere warten knapp eine Woche nach dem Chaos am Münchner Flughafen noch immer auf ihr Reisegepäck.
Am Münchner Flughafen herrscht Hochbetrieb. Auch die Zollbeamten haben alle Hände voll zu tun. Diesmal fanden sie in einem Koffer über 100 gefährliche hautaufhellende Crèmes. Weiterlesen →
In den kommenden Tagen beginnt die Hauptreisezeit am Flughafen München. Auch der Zoll wird alle Hände voll zu tun haben. Damit ihr rechtlich auf der sicheren Seite seid, haben wir hier einen Ratgeber für euch. Weiterlesen →
Am Freitag ist der letzte Schultag vor den Sommerferien. Viele Familien, aber auch Alleinreisende zieht es dann in den Urlaub. Doch wie kommt man am bequemsten, schnellsten oder billigsten zum Flughafen? Weiterlesen →
Ein Ehepaar aus Irland war von Belfast in die Türkei unterwegs. Nachdem der Mann im Flugzeug randalierte, entschied sich der Pilot zu einer Zwischenlandung in München. Weiterlesen →
Der Zoll am Münchner Flughafen hat erneut eine kuriose Entdeckung gemacht. Als die Beamten ein Paket kontrollierten, entdeckten sie einen gigantischen Schädel mit spitzen Zähnen. Weiterlesen →
Bei einer Routinekontrolle entdeckten Mitarbeiter des Zolls 53 Seepferdchen im Koffer eines Reisenden. Der Fund wurde beschlagnahmt. Weiterlesen →
Ein 20-jähriger Elektriker erlitt aus bislang unbekannter Ursache einen Stromschlag. Reanimationsversuche blieben erfolglos. Weiterlesen →
Der Münchner Flughafen wird für eine knappe halbe Milliarde Euro modernisiert und vergrößert. Weiterlesen →
Die Bundespolizei hat eine 26-jährige Frau am Münchner Flughafen festgenommen, weil sie einen Strafzettel über 25 Euro nicht bezahlt hatte. Weiterlesen →
Flugreisende müssen sich an diesem Dienstag auf massive Einschränkungen im Luftverkehr einstellen. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi bestreikt im Tarifstreit um die Bezahlung im öffentlichen Dienst unter anderem die Flughäfen in München und Frankfurt/Main, darüber hinaus in Köln und Bremen.
Mit starken Einschränkungen sei zu rechnen, sagte Verdi-Chef Frank Bsirske am Montag in Berlin. An den Flughäfen sollen die Bodenverkehrsdienste und teilweise auch die Flughafenfeuerwehr bestreikt werden. In allen Bundesländern werde es außerdem zum Teil flächendeckende Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Kommunen und des Bundes geben, sagte Bsirske. Bis zum 13. April müsse in allen Bundesländern mit Streiks gerechnet werden.
Verdi fordert für die bundesweit 2,3 Millionen Beschäftigten sechs Prozent mehr Lohn und Gehalt, mindestens aber 200 Euro pro Monat. An diesem Sonntag beginnt in Potsdam die dritte Verhandlungsrunde, die ein Ergebnis bringen soll.
dpa
Teurer Fund bei den Zöllnern am Münchner Flughafen: sie fanden Schmuck im Wert von rund 23.300 Euro und vier Taschen im Wert von knapp 8.600 Euro im Reisegepäck von zwei Frauen.
Das Wochenende steht vor der Tür und ihr habt noch keine Idee was ihr machen könnt? Wir haben die besten Veranstaltungen für euch einmal aufgeführt.
Die derzeit wohl abgefahrenste Party auf deutschen Bühnen: Die Rocky Horror Show! Seit ihrer Uraufführung 1973 am Royal Court Theatre in London wird die Show so euphorisch von ihrem Publikum gefeiert wie kein anderes Musical. Jetzt meldet sich die Show nach drei Jahren Pause im Deutschen Theater zurück. In München leitet derzeit Sky Du Mont als Erzähler die Zuschauer durch die Show. Später übernimmt sein Kollege Martin Semmelrogge.
Das Pilgern zum „Salvator-Ausschank“ auf dem Nockherberg gehört zum Münchner Jahresablauf wie der Fasching und das Oktoberfest. Ab dem 2. März 2018 dreht sich drei Wochen lang täglich bis zum 25. März 2018 alles um den süffigen Salvator, bayerische Schmankerl und ausgelassene Festzelt-Stimmung.
Ausstellungen, Konzerte, Filmvorführungen oder Vorträge - das sind nur einige Veranstaltungen des Faust-Festivals. Ganze fünf Monate lang steht München im Zeichen von Goethes berühmtestem Drama. Vom 23. Februar bis 29. Juli 2018 präsentieren mehr als 200 Partner und Institutionen überall in der Stadt ihre Projekte zum Thema "Faust". Festivalzentrum ist der Gasteig München. Wer sich ein kreatives und vielseitiges Programm ansehen will, sollte sich das Faust-Festival nicht entgehen lassen.
Das „Grand Hotel“ erzählt die Geschichten klassischer Hotelfiguren – wie dem verschwiegenen Concierge, dem zauberhaften Zimmermädchen oder dem mysteriösen Dauergast. Die Protagonisten bereiten den Jahreswechsel und eine glamouröse Silvestergala vor. Doch bevor die Champagnerkorken knallen, wird noch viel geschehen. Ein artistisches Feuerwerk um Begegnung, Betrug und große Gefühle. Wer eine beeindruckende Show sehen möchte, darf das "Grand Hotel" nicht verpassen.
Für alle Kunstbegeisterten gibt es eine spannende Ausstellung in der Pinakothek der Moderne zu betrachten. „Konstruktion des Geheimnisses“ ist die erste große Sonderausstellung zum Werk von Paul Klee. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen die 1920er- Jahre, in denen Klee auf die Herausforderungen der neuen technisierten Welt und deren Auswirkung auf das Schaffen des modernen Künstlers reagiert.
Wolltet Ihr auch schon immer mal wissen, wie die Koffer ins Flugzeug gelangen? Oder wie das Auftanken der riesigen Flieger funktioniert? Die Airport-Touren des Münchner Flughafens bringen euch mitten ins Geschehen der Flughafenwelt.
Schauen, stöbern und wahre Schätze finden. Darauf können sich alle Flohmarkt-Begeisterten im Olympiapark freuen. Jeden Freitag und Samstag kann auf der Parkharfe ab Parkblock 5 auf Schnäppchenjagd gegangen werden. Insgesamt steht für ca. 460 Aussteller ein über 35.000 Quadratmeter großes Gelände zur Verfügung.
Wer Lust und Zeit hat etwas für die Umwelt zu tun, sollte die Aufräumaktion "Ramadamas" des Abfallwirtschaftsbetriebs nicht veräumen. Zusammen mit Münchner Bürgerinnen und Bürgern werden die Wälder, Wiesen und Flussauen von Plastik, Dosen und anderem Müll gesäubert. Weitere Infos gibt es auf der Internetseite des AWM.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.